Besucht am 28.08.2024Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 35 EUR
Nachdem wir uns von dem schönen Eifeldorf Monreal verabschiedet hatten, beschlossen wir, die Heimfahrt gemütlich entlang der Mosel anzutreten.
Ein kurzer Stopp in Cochem, dann ging es weiter nach Beilstein. Ebenfalls ein sehr schöner Ort.
Wir schlenderten durch das beliebte Örtchen um dort noch ein frühes Abendessen einzunehmen.
In einer schattigen Gasse fanden wir die „Alte Bäckerei“, sogar ein leichtes Lüftchen war ab und zu spürbar.
Wir hatten Glück, denn es wurde gerade im Außenbereich ein kleiner Tisch frei. .
Nach dem Alten Pfarrhaus am Nachmittag in Monreal folgte nun also die Alte Bäckerei.
Die jungen Leute im Service waren auf Zack. Ein Mädel wischte den Tisch frisch ab und reichte uns die Speisekarte.
Aufgrund der Hitze waren wir beide nicht sehr hungrig. Die Speisekarte war genau richtig für uns an diesem Tag. Bot sie doch einige kleinere und leichte Gerichte.
Für den größeren Appetit waren Klassiker wie Schnitzel und Steaks, ebenso wie Burger, zu finden.
Das Café-Restaurant ist auch am Nachmittag geöffnet. Kaffee und Kuchen, Waffeln und Eis werden auch angeboten.
Eine Flasche Mineralwasser, € 6,50 / 0,75l und ein trockener Riesling, € 6,00 / 0,2 l wurden schnell und gut gekühlt serviert.
Auf bequemer Bestuhlung ließ es sich angenehm auf die bestellten Speisen warten. DIe Servicekräfte hatten reichlich zu tun.
Wenig später wurde freundlich serviert.
Für meinen Mann: Großer bunter Salatteller mit hausgemachtem Dressing und Brot - € 11,50. Großer bunter Salatteller
Für den üppigen Salatteller wurde „quer durch den Garten“ geerntet. Besonders der Salat von grünen, noch leicht knackig gegarten, Bohnen gefiel meinem Mann. Eine wirklich großzügige Portion, alles frisch und auch das Dressing war fein. Dazu wurde Baguette serviert.
Für mich: Ofenkartoffel mit Kräuterquark und knackigem Salat - € 10,50. Ofenkartoffel mit Kräuterquark und knackigem Salat
Eine große Ofenkartoffel wurde leicht angeröstet serviert. Der cremige Quark war nur dezent mit Kräutern versehen, dafür brachten rote Zwiebelringe und Frühlingszwiebeln ordentlich Geschmack.
Der Salat, erwartungsgemäß, kleiner als der meines Mannes. Aber ebenso frisch und gut. Besonders der Krautsalat passte gut zur Ofenkartoffel.
Mit dem Servierten waren wir sehr zufrieden. Das passte an diesem Abend genau zu unseren Vorstellungen.
Im Haus war ich überrascht, dass sich der Gastbereich über 3 Ebenen zieht. Die Einrichtung ist gemütlich, angenehm unterteilt, mit Bildern und zahlreichen Kaffeekannen dekoriert. .
Für Gehbehinderte wird der Toilettengang ein vielleicht zu großes Hindernis. Die Toiletten befinden sich im 2. Obergeschoss zu der eine Wendeltreppe führt. .
Wir wurden sehr freundlich verabschiedet. Die Alte Bäckerei war eine sehr schöne Entdeckung.
Nachdem wir uns von dem schönen Eifeldorf Monreal verabschiedet hatten, beschlossen wir, die Heimfahrt gemütlich entlang der Mosel anzutreten.
Ein kurzer Stopp in Cochem, dann ging es weiter nach Beilstein. Ebenfalls ein sehr schöner Ort.
Wir schlenderten durch das beliebte Örtchen um dort noch ein frühes Abendessen einzunehmen.
In einer schattigen Gasse fanden wir die „Alte Bäckerei“, sogar ein leichtes Lüftchen war ab und zu spürbar.
Wir hatten Glück, denn es wurde gerade im Außenbereich ein kleiner Tisch frei.
Nach dem Alten Pfarrhaus am Nachmittag... mehr lesen
Alte Bäckerei
Alte Bäckerei€-€€€Restaurant, Bistro, Cafe02673962006Bachstraße 32, 56814 Beilstein
4.5 stars -
"Gelungener Abschluss unseres Ausflugtages an der Mosel" PetraIONachdem wir uns von dem schönen Eifeldorf Monreal verabschiedet hatten, beschlossen wir, die Heimfahrt gemütlich entlang der Mosel anzutreten.
Ein kurzer Stopp in Cochem, dann ging es weiter nach Beilstein. Ebenfalls ein sehr schöner Ort.
Wir schlenderten durch das beliebte Örtchen um dort noch ein frühes Abendessen einzunehmen.
In einer schattigen Gasse fanden wir die „Alte Bäckerei“, sogar ein leichtes Lüftchen war ab und zu spürbar.
Wir hatten Glück, denn es wurde gerade im Außenbereich ein kleiner Tisch frei.
Nach dem Alten Pfarrhaus am Nachmittag
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ein kurzer Stopp in Cochem, dann ging es weiter nach Beilstein. Ebenfalls ein sehr schöner Ort.
Wir schlenderten durch das beliebte Örtchen um dort noch ein frühes Abendessen einzunehmen.
In einer schattigen Gasse fanden wir die „Alte Bäckerei“, sogar ein leichtes Lüftchen war ab und zu spürbar.
Wir hatten Glück, denn es wurde gerade im Außenbereich ein kleiner Tisch frei.
Nach dem Alten Pfarrhaus am Nachmittag in Monreal folgte nun also die Alte Bäckerei.
Die jungen Leute im Service waren auf Zack. Ein Mädel wischte den Tisch frisch ab und reichte uns die Speisekarte.
Aufgrund der Hitze waren wir beide nicht sehr hungrig. Die Speisekarte war genau richtig für uns an diesem Tag. Bot sie doch einige kleinere und leichte Gerichte.
Für den größeren Appetit waren Klassiker wie Schnitzel und Steaks, ebenso wie Burger, zu finden.
Das Café-Restaurant ist auch am Nachmittag geöffnet. Kaffee und Kuchen, Waffeln und Eis werden auch angeboten.
Eine Flasche Mineralwasser, € 6,50 / 0,75l und ein trockener Riesling, € 6,00 / 0,2 l wurden schnell und gut gekühlt serviert.
Auf bequemer Bestuhlung ließ es sich angenehm auf die bestellten Speisen warten. DIe Servicekräfte hatten reichlich zu tun.
Wenig später wurde freundlich serviert.
Für meinen Mann: Großer bunter Salatteller mit hausgemachtem Dressing und Brot - € 11,50.
Für den üppigen Salatteller wurde „quer durch den Garten“ geerntet. Besonders der Salat von grünen, noch leicht knackig gegarten, Bohnen gefiel meinem Mann. Eine wirklich großzügige Portion, alles frisch und auch das Dressing war fein. Dazu wurde Baguette serviert.
Für mich: Ofenkartoffel mit Kräuterquark und knackigem Salat - € 10,50.
Eine große Ofenkartoffel wurde leicht angeröstet serviert. Der cremige Quark war nur dezent mit Kräutern versehen, dafür brachten rote Zwiebelringe und Frühlingszwiebeln ordentlich Geschmack.
Der Salat, erwartungsgemäß, kleiner als der meines Mannes. Aber ebenso frisch und gut. Besonders der Krautsalat passte gut zur Ofenkartoffel.
Mit dem Servierten waren wir sehr zufrieden. Das passte an diesem Abend genau zu unseren Vorstellungen.
Im Haus war ich überrascht, dass sich der Gastbereich über 3 Ebenen zieht. Die Einrichtung ist gemütlich, angenehm unterteilt, mit Bildern und zahlreichen Kaffeekannen dekoriert.
Für Gehbehinderte wird der Toilettengang ein vielleicht zu großes Hindernis. Die Toiletten befinden sich im 2. Obergeschoss zu der eine Wendeltreppe führt.
Wir wurden sehr freundlich verabschiedet. Die Alte Bäckerei war eine sehr schöne Entdeckung.