Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Beim Park and Ride Parkplatz in Oberhausen Nord bei Augsburg befindet sich im Kaufland dieser Imbiss mit Möglichkeiten zum Platz nehmen. Für eine Kleinigkeit zum Mittagessen immer gut. Parkplätze sind hier reichlich vorhanden. Man kommt ebenerdig rein und Toiletten bietet das Kaufland an die man auch ohne Stufen erreicht.
Service
Sterne hier nicht da es sich um Selbstbedienung handelt. Man bestellt hier am Tresen und wenn das essen abholbereit ist werden die Nummer der Gerichte durch den Raum geschrien für die Abholung. Begrüßung gab es keine , nur die Worte – bitte schön-. Bestellt , bezahlt, kassiert, gerufen und das war es von dem Herr. Sie tragen hier alle schwarze T-Shirts mit Logo drauf. Beim bezahlen brachte ich ihn dann durcheinander , wollte ich doch einen Beleg haben. Eine Kasse steht da, kassiert hat er mit einer kleinen Kasse die einen Schlüssel hat und die Fächer für das sortieren von Kleingeld. Es gab ein paar nachfragen was ich will und dann musste er tatsächlich alles in die Kasse tippen weil ich ja den Bon wollte und darauf bestand. Es gab eine Ansage durch den Raum mit den Gerichten und Spotzl holte sie ab, standen da und Worte gab es keine. Ist halt eine schnelle Abfertigung, etwas mehr Worte wären schon schöner.
Essen
Die Gerichte stehen mit Bildern und Info über dem Tresen. Die schärfe wird durch Chili angezeigt. Es sind die typischen Gerichte wie bei so vielen Asia Imbissen. Es werden aber auch Pommes angeboten, warscheinlich für die Kinder. Getränke konnten wir nur alkoholfreie sehen in einem Kühlschrank zum selber raus nehmen vor dem Tresen.
Wir hatten Big Mix ( Ente/Rind/Huhn) mit versch. Gemüse, gemischtes Fleisch, pikanter Soße mit 5 Chili für 9.- € und Frühlingsrollen gefüllt mit Hühnchenfleisch für 3,50 €
Neben dem Bestelltresen, vor der Kasse gibt es Würzmittel zum selber nehmen. Eine Schale mit Röstzwiebeln, die bekannte scharfe Soße, Ketschup, eine Flasche mit süß-sauer-soße und eine gelbe Flasche wo wir nicht wissen was sich darin befand. Infos von den Herren gab es nicht. Ein Salzstreuer und Servietten befinden sich auch dort und auf einem Tablett liegt bereits in einer Serviette gerolltes Besteck.
Die Frühlingsrollen kamen etwas lieblos auf einem angeschlagenen Teller daher. Spotzl wusste nicht was ich dazu möchte und so machte ich mich nochmal auf den Weg zwecks einer Soße.
Ich entschied mich mit no risk no fun einfach für die rote Flasche in der Hoffnung das richtige gewählt zu haben. Bingo – es war die süß-sauer-Soße. Einfaches Fertigprodukt wo man so wie wir es schmeckten nicht nachträglich etwas verfeinert hat. Die Frühlingsrollen waren schön knusprig frittiert worden und auch nicht fettig. Sie waren auch noch sehr heiß.
Die Füllung bestand aus sehr feinen Hühnchenfleisch in das sich Gelberüben Stückchen, Porree , Glasnudeln und klein geschnittenen Sojasprossen dazu gesellten. Die Füllung hatte einen schönen Geschmack.
Das andere Gericht war allerdings nicht so richtig warm . Durch den sehr kalten Teller kühlte es sehr schnell ab. In der Mitte gab es noch ein paar warme Stellen. Als Soße hatte sich Spotzl die bekannte scharfe Soße an den Rand drauf gegeben. Diese sollte die angegebenen Chili verstärken aber sie brachte nicht viel den wir fanden keine schärfe im Gericht . Das pikant war aber da. Sie hatte eine schöne würze in sich und schmeckte als ohne scharf Soße nicht schlecht. Ein paar Chilistückchen konnten wir sehen, aber um sie als scharf zu definieren waren sie zu klein und zu wenig. Das Gemüse bestand aus Champignons, Zwiebeln, grünen Bohnen, Zucchini, Brokkoli, Gelberüben und Paprika. Es war alles frisch und noch mit Biss auf den Punkt gegart, Das Hühnchen zart gegart, die Ente auch aber sie war mit Haut im Gericht und war sehr lapprig. Es stand auch nicht knusprig dabei aber dann sollte man sie hier in der Soße abnehmen würden wir sagen. Das Rindfleisch war allerdings zum Teil etwas zäh und man musste viel kauen. Der Reis war halt Reis und brauchte die Soße für etwas Geschmack.
Es war nicht schlecht, nach dem einkaufen kann man schon mal was essen oder mitnehmen, was besonderes ist es nicht, standart wie bei so vielen, 3 Sterne
Ambiente
Es gibt hier dunkle Bänke in Lederoptik und Tische dazu mit hellen Holzplatten . Es ist ein eigener Bereich und nur an den äußeren Plätzen können die Einkäufer was sehen das auf den Tischen steht. Die hinterste Bank besteht aus einer Holzplatte .
Im vorderen Bereich befinden sich noch ein paar Tische mit Stühlen dazu.
Für einen Imbiss fanden wir es jetzt nicht so schlecht , 3 Sterne
Sauberkeit
Tische abwischen haben wir während unseres Besuches nicht gesehen. Auch waren noch ein paar Sachen liegen geblieben auf den Tischen die Gäste nicht mit abgeräumt hatten, wie z.B. Servietten. Die rote Flasche könnte man auch mal abwischen , die war sehr klebrig . Sonst war eigentlich alles sauber was wir sehen konnten, 3 Sterne