Geschrieben am 22.05.2024 2024-05-22| Aktualisiert am
22.05.2024
Besucht am 11.05.2024Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 499 EUR
Über den Winter war mir bei ein paar Besuchen in der Osnabrücker Altstadt am Markt eine Neueröffnung aufgefallen, die sich sehr geheimnisvoll gab. Keine Homepage, kein Aushang, nur ein Logo. Sah aber alles sehr schick aus und meine Neugier war geweckt. Also blieb ich dran und vor nicht allzu langer Zeit war der Google Eintrag mit einem Link zu einer HP versehen worden. Also schaute ich mir das mal unter https://www.moana-bar.de/ an. Was sich dort erlesen lässt, weckt den Genießer in mir. Somit dauerte es nicht lange, bis für den 11. Mai 2024 Abends ein Tisch für 4 Personen reserviert war. Ein befreundetes Pärchen setzte sich mit uns in den Zug nach Osnabrück Altstadt und schon bald standen wir am Markt in Osnabrück.
Draußen war Maiwoche, deswegen kein Foto von außen, nur die Ansicht des Innenraums. Der war leer, alle saßen draußen, außer uns, wir entschieden uns für relaxtes sitzen auf gutem Gestühl drinnen. Im Internet stellt sich die Chefin so vor: Herzlich Willkommen bei MOANA. Wir sind eine Wein- und Vorspeisenbar. Ein Ort zum Genießen, ein Ort zum Teilen von Geschichten und Genuss. Uns macht es glücklich, Emotionen durch gute Produkte an unsere Gäste weiterzugeben. Im Glas, sowie auf dem Teller. Moana (die Chefin) Gastgeberin aus Leidenschaft. Und Osnabrückerin mit Herz und Seele. Nach gastronomischen Stationen im »la vie«, im »Kesselhaus« und im »Remarque« und bei Andreas Caminada in der Schweiz nun zurück im Herzen von Osnabrück. »Gastronomie bedeutet für mich die ehrlichste Form von Wertschätzung meiner Umwelt gegenüber. Gastfreundschaft. Genuss. Gesellschaft. Musik.« Frederic (der Koch)In der Küche zu Hause. Immer auf der Suche nach neuen Kombinationen, Geschmäckern und Überraschungen auf dem Teller. Eine feste Speisekarte?! Fehlanzeige. Der Obst- und Gemüsegarten und unsere regionalen Lieferanten liefern den Stoff, Frederic führt Regie. Nach Stationen im »Walhalla«, bei »Högers« in Bad Essen, im »Wilde Triebe« in Sutthausen, im »Kesselhaus«, bei Thomas Bühner und im »Barge« in Brüssel nun in der eigenen Küche mitten in Osnabrück.
Der Empfang war herzlich direkt, nach Klärung wurde das DU vereinbart und wir gönnten uns mal einen Aperitif aus der Prickel-Ecke. Die MOANA Wein- und SpeisekarteEssen und Wein gehören bei uns zusammen. Ein gutes Gericht wird durch guten Wein nur noch besser – umgekehrt genauso. All unsere Weine kommen aus dem Osnabrücker Wein Cabinet nebenan. Jeder einzelne mit Liebe ausgewählt – natürlich auch für zu Hause.
Eine kleine Speiseauswahl trifft auf eine sehr große Weinauswahl, beides über die HP einzusehen. Wir ließen uns obiges Konzept erläutern und Moana kam dann mit einem sehr vorteilhaften Vorschlag. Man könnte aus den Tapas aus der Karte ein Menü Angebot machen. Das klang gut und ersparte uns ein Auswählen aus dem Angebot. Die Gerichte kamen in einem Mix von 2 Gerichten für 4 oder 4 Gerichten für 4, um eine Dimensionierung für 6 Gänge zu ermöglichen.
Zuerst 2 Portionen Miso-Butter mit Kartoffelbrot und Linsen-Hummus, Papadum, gepickeltes Gemüse. Das begann dann schon mal sehr wohlschmeckend. Gutes Sauerteig Brot vertrug sich gut mit der Umami Butter. Sehr schön der Hummus aus Linsen, schön ergänzt durch die sauren Pickles. Crunch durch die Papadum, feiner Auftakt. Dann ging es weiter mit einem vegetarischen Gang, wieder 2 Portionen für uns 4.
Cake salé, Frühlingsgemüse, wilde Kräuter, Tomatenbutter. Das gesalzene Brot kam wie ein Brioche daher, pikant mit Kräutern und Salz abgeschmeckt. Dazu ein Pesto sowie die gut gelungene Butter. Als Beilagen noch Gemüse, auch etwas gepickelt. Gute Fortsetzung, die in einen Saison Gang überleitet, von dem jeder eine volle Portion erhielt.
Spargel, Bärlauch, Curry, sehr ungewöhnlich! Der Spargel war auf Biss gegart, und mit ordentlich Curry gewürzt. Das Ganze wurde dann mit einer Bärlauch-Sauce umgeben. Die Kombination Curry und Bärlauch zu Spargel war gewagt, aber man muss auch mal ungewöhnliches probieren. Einzig das verbrannte Bärlauch-Blatt oben drauf entsorgte ich. Auch der nächste Gang mit einer Portion pro Tischgenosse*in.
Fjordforelle, Fenchel, Holunderblüte, Dill. Wohlfühlgang, bei den Zutaten weiß man, alles wird behaglich! Holunder als Saisonzutat brachte eine leichte Süße, Dill geht immer zu Fisch, Fenchel sowieso und wenn das Filet dann so perfekt glasig gegart ist wie auf unseren Tellern, kann man gar nicht anders als genießen. Trotzdem sollte der Höhepunkt des Abends noch kommen.
Tafelspitz, Jus, Chimichurri war dieser Gang. Es ist selten, dass ich Fleischgänge vor Fischgänge platziere. Dies war perfekte Fleischküche. Gnadenlos reduziert auf drei Zutaten! Die aber vom Feinsten auf den Teller gebracht! Großartige Fleischqualität, dazu eine perfekte Jus, nicht zu intensiv und dick. Und etwas Säure durch Chimichurri, geht nicht besser! Hätte gerne Nachschlag gehabt.
Käse schloss den Magen und wurde noch mal durch das feine Brot mit der Miso-Butter begleitet. Das war alles in allem ein wirklich gutes Menü! Und das in einer Wein- und Tapasbar. Das hatte ich so genussvoll gar nicht erwartet. Und natürlich gaben wir uns große Mühe, den zweiten Teil des Bar Mottos mit Leben zu füllen. Wein trinken!
Da wurde quer durch den weißen Weingarten geordert, der Nachbartisch wurde zum Weinlager. Die Weinkarte lässt sich auf der HP einsehen, wir entschieden uns für diese Weine.
Nahe rules with Riesling!
Mosel can do it also, but smoother!
Die beiden Damen gönnten sich einen feinen Sauvignon blanc!
Den hatte sich Carsten ausgesucht! Wir hatten gute Laune nach 5 Stunden Weinbar Moana! Was nicht unerheblich an der Gastgeberin und ihrem Team lag. Küche und Service machten große Freude!
Moana, wir (ich) komme wieder! Das war ein sehr schöner Abend!
Über den Winter war mir bei ein paar Besuchen in der Osnabrücker Altstadt am Markt eine Neueröffnung aufgefallen, die sich sehr geheimnisvoll gab. Keine Homepage, kein Aushang, nur ein Logo. Sah aber alles sehr schick aus und meine Neugier war geweckt. Also blieb ich dran und vor nicht allzu langer Zeit war der Google Eintrag mit einem Link zu einer HP versehen worden. Also schaute ich mir das mal unter https://www.moana-bar.de/ an. Was sich dort erlesen lässt, weckt den Genießer in... mehr lesen
MOANA Wein- und Vorspeisenbar
MOANA Wein- und Vorspeisenbar€-€€€Restaurant, Bar054122715Markt 24, 49074 Osnabrück
4.0 stars -
"Sehr empfehlenswerte Neueröffnung" Carsten1972Über den Winter war mir bei ein paar Besuchen in der Osnabrücker Altstadt am Markt eine Neueröffnung aufgefallen, die sich sehr geheimnisvoll gab. Keine Homepage, kein Aushang, nur ein Logo. Sah aber alles sehr schick aus und meine Neugier war geweckt. Also blieb ich dran und vor nicht allzu langer Zeit war der Google Eintrag mit einem Link zu einer HP versehen worden. Also schaute ich mir das mal unter https://www.moana-bar.de/ an. Was sich dort erlesen lässt, weckt den Genießer in
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Draußen war Maiwoche, deswegen kein Foto von außen, nur die Ansicht des Innenraums. Der war leer, alle saßen draußen, außer uns, wir entschieden uns für relaxtes sitzen auf gutem Gestühl drinnen. Im Internet stellt sich die Chefin so vor:
Herzlich Willkommen bei MOANA.
Wir sind eine Wein- und Vorspeisenbar. Ein Ort zum Genießen, ein Ort zum Teilen von Geschichten und Genuss. Uns macht es glücklich, Emotionen durch gute Produkte an unsere Gäste weiterzugeben. Im Glas, sowie auf dem Teller.
Moana (die Chefin)
Gastgeberin aus Leidenschaft. Und Osnabrückerin mit Herz und Seele. Nach gastronomischen Stationen im »la vie«, im »Kesselhaus« und im »Remarque« und bei Andreas Caminada in der Schweiz nun zurück im Herzen von Osnabrück.
»Gastronomie bedeutet für mich die ehrlichste Form von Wertschätzung meiner Umwelt gegenüber. Gastfreundschaft. Genuss. Gesellschaft. Musik.«
Frederic (der Koch)In der Küche zu Hause. Immer auf der Suche nach neuen Kombinationen, Geschmäckern und Überraschungen auf dem Teller. Eine feste Speisekarte?! Fehlanzeige. Der Obst- und Gemüsegarten und unsere regionalen Lieferanten liefern den Stoff, Frederic führt Regie. Nach Stationen im »Walhalla«, bei »Högers« in Bad Essen, im »Wilde Triebe« in Sutthausen, im »Kesselhaus«, bei Thomas Bühner und im »Barge« in Brüssel nun in der eigenen Küche mitten in Osnabrück.
Der Empfang war herzlich direkt, nach Klärung wurde das DU vereinbart und wir gönnten uns mal einen Aperitif aus der Prickel-Ecke.
Die MOANA Wein- und SpeisekarteEssen und Wein gehören bei uns zusammen. Ein gutes Gericht wird durch guten Wein nur noch besser – umgekehrt genauso. All unsere Weine kommen aus dem Osnabrücker Wein Cabinet nebenan. Jeder einzelne mit Liebe ausgewählt – natürlich auch für zu Hause.
Eine kleine Speiseauswahl trifft auf eine sehr große Weinauswahl, beides über die HP einzusehen. Wir ließen uns obiges Konzept erläutern und Moana kam dann mit einem sehr vorteilhaften Vorschlag. Man könnte aus den Tapas aus der Karte ein Menü Angebot machen. Das klang gut und ersparte uns ein Auswählen aus dem Angebot. Die Gerichte kamen in einem Mix von 2 Gerichten für 4 oder 4 Gerichten für 4, um eine Dimensionierung für 6 Gänge zu ermöglichen.
Zuerst 2 Portionen Miso-Butter mit Kartoffelbrot und Linsen-Hummus, Papadum, gepickeltes Gemüse. Das begann dann schon mal sehr wohlschmeckend. Gutes Sauerteig Brot vertrug sich gut mit der Umami Butter. Sehr schön der Hummus aus Linsen, schön ergänzt durch die sauren Pickles. Crunch durch die Papadum, feiner Auftakt. Dann ging es weiter mit einem vegetarischen Gang, wieder 2 Portionen für uns 4.
Cake salé, Frühlingsgemüse, wilde Kräuter, Tomatenbutter. Das gesalzene Brot kam wie ein Brioche daher, pikant mit Kräutern und Salz abgeschmeckt. Dazu ein Pesto sowie die gut gelungene Butter. Als Beilagen noch Gemüse, auch etwas gepickelt. Gute Fortsetzung, die in einen Saison Gang überleitet, von dem jeder eine volle Portion erhielt.
Spargel, Bärlauch, Curry, sehr ungewöhnlich! Der Spargel war auf Biss gegart, und mit ordentlich Curry gewürzt. Das Ganze wurde dann mit einer Bärlauch-Sauce umgeben. Die Kombination Curry und Bärlauch zu Spargel war gewagt, aber man muss auch mal ungewöhnliches probieren. Einzig das verbrannte Bärlauch-Blatt oben drauf entsorgte ich. Auch der nächste Gang mit einer Portion pro Tischgenosse*in.
Fjordforelle, Fenchel, Holunderblüte, Dill. Wohlfühlgang, bei den Zutaten weiß man, alles wird behaglich! Holunder als Saisonzutat brachte eine leichte Süße, Dill geht immer zu Fisch, Fenchel sowieso und wenn das Filet dann so perfekt glasig gegart ist wie auf unseren Tellern, kann man gar nicht anders als genießen. Trotzdem sollte der Höhepunkt des Abends noch kommen.
Tafelspitz, Jus, Chimichurri war dieser Gang. Es ist selten, dass ich Fleischgänge vor Fischgänge platziere. Dies war perfekte Fleischküche. Gnadenlos reduziert auf drei Zutaten! Die aber vom Feinsten auf den Teller gebracht! Großartige Fleischqualität, dazu eine perfekte Jus, nicht zu intensiv und dick. Und etwas Säure durch Chimichurri, geht nicht besser! Hätte gerne Nachschlag gehabt.
Käse schloss den Magen und wurde noch mal durch das feine Brot mit der Miso-Butter begleitet. Das war alles in allem ein wirklich gutes Menü! Und das in einer Wein- und Tapasbar. Das hatte ich so genussvoll gar nicht erwartet. Und natürlich gaben wir uns große Mühe, den zweiten Teil des Bar Mottos mit Leben zu füllen. Wein trinken!
Da wurde quer durch den weißen Weingarten geordert, der Nachbartisch wurde zum Weinlager. Die Weinkarte lässt sich auf der HP einsehen, wir entschieden uns für diese Weine.
Nahe rules with Riesling!
Mosel can do it also, but smoother!
Die beiden Damen gönnten sich einen feinen Sauvignon blanc!
Den hatte sich Carsten ausgesucht! Wir hatten gute Laune nach 5 Stunden Weinbar Moana! Was nicht unerheblich an der Gastgeberin und ihrem Team lag. Küche und Service machten große Freude!
Moana, wir (ich) komme wieder! Das war ein sehr schöner Abend!