Absolut First-First-Class!! Man mag über Triberg denken wie man will und die ausufernden Touristenströme auch nicht wertschätzen, aber dieser Ort vermittelt einen sehr gepflegten,gediegenen und ruhigen Flair. Das Wehrle ist über mehrere Gebäude verteilt, vermitteln aber nach aussen einen soliden Gesamteindruck.
Wir haben hier einzigartig in einem separatem Gartenhaus in einem baumbestandenen Park übernachtet und ein denkwürdiges 5-Gänge-Menü a la Hemigway genossen. Ja, der war seinerzeit zum Angeln hier im Schwarzwald. Wunderbares Ambiente im Restaurant mit alten Lüstern und komfortablen Sitzgelegenheiten. Die Service-Damen liessen uns allerdings recht lange warten und wir haben über 4 Stunden getafelt. Grosse Weinauswahl, allerdings ohne fundierter Beratung. Das Menü kostet um die 60 Euro, was absolut angemessen ist.
Das Frühstück wird im hellen, lichten Gartenpavillon angerichtet - hier kann man sich am Büffet bedienen. Allerdings ist hier mehr Schein als Sein. Die Bedienung ist zuweilen unkonzentriert, die Saftkaraffen sind lange leer, das Müsli scheint nicht das frischeste zu sein. Wenn man spät kommt, ist vieles schon abgeräumt und wird nicht wieder nachgelegt.
Trotzdem absolut empfehlenswerte Location mit jahrhundertealter Tradition im Herzen von Triberg. Auch im Winter sehr stimmungsvoll!
Absolut First-First-Class!! Man mag über Triberg denken wie man will und die ausufernden Touristenströme auch nicht wertschätzen, aber dieser Ort vermittelt einen sehr gepflegten,gediegenen und ruhigen Flair. Das Wehrle ist über mehrere Gebäude verteilt, vermitteln aber nach aussen einen soliden Gesamteindruck.
Wir haben hier einzigartig in einem separatem Gartenhaus in einem baumbestandenen Park übernachtet und ein denkwürdiges 5-Gänge-Menü a la Hemigway genossen. Ja, der war seinerzeit zum Angeln hier im Schwarzwald. Wunderbares Ambiente im Restaurant mit alten Lüstern und komfortablen Sitzgelegenheiten.... mehr lesen
Prisma Parkhotel Wehrle · Restaurants Alte Schmiede und Ochsenstube
Prisma Parkhotel Wehrle · Restaurants Alte Schmiede und Ochsenstube€-€€€Restaurant, Hotel, Weinkeller0772286020Gartenstraße 24, 78098 Triberg
4.0 stars -
"Absolut First-First-Class!! Man mag..." MinitarAbsolut First-First-Class!! Man mag über Triberg denken wie man will und die ausufernden Touristenströme auch nicht wertschätzen, aber dieser Ort vermittelt einen sehr gepflegten,gediegenen und ruhigen Flair. Das Wehrle ist über mehrere Gebäude verteilt, vermitteln aber nach aussen einen soliden Gesamteindruck.
Wir haben hier einzigartig in einem separatem Gartenhaus in einem baumbestandenen Park übernachtet und ein denkwürdiges 5-Gänge-Menü a la Hemigway genossen. Ja, der war seinerzeit zum Angeln hier im Schwarzwald. Wunderbares Ambiente im Restaurant mit alten Lüstern und komfortablen Sitzgelegenheiten.
Das Parkhotel Wehrle befindet sich inmitten des Stadtkernes von Triberg.
Gegenüber liegt direkt der Marktplatz.
Das am Meisten zu bestaunende ist der SPA.
Dieser wurde vor einigen Jahren hinzugebaut und wurde immens groß und wunderschön.
Die Bilder der Homepage sprechen in dem Fall für sich aber fanatische Saunagänger sollten sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen!
Zu den Restaurants:
Es gibt 3 verschiedene Restaurants in denen jedoch eine Speisekarte gereicht wird.
Da wäre der Rote Saal, meiner Meinung nach das schönste Restaurant aufgrund der Ausstattung fühlt man sich königlich während dem Essen.
Die Alte Schmiede: Wie der Name sagt lehnt sich dieses Restaurant an den Stil einer Schmiede an. An den Wänden hängen Metallkonstrukte und man sitzt auf "alt" aussehenden Bänken und Stühlen, was natürlich einen gewissen Charm birgt.
Die Ochsenstube: Dieses Restaurant ist komplett in Holz gehalten, die Wände sowie der Boden, sogar die Decke sind in einem hellen schönen Holz. Man fühlt sich auch hier wohl jedoch bevorzuge ich eindeutig den Roten Saal.
In der Speisekarte sollte jeder fündig werden. Sie erstreckt sich von "gut bürgerlich" über "was für die Kleinen" bis hin zu "mal etwas anderes". Soll heißen, man hat den bekannten "Oho-Aha-Effekt", aufgrund dessen, dass die Karte sehr vielfältig ist. Jedoch nicht so vielfältig, das man sich in ihr verlieren könnte und zu keiner Entscheidung kommt.
Sehr zu empfehlen sind die Menüs, welche einer Art Überraschung gleichen. Man wird gefragt was man isst oder was man nicht isst und dementsprechend wird einem ein 4 oder 5 gängiges Menü gezaubert was noch nie enttäuschte!
Noch sehr Informativ und Unterhaltsam ist, das Parkhotel Wehrle besitzt den kleinsten Raum mit Traualtar in Deutschland, wenn nicht sogar in Europa!
Das Parkhotel Wehrle befindet sich inmitten des Stadtkernes von Triberg.
Gegenüber liegt direkt der Marktplatz.
Das am Meisten zu bestaunende ist der SPA.
Dieser wurde vor einigen Jahren hinzugebaut und wurde immens groß und wunderschön.
Die Bilder der Homepage sprechen in dem Fall für sich aber fanatische Saunagänger sollten sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen!
Zu den Restaurants:
Es gibt 3 verschiedene Restaurants in denen jedoch eine Speisekarte gereicht wird.
Da wäre der Rote Saal, meiner Meinung nach das schönste Restaurant aufgrund der Ausstattung fühlt man... mehr lesen
Prisma Parkhotel Wehrle · Restaurants Alte Schmiede und Ochsenstube
Prisma Parkhotel Wehrle · Restaurants Alte Schmiede und Ochsenstube€-€€€Restaurant, Hotel, Weinkeller0772286020Gartenstraße 24, 78098 Triberg
5.0 stars -
"Das Parkhotel Wehrle befindet sich ..." CasimoDas Parkhotel Wehrle befindet sich inmitten des Stadtkernes von Triberg.
Gegenüber liegt direkt der Marktplatz.
Das am Meisten zu bestaunende ist der SPA.
Dieser wurde vor einigen Jahren hinzugebaut und wurde immens groß und wunderschön.
Die Bilder der Homepage sprechen in dem Fall für sich aber fanatische Saunagänger sollten sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen!
Zu den Restaurants:
Es gibt 3 verschiedene Restaurants in denen jedoch eine Speisekarte gereicht wird.
Da wäre der Rote Saal, meiner Meinung nach das schönste Restaurant aufgrund der Ausstattung fühlt man
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wir haben hier einzigartig in einem separatem Gartenhaus in einem baumbestandenen Park übernachtet und ein denkwürdiges 5-Gänge-Menü a la Hemigway genossen. Ja, der war seinerzeit zum Angeln hier im Schwarzwald. Wunderbares Ambiente im Restaurant mit alten Lüstern und komfortablen Sitzgelegenheiten. Die Service-Damen liessen uns allerdings recht lange warten und wir haben über 4 Stunden getafelt. Grosse Weinauswahl, allerdings ohne fundierter Beratung. Das Menü kostet um die 60 Euro, was absolut angemessen ist.
Das Frühstück wird im hellen, lichten Gartenpavillon angerichtet - hier kann man sich am Büffet bedienen. Allerdings ist hier mehr Schein als Sein. Die Bedienung ist zuweilen unkonzentriert, die Saftkaraffen sind lange leer, das Müsli scheint nicht das frischeste zu sein. Wenn man spät kommt, ist vieles schon abgeräumt und wird nicht wieder nachgelegt.
Trotzdem absolut empfehlenswerte Location mit jahrhundertealter Tradition im Herzen von Triberg. Auch im Winter sehr stimmungsvoll!