Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Service
Ein Herr in Lederhose begrüßte uns sehr freundlich im bayrischen Slang. Schön wenn man in einen Biergarten kommt und der Service bayrisch redet. Die Berliner am Nebentisch waren auch begeistert, er hat sich auch Mühe gegeben dass sie ihn verstehen. Er fragte ob wir zu zweit sind und bat uns Tische zur Auswahl an. Er fragte ob wir schon was zu trinken möchten oder erst schauen wollen. Auf die Frage nach dunklen Weizen meint er dass sie nur ein normales haben. Passt auch , zweimal. Aber gerne teilte er mit und brachte sie rasch mit an zum woi, lasst es eich schmega. Es erreichte uns auch ein Aschenbecher mit an bitt sche. Er fragte hierbei nach ob wir schon fündig geworden sind. Wir teilten mit dass wir einen Schlemmerblock haben und bestellten. Es gab ein gerne und den Block hobe registriert, machma nocher. Kurz darauf kam das Besteck mit den Worten – so as Bsteck habts scho moi, essen kimd glei- . Das Essen dauerte nicht lange , kam gleichzeitig und er wünschte uns einen guten Appetit. Unterm essen erkundigte er sich ob alles passt und es uns schmeckt. Auf unsere Antwort bedankte er sich herzlich. Die leeren Teller bemerkte er gleich fragte nach ob es uns geschmeckt hat und freute sich über die Antwort. Wir hatten auch einen kleinen Plausch und er erkundigte sich ob wir noch was möchten. Die Manowar Nachspeise kam rasch, er meinte bitsche, lasst es eich schmega. Etwas später fragte er nach ob noch alles passt und wir teilten hierbei mit das wir zahlen würden. Er kam mit dem Bon zurück , bedankte sich , wünschte uns noch einen schönen Abend und wir wurden noch herzlich verabschiedet. So geht Service, super Klasse. Lustig, witzig, Aufmerksam, sehr gerne 5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine Art Kunststoffhülle mit Lederumrandung. Die Karte befindet sich auch auf der HP und war bei unserem Besuch aktuell . Es ist nicht die große Auswahl aber wir denken es ist für jeden was dabei. Es gibt Vorspeisen, Brotzeiten, Braten, Schnitzel, Salat, Vegetarisch, Nachspeisen und Brezenpizza.
Wir hatten zwei Augustiner Weizen zu je 4,90 € einen Haselnussschnaps und Williamsbrand zu je 2,50 € , Oberpfälzer Schnitzel mit Dunkelbiersoße und Röstzwiebeln, dazu Röstkartoffeln für 18,90 € und Speck Zwiebel Brizza , Schmand, Speckstreifen, Lauch, Zwiebel, Kräuter ( hätte ohne Schlemmerblock 14,50 € gekostet )
Die Weizen waren gar nicht schlecht, wenn wir auch dunkles bevorzugen. Sie waren sehr schön kühl und löschten den Durst.
Die Schnäpse bekamen wir in ganz normalen Gläsern schmeckten aber .
Brezenpizza – die Brizza-Böden werden aus Laugenteig hergestellt – heißt es. Klingt verlockend , also probieren. Wir würden mal sagen , eine Brezen / Flammkuchen / Pizza.
Sie kam an wie eine Pizza und hatte einen Rand der wie eine Breze aussah. So schmeckte er auch. Schön kross, innen weich, mit Salz bestreut und schmeckte wie eine leckere Brez`n. Im inneren war der Teig weich , aber nicht durchgeweicht, schön zu essen. Darauf gab es reichlich Schmand und angebratene Speckstreifen. Diese waren sehr schön würzig mit dezenten rauchigen Geschmack. Die Kräuter und der angeschwitzte Lauch gesellten sich mit dazu. Die Zwiebeln gab es in roter Variante oben in Stückchen mit drauf. Sie wurden frisch belassen und etwas frische Schnittlauchröllchen gaben noch etwas fürs Auge ab und verfeinerten sie noch. Noch nie gegessen, wir fanden sie super lecker. Werden wir im Hinterkopf behalten.
Beim Oberpfälzer Schnitzel gab es zwei panierte Schnitzel auf dem Teller. Die Panierung klasse knusprig, locker und nicht fettig. Das Schnitzel einwandfrei gewürzt, es war lecker. Die Röstzwiebel selbst gemacht und richtig schön knusprig. Die Röstkartoffeln waren in Stücke geschnitten worden mit Schale. Sie waren kross angebraten und eine Sorte mit sehr guten Kartoffelgeschmack. An Salz fehlte es ihnen nicht und sie waren überhaupt nicht fettig. Es gab ein Stückchen Zitrone mit dazu und etwas Schnittlauchröllchen oben drauf. Es lag noch ein kleiner Zweig Rosmarin mit drauf. Wir denken er wurde beim braten der Kartoffeln mit dazu gegeben.
Was wir super klasse fanden dass die Soße extra serviert wurde. So kann man selber dosieren wie und wieviel man davon essen möchte. Sie hatte einen kräftigen, würzigen Geschmack und das Bier kam dezent durch.
Ohne Schlemmerblock wären wir warscheinlich nie hier hergekommen. Super lecker gegessen, sehr gerne wieder. 5 Sterne
Ambiente
Ein schöner Biergarten in einem Art Hinterhof der abgeschirmt ist vom Rest. Es ist einiges an grün vorhanden. Beschattet wird mit blauen Brauereischirmen. Der Boden ist gepflastert.
Es gibt die typische Biergarten Bestuhlung mit den Klapp Tischen / Stühlen. Hier aus braunen Holz. Sitzkissen wären noch nicht schlecht. Im Außenbereich befindet sich eine Schenke bevor man ins innere kommt. Bierlieferung ist somit rasch gesichert.
Auf dem Tisch gibt es eine blau-weiß-karierte Tischdecke, einen Ständer mit den Speisekarten und ein Blumenstöckchen. Es gab Bayrisch / deutsche Musik im Hintergrund die uns an unsere Jugendzeiten erinnerte.
Das Besteck wurde uns mit blauen Servietten in einer Holzbox an den Tisch gestellt.
An den Wänden / Mauer gab es verschiedene Holzbretter mit schönen Sprüchen drauf.
Der Biergarten hat uns sehr gut gefallen, nicht zu groß und zu eng – gmiadlich hoid. 5 Sterne
Sauberkeit
Es war alles sauber, es gab nichts zu beanstanden im Biergarten und auf den Toiletten während unseres Besuchs. 5 Sterne