Besucht am 07.03.20233 Personen
Rechnungsbetrag: 21 EUR
Im Ortskern ( = in hiesiger Mundart heißt dies: " In de Gass " ) des beschaulichen Odenwaldstädtchen Wald-Michelbach gelegen ( Anfangs,-Endpunkt der Solardraisinenbahn )
Direkt neben dem sehenswerten Heimatmuseum, lädt das schmucke Fachwerkhäuschen schon von außen zur Einkehr ein.Üppig mit Blumen geschmuckt erzählt es aus vergangener Zeit.
Direkt vor dem Cafe fließt ein kleines Flüsschen durch den Ortskern und eine vorgelagerte Terrasse erweitert die Sitzmöglichkeiten des Lokals im Sommer
Nachdem Nicoles Cafe vom Rathhausplatz in Mörlenbach in die wenige Kilometer entfernte Überwald Gemeinde gezogen ist, erfreut sich das Cafe auch hier großer Beliebheit.
Auf 2 Stockwerken erstrecken sich die gemütlichen Sitzgelegenheiten.
Ein gelungener Mix aus Alt und Neu lässt sofort Wohlfühlatmosphäre aufkommen . Die restaurierten Fachwerkbalken liegen zum teil frei undund dienen als Raumteiler ,glitzernde Kronleuchter bringen etwas Eleganz in das alte Fachwerkhaus.
Das Cafe selbst und auch die Tische sind je nach Jahreszeit passend in Szene gesetzt.
Angeboten werden diverse Frühstücke ( auch vegetarische und vegane Varianten ) , täglich wechselnder Mittagstisch, Torten, Kuchen, Feingebäck und Snacks sowie verschiedene Kaffeespezialitäten.
Die Torten/ Kuchen sucht man sich im Erdgeschoss an der Vitrine selbst aus.
Wir nahmen im Obergeschoss des Cafes platz und wählten :
- kleines Frühstück = 1 Brötchen nach Wahl ,Wurst, Käse, Melone, Kiwistücke, frische Beeren, Butter, Tomate und Heißgetränk nach Wahl für nur 6,90 Euro p. Person - alles war lecker und hübsch angerichtet auf dem Teller
- Rhabarberstreuselkuchen ein riesige Stück , wo anders würde man glatt 2 Stücke daraus schneiden, üppig mit Streuseln und Zimt - sehr lecker , dazu cremiger Cappuccino.
Ungewöhnlich für einen normalen Wochentag ( waren Di da ) fast alle Tische außer 2 reservierten waren besetzt.
Wir hatten Glück das sich eine kleine Familie gerade erhob als wir kamen.
Freundlicher, kompetenter Service komplettierten den gelungen Erstbesuch, welcher sicher nicht unser letzter bleiben wird.
Im Ortskern ( = in hiesiger Mundart heißt dies: " In de Gass " ) des beschaulichen Odenwaldstädtchen Wald-Michelbach gelegen ( Anfangs,-Endpunkt der Solardraisinenbahn )
Direkt neben dem sehenswerten Heimatmuseum, lädt das schmucke Fachwerkhäuschen schon von außen zur Einkehr ein.Üppig mit Blumen geschmuckt erzählt es aus vergangener Zeit.
Direkt vor dem Cafe fließt ein kleines Flüsschen durch den Ortskern und eine vorgelagerte Terrasse erweitert die Sitzmöglichkeiten des Lokals im Sommer
Nachdem Nicoles Cafe vom Rathhausplatz in Mörlenbach in die wenige Kilometer entfernte Überwald... mehr lesen
Nicoles Cafe
Nicoles Cafe€-€€€Cafe017661673902In der Gass 13, 69483 Wald-Michelbach
4.0 stars -
"Cafe in de Gass" Maja88Im Ortskern ( = in hiesiger Mundart heißt dies: " In de Gass " ) des beschaulichen Odenwaldstädtchen Wald-Michelbach gelegen ( Anfangs,-Endpunkt der Solardraisinenbahn )
Direkt neben dem sehenswerten Heimatmuseum, lädt das schmucke Fachwerkhäuschen schon von außen zur Einkehr ein.Üppig mit Blumen geschmuckt erzählt es aus vergangener Zeit.
Direkt vor dem Cafe fließt ein kleines Flüsschen durch den Ortskern und eine vorgelagerte Terrasse erweitert die Sitzmöglichkeiten des Lokals im Sommer
Nachdem Nicoles Cafe vom Rathhausplatz in Mörlenbach in die wenige Kilometer entfernte Überwald
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Direkt neben dem sehenswerten Heimatmuseum, lädt das schmucke Fachwerkhäuschen schon von außen zur Einkehr ein.Üppig mit Blumen geschmuckt erzählt es aus vergangener Zeit.
Direkt vor dem Cafe fließt ein kleines Flüsschen durch den Ortskern und eine vorgelagerte Terrasse erweitert die Sitzmöglichkeiten des Lokals im Sommer
Nachdem Nicoles Cafe vom Rathhausplatz in Mörlenbach in die wenige Kilometer entfernte Überwald Gemeinde gezogen ist, erfreut sich das Cafe auch hier großer Beliebheit.
Auf 2 Stockwerken erstrecken sich die gemütlichen Sitzgelegenheiten.
Ein gelungener Mix aus Alt und Neu lässt sofort Wohlfühlatmosphäre aufkommen . Die restaurierten Fachwerkbalken liegen zum teil frei undund dienen als Raumteiler ,glitzernde Kronleuchter bringen etwas Eleganz in das alte Fachwerkhaus.
Das Cafe selbst und auch die Tische sind je nach Jahreszeit passend in Szene gesetzt.
Angeboten werden diverse Frühstücke ( auch vegetarische und vegane Varianten ) , täglich wechselnder Mittagstisch, Torten, Kuchen, Feingebäck und Snacks sowie verschiedene Kaffeespezialitäten.
Die Torten/ Kuchen sucht man sich im Erdgeschoss an der Vitrine selbst aus.
Wir nahmen im Obergeschoss des Cafes platz und wählten :
- kleines Frühstück = 1 Brötchen nach Wahl ,Wurst, Käse, Melone, Kiwistücke, frische Beeren, Butter, Tomate und Heißgetränk nach Wahl für nur 6,90 Euro p. Person - alles war lecker und hübsch angerichtet auf dem Teller
- Rhabarberstreuselkuchen ein riesige Stück , wo anders würde man glatt 2 Stücke daraus schneiden, üppig mit Streuseln und Zimt - sehr lecker , dazu cremiger Cappuccino.
Ungewöhnlich für einen normalen Wochentag ( waren Di da ) fast alle Tische außer 2 reservierten waren besetzt.
Wir hatten Glück das sich eine kleine Familie gerade erhob als wir kamen.
Freundlicher, kompetenter Service komplettierten den gelungen Erstbesuch, welcher sicher nicht unser letzter bleiben wird.