Besucht am 22.07.20223 Personen
Rechnungsbetrag: 16 EUR
Echter is´das. So bewirbt Bäcker Hansen die vielen über die gesamte Insel Föhr verstreuten Filialen des Unternehmens.
Im alten Friesendorf Nieblum , das einer Puppenstube gleicht, findet man in einem hübschen Reetdachhaus den Ableger von Bäcker Hansen.
Mal wieder mit dem Fahhrad unterwegs , fanden wir direkt an der Hauptstrasse die Bäckerei der hier ein Cafe angeschlossen ist.
Neben Torten, süßen Stücken und Backwarenund herzhaften Snacks kann man hier auch frühstücken.
Im Lokal ist alles gemütlich ,friesisch eingerichtet, alles folgt einem blau-weißen maritimen Gestaltungskonzept
( z. B. Anker, Muscheln, Seegras ........)
Auf den Tischen kleine Windlichtern welche mit Sand und Kerzenbestückt waren .
Im Außenbereich setzt sich das maritime Thema fort und bunte Strandkörbe laden zum verweilen ein..
Hier entspannt man mit Blick auf die bunt, blühenden Vorgärten der schmucken Friesenhäuser gegenüber.
Bei der großen Auswahl an Torten, süßen Stücken , Kuchen viel uns die Auswahl nicht leicht.
Daher entschieden wir uns, das doch jeder von uns 2 Stücke probieren sollte , gesagt getan :
- Hansen Butterkuchen = einfacher Hefekuchen mit gerösteten Mandeln und Zucker - sehr lecker
- Käsebrot = Butterkuchen mit Marzipan , da die Form des Kuchens mit ihren Löchern an Käse erinnert , ergab sich laut Personal der Name .
-Erdbeer-Rhabarber-Baiser= Biskuittteig mit herrlich viel Frucht und knackfrischem Baiser-himmlich
- Muscheln = kleines Mürbteiggebäck in Muschelform gefüllt mit Pflaumenmarmelade von der Insel-einfach ,aber gut
- Nussstange = längliche Mürbteigstange mit diversen Nüssen und Honig -prima
dazu tranken wir Milchkaffee und den Bäcker Hansen Hauskaffee - beide sehr kräftig und aromatisch
Da es bei unserem Besuch gerade zu regnen begonnen hatte, entschieden wir uns etwas länger zu verweilen und vertrieben uns die Zeit mit den vielen ausliegenden Zeitungen, Heften , Zeitschriften und angenehmen Unterhaltungen .
Für Föhrer Verhältnisse fanden wir hier ein sehr gutes Preis-Leistung-Verhältnis: Gebäck / Kuchen von 1,00 Euro bis ca. 2,40 Euro ; Kaffee ca. 2,30 Euro bis 3,50 Euro .
Gut man muss sich den Kuchen/ Kaffee an der Theke selbst aussuchen und abholen, aber alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und haben uns als 1 Milchkaffee etwas länger dauerte diesen sogar an unseren Tisch gebracht.
Echter is´das. So bewirbt Bäcker Hansen die vielen über die gesamte Insel Föhr verstreuten Filialen des Unternehmens.
Im alten Friesendorf Nieblum , das einer Puppenstube gleicht, findet man in einem hübschen Reetdachhaus den Ableger von Bäcker Hansen.
Mal wieder mit dem Fahhrad unterwegs , fanden wir direkt an der Hauptstrasse die Bäckerei der hier ein Cafe angeschlossen ist.
Neben Torten, süßen Stücken und Backwarenund herzhaften Snacks kann man hier auch frühstücken.
Im Lokal ist alles gemütlich ,friesisch eingerichtet, alles folgt einem blau-weißen maritimen Gestaltungskonzept
(... mehr lesen
4.0 stars -
"Friesische Gemütlichkeit" Maja88Echter is´das. So bewirbt Bäcker Hansen die vielen über die gesamte Insel Föhr verstreuten Filialen des Unternehmens.
Im alten Friesendorf Nieblum , das einer Puppenstube gleicht, findet man in einem hübschen Reetdachhaus den Ableger von Bäcker Hansen.
Mal wieder mit dem Fahhrad unterwegs , fanden wir direkt an der Hauptstrasse die Bäckerei der hier ein Cafe angeschlossen ist.
Neben Torten, süßen Stücken und Backwarenund herzhaften Snacks kann man hier auch frühstücken.
Im Lokal ist alles gemütlich ,friesisch eingerichtet, alles folgt einem blau-weißen maritimen Gestaltungskonzept
(
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Im alten Friesendorf Nieblum , das einer Puppenstube gleicht, findet man in einem hübschen Reetdachhaus den Ableger von Bäcker Hansen.
Mal wieder mit dem Fahhrad unterwegs , fanden wir direkt an der Hauptstrasse die Bäckerei der hier ein Cafe angeschlossen ist.
Neben Torten, süßen Stücken und Backwarenund herzhaften Snacks kann man hier auch frühstücken.
Im Lokal ist alles gemütlich ,friesisch eingerichtet, alles folgt einem blau-weißen maritimen Gestaltungskonzept
( z. B. Anker, Muscheln, Seegras ........)
Auf den Tischen kleine Windlichtern welche mit Sand und Kerzenbestückt waren .
Im Außenbereich setzt sich das maritime Thema fort und bunte Strandkörbe laden zum verweilen ein..
Hier entspannt man mit Blick auf die bunt, blühenden Vorgärten der schmucken Friesenhäuser gegenüber.
Bei der großen Auswahl an Torten, süßen Stücken , Kuchen viel uns die Auswahl nicht leicht.
Daher entschieden wir uns, das doch jeder von uns 2 Stücke probieren sollte , gesagt getan :
- Hansen Butterkuchen = einfacher Hefekuchen mit gerösteten Mandeln und Zucker - sehr lecker
- Käsebrot = Butterkuchen mit Marzipan , da die Form des Kuchens mit ihren Löchern an Käse erinnert , ergab sich laut Personal der Name .
-Erdbeer-Rhabarber-Baiser= Biskuittteig mit herrlich viel Frucht und knackfrischem Baiser-himmlich
- Muscheln = kleines Mürbteiggebäck in Muschelform gefüllt mit Pflaumenmarmelade von der Insel-einfach ,aber gut
- Nussstange = längliche Mürbteigstange mit diversen Nüssen und Honig -prima
dazu tranken wir Milchkaffee und den Bäcker Hansen Hauskaffee - beide sehr kräftig und aromatisch
Da es bei unserem Besuch gerade zu regnen begonnen hatte, entschieden wir uns etwas länger zu verweilen und vertrieben uns die Zeit mit den vielen ausliegenden Zeitungen, Heften , Zeitschriften und angenehmen Unterhaltungen .
Für Föhrer Verhältnisse fanden wir hier ein sehr gutes Preis-Leistung-Verhältnis: Gebäck / Kuchen von 1,00 Euro bis ca. 2,40 Euro ; Kaffee ca. 2,30 Euro bis 3,50 Euro .
Gut man muss sich den Kuchen/ Kaffee an der Theke selbst aussuchen und abholen, aber alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und haben uns als 1 Milchkaffee etwas länger dauerte diesen sogar an unseren Tisch gebracht.