Zurück zu Gästehaus Klaus Erfort | Gourmet-Restaurant
GastroGuide-User: simba47533
simba47533 einen Beitrag zum Gästehaus Klaus Erfort | Gourmet-Restaurant in 66121 Saarbrücken geschrieben.
vor 4 Monaten
"Varta-Führer 2025 zeichnet 24 Saar-Restaurants aus"

Geschrieben am 13.01.2025 | Aktualisiert am 14.01.2025
Er zählt zu den wichtigsten und renommiertesten Hotel- und Restaurant-Führern Deutschlands  -  der Varta-Führer. Nun ist die neueste Ausgabe für das Jahr 2025 erschienen und bringt auch 24 Restaurant-Tipps für das Saarland mit..  Mit der Höchstbewertung  -  fünf Varta-Diamanten  -    seien deutschlandweit insgesamt 24 Hotels und 12 Restaurants ausgezeichnet worden, davon zwei im Saarland, nämlich das Saarbrücker "Gästehaus Klaus Erfort" und das "Victor´s Fine Dining by Christian Bau" in Perl-Nenning. Die 12 höchstdekorierten Restaurants würden lt. Varta-Führer durch luxuriöses Flair, erstklassigen Service und außergewöhnliche Küchenleistungen überzeugen.

Mit vier Varta-Diamanten wurden das "Esplanade" (Saarbrücken) und das "Louis-Restaurant" in Saarlouis bedacht. 

Drei Varta-Diamanten gab es für die folgenden saarländischen Restaurants: "Buchnas Dorfküche" (Mettlach), "Hämmerles Barrique" (Blieskastel), "Kunz" (St.Wendel), "Le petit Cinq (Saarbrücken), "Midi Restaurant & Markt" (St.Ingbert) und "Die Alte Brauerei" (St.Ingbert).

Zwei Varta-Diamanten bekamen: "Gräfinthaler Hof" (Mandelbachtal), "La Bécasse" (Dillingen), "Landgasthof Paulus" (Nonnweiler), "La Petite Maison" (Homburg), "Le Comptoir" (Saarbrücken), "Niedmühle" (Rehlingen-Siersburg), "Pastis Bistro" (Saarlouis), "Schlachthof Brasserie by Klaus Erfort" (Saarbrücken), "Schlossgarten" (Saarbrücken; inzwischen geschlossen) ) und "Zum Blauen Fuchs" (Oberthal; inzwischen geschlossen).

Mit je einem Varta-Diamanten bedacht wurden im Saarland: "La Trattoria del Postillione" (St.Ingbert), "Restaurant Lumi" (Nohfelden) und "Zum Domprobst" (Wadern).

(auszugsweise SZ vom 13.01.25)

P.S. Ich persönlich kann das "Esplanade" und das "Hämmerles" nur wärmstens empfehlen, sehr gefallen hat es mir auch in "Die Alte Brauerei" , in der "Brasserie Schlachthof by Klaus Erfort", im "La Petite Maison" und im jetzt leider geschlossenen "Zum Blauen Fuchs". Nicht richtig überzeugen konnten mich die "Niedmühle" und der "Gräfinthaler Hof". Die weiteren dekorierten saarländischen Gastros sind mir nicht bekannt bzw. von mir noch nicht besucht worden..


kgsbus und 5 andere finden diesen Beitrag hilfreich.