Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Wir waren in Köln einkaufen und hatten auf dem Rückweg kein Lokal an der Fahrstrecke liegen, das uns (heute) zugesagt hätte. Schon in der Bahn überlegten wir, welche Restaurants in Bergisch Gladbach am Nachmittag in Frage kämen; denn selber wollten wir nicht mehr kochen.
Die Möglichkeiten sind überschaubar; doch es gibt welche, die uns zusagen: Brauhaus, Pizzeria, türkische Lokale, Café Bruncherei oder Fischhaus.
Die Wahl fiel eindeutig auf das Gladbacher Fischhaus.
Viele Leute saßen draußen unter Sonnenschirmen; aber drinnen war auch noch Platz und wir haben es lieber in geschlossenen Räumen.
Ambiente
Seit Anfang des Jahres hat das Fischhaus sein Restaurant in ein größeres Gebäude auf der gleichen Straße verlegt.
Und das haben wohl auch alte und neue Gäste gut angenommen. Die Chefin sagte uns, dass sie es nie bereut haben.
Die neuem Räume sind recht schön mit Fisch-, Wasser- und Schiffsmotiven an den Wänden gestaltet. Blaue Töne herrschen vor.
Sauberkeit
Alles ist gut gepflegt.
Sanitär
Die Anlagen sind ebenerdig zu erreichen und gut ausgestattet.
Service
Seit dem Umzug gibt es neben der Chefin auch weitere Kräfte im Einsatz. In der Küche wird der Koch auch von Hilfskräften unterstützt.
Alle sind freundlich und kommunikativ.
Die Karte(n)
Es gibt jeden Tag Tagesgerichte und eine umfangreiche Standartkarte. Wobei „umfangreich“ nicht bedeutet, dass die Sachen nicht frisch sind, sondern man kann bei den Beilagen verschiedene Alternativen auswählen.
Die verkosteten Speisen
Vorweg: Brot, Salat, Aufstrich
Die Brotscheiben waren aromatisch und frisch. Dazu gab es eine grüne Creme uns Majonäse, Ei und Kräutern. Sie war sehr gut abgeschmeckt und passte zu Brot ausgezeichnet.
Beim kleinen Salat handelte es sich um Kohlgemüse in feinen Stücken bzw. Scheiben in einer roten Marinade angerichtet, die leichte angenehme Säure zeigte.
Rotbarsch vom Grill mit hausgemachtem Kartoffelsalat (21,90 €)
Der Fisch bestand aus zwei Filetstücken, die sanft gebräunt waren. Außen also leicht knusprig und innen weich und saftig. Der Kartoffelsalat war angenehm gewürzt und in einer Remoulade angerichtet.
Es war alles schmackhaft und nicht zu matschig – sonst hätte es mein Frau auch nicht verzehrt.
Tagesgericht: Thunfischsteak mit bunten Salat und Rosmarinkartoffeln (29,90 €)
Das Steak war außen nur leicht gebraten und innen leicht rosa und saftig.
Es war also genau richtig für mich. Die Kartoffeln waren ordentlich gewürzt und durchgegart.
Der Beilagensalat war sehr abwechslungsreich gestaltet und hatte ein angenehmes Dressing erhalten.
Bei allen „Dekorationen“ wird gerne mit dünnen „Streifen“ von brauner oder grüner Sauce gearbeitet. Die Konsistenz erinner mich an Basamicocreme.
Getränke
Gaffel Kölsch 0,33l Flasche (3,90 €)
Leider nur aus der kleinen Flasche; aber gut gekühlt und eben Gaffel.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Fisch hat seinen Preis.
Fazit
4 – gerne wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 21.08.2025 – nachmittags – 2 Personen
Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm