Besucht am 06.07.2022Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 59 EUR
Im kleinen Ortsteil Urberach des hessischen Städtchen Rödermark zu finden ( Rödermark ist übrigens auch der Wohnort der Kultcomedy gruppe Badesalz - irre komisch die Beiden )
Mitten im Ort zwischen " Eppelwoiwirtschaften " ( Hochdeutsch = Apfelweinwirtschaften ) und Strandbad befindet sich dieser gehobene Italiener.
Gemütlich und hell eingerichtet, wir wurden freundlich begrüßt und durften unseren Tisch sogar selbst aussuchen.
Natürlich wählten wir unseren Sitzplatz am Fenster um dem Treiben auf der Straße und dem Bahnhofsplatz folgen zu können.
Außer dem Hauptgastraum stehen noch ein hübscher, lichtdurchfluteter Wintergarten und eine große beschattete Terrasse zur Verfügung.
Die Tische waren mit Stofftischdecken, Stoffservietten, Kerzen, Gläsern und frischen Blumen stilvoll eingedeckt.
Hier im Lokal werden nicht nur Liebhaber der italienischen Küche fündig , sondern auch mediterrane Gerichte ( z. B. Lammkotelett mit Ratatouille , diverse Fische und Meeresfrüchte ...... ) und einige deutsche Klassiker ( z. B. Rumpsteak, Schnitzel, Gans ......) finden sich auf der Speisekarte .
Natürlich gibt es hier auch Pizza und Pasta , aber es wäre fast zu schade es beim Alltäglichen zu belassen . Die Speisekarte des Lokals bietet je nach Saison viele andere Spezialitäten z. B Oktopus Carpaccio; mit Hummer gefüllte Tortellini an Limonensauce ; Ravioli gefüllt mit Wildschein an Maronensauce, Lasagne mit Spinat und Walnüssen mit Posteleinsalat.,; Entenbrust in Tannenhonigsauce., Gänsekeulen.; hausgemachtes Torroncino............
Werktags wird zur Mittagszeit ein vergünstigter Mittagstisch angeboten ( z.B. 3 gäniges Menü für 11-13 Euro )
Da fällt die Wahl nicht leicht.
Bei unserem Besuch gab es gerade frische Pfifferlinge, da kann ich selten widerstehen , zu kurz ist die Pfifferlingsaison und zu lecker die Pilze.
So entschieden wir uns für :
Rumpsteak mit frischen Pfifferlingen, Kroketten und Bauernsalat - gut gewürzt ,lecker und das Steak medium auf den Punkt .
Schnitzel mit frischen Pfifferlingen, Pommes und gemischter Salat - das goldbraune Schnitzel schön kross- prima .
Dazu genehmigten wir uns das hessische Nationalgetränk " Eppelwoi gespritzt " d. h. mit süßen Sprudel oder Mineralwasser aufgegossen.
Mit vollen Magen und gut gelaunt konnten wir unseren Arbeitstag fortsetzen.
Im kleinen Ortsteil Urberach des hessischen Städtchen Rödermark zu finden ( Rödermark ist übrigens auch der Wohnort der Kultcomedy gruppe Badesalz - irre komisch die Beiden )
Mitten im Ort zwischen " Eppelwoiwirtschaften " ( Hochdeutsch = Apfelweinwirtschaften ) und Strandbad befindet sich dieser gehobene Italiener.
Gemütlich und hell eingerichtet, wir wurden freundlich begrüßt und durften unseren Tisch sogar selbst aussuchen.
Natürlich wählten wir unseren Sitzplatz am Fenster um dem Treiben auf der Straße und dem Bahnhofsplatz folgen zu können.
Außer dem Hauptgastraum stehen... mehr lesen
Ristorante La Leonessa
Ristorante La Leonessa€-€€€Restaurant060749145668Bahnhofstr. 60, 63322 Rödermark
4.0 stars -
"Nicht nur italienisch." Maja88Im kleinen Ortsteil Urberach des hessischen Städtchen Rödermark zu finden ( Rödermark ist übrigens auch der Wohnort der Kultcomedy gruppe Badesalz - irre komisch die Beiden )
Mitten im Ort zwischen " Eppelwoiwirtschaften " ( Hochdeutsch = Apfelweinwirtschaften ) und Strandbad befindet sich dieser gehobene Italiener.
Gemütlich und hell eingerichtet, wir wurden freundlich begrüßt und durften unseren Tisch sogar selbst aussuchen.
Natürlich wählten wir unseren Sitzplatz am Fenster um dem Treiben auf der Straße und dem Bahnhofsplatz folgen zu können.
Außer dem Hauptgastraum stehen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Mitten im Ort zwischen " Eppelwoiwirtschaften " ( Hochdeutsch = Apfelweinwirtschaften ) und Strandbad befindet sich dieser gehobene Italiener.
Gemütlich und hell eingerichtet, wir wurden freundlich begrüßt und durften unseren Tisch sogar selbst aussuchen.
Natürlich wählten wir unseren Sitzplatz am Fenster um dem Treiben auf der Straße und dem Bahnhofsplatz folgen zu können.
Außer dem Hauptgastraum stehen noch ein hübscher, lichtdurchfluteter Wintergarten und eine große beschattete Terrasse zur Verfügung.
Die Tische waren mit Stofftischdecken, Stoffservietten, Kerzen, Gläsern und frischen Blumen stilvoll eingedeckt.
Hier im Lokal werden nicht nur Liebhaber der italienischen Küche fündig , sondern auch mediterrane Gerichte ( z. B. Lammkotelett mit Ratatouille , diverse Fische und Meeresfrüchte ...... ) und einige deutsche Klassiker ( z. B. Rumpsteak, Schnitzel, Gans ......) finden sich auf der Speisekarte .
Natürlich gibt es hier auch Pizza und Pasta , aber es wäre fast zu schade es beim Alltäglichen zu belassen . Die Speisekarte des Lokals bietet je nach Saison viele andere Spezialitäten z. B Oktopus Carpaccio; mit Hummer gefüllte Tortellini an Limonensauce ; Ravioli gefüllt mit Wildschein an Maronensauce, Lasagne mit Spinat und Walnüssen mit Posteleinsalat.,; Entenbrust in Tannenhonigsauce., Gänsekeulen.; hausgemachtes Torroncino............
Werktags wird zur Mittagszeit ein vergünstigter Mittagstisch angeboten ( z.B. 3 gäniges Menü für 11-13 Euro )
Da fällt die Wahl nicht leicht.
Bei unserem Besuch gab es gerade frische Pfifferlinge, da kann ich selten widerstehen , zu kurz ist die Pfifferlingsaison und zu lecker die Pilze.
So entschieden wir uns für :
Rumpsteak mit frischen Pfifferlingen, Kroketten und Bauernsalat - gut gewürzt ,lecker und das Steak medium auf den Punkt .
Schnitzel mit frischen Pfifferlingen, Pommes und gemischter Salat - das goldbraune Schnitzel schön kross- prima .
Dazu genehmigten wir uns das hessische Nationalgetränk " Eppelwoi gespritzt " d. h. mit süßen Sprudel oder Mineralwasser aufgegossen.
Mit vollen Magen und gut gelaunt konnten wir unseren Arbeitstag fortsetzen.