Zurück zu Café Berg
GastroGuide-User: kgsbus
kgsbus hat Café Berg in 51465 Bergisch Gladbach bewertet.
vor 7 Stunden
"Nettes Ecklokal"

Geschrieben am 15.10.2025 | Aktualisiert am 15.10.2025
Besucht am 26.09.2025 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 24 EUR
Allgemein

Die „Grüne Ladenstraße“ - eine Seitenlinie der Bergisch Gladbacher Fußgängerzone – hat seit Anfang 2025 in leer stehende Räume einige neue Lokale bekommen.

Auch eine kurdische Familie hat den Schritt gewagt und ein Café eröffnet. Neben Frühstück, Kuchen und einer Tageskarte gibt es auch Baklava und andere türkische Spezialitäten. Außengastronomie im Freien ist auch vorhanden.

Der Ort ganz am Ende der Grünen Ladenstraße wirkt aber etwas unscheinbar, zumindest von außen; denn danach folgt ein Fußgängerbereich unter einer Brücke her und eine Treppe zur oberen Straße.

Ambiente

Das Lokal ist durchaus geschmackvoll eingerichtet. Die Tische stehen ordentlich für die Gäste bereit. Die Blumen, die reichlich als Dekoration dienen, sind allerdings aus Plastik. 

Aber diese Menge könnte man wohl möglich auch nicht ständig frisch halten.

Sauberkeit 

Alles wirkte ordentlich gepflegt.

Sanitär

Die Anlagen sind ebenerdig zu erreichen.

Service

Mehrere Leute werkelten im Lokal. Ein junger Mann schien aber die höchste Kompetenz zu haben, denn die junge Frau verstand uns wohl nicht ganz richtig und holte sich ihn zur Hilfe.
Er nahm die Bestellung auf und erkundigte sich auch mehrfach nach unserer Zufriedenheit.
Dabei lobte er besonders den Kaffee im Haus und die Kuchen.

Speisekarte

Die Karte zeigt allerlei. Der Schwerpunkt erscheint Frühstück und Gebäck zu sein. Aber es gibt eben auch ein Lunchangebot.

Die verkosteten Speisen 

Käseplatte – 6,90 €

Meine Frau suchte sich die Käseplatte mit Salat aus, denn sie wollte keine große Portion. Aber trotz der kurzen Absprache waren am Ende fast nur Weichkäsestücke auf dem Teller. Und die wenigen Hartkäsescheibchen erschienen Supermarktware zu sein. Der Salat war aber völlig in Ordnung.

Brot wurde uns reichlich gereicht – zwei Körbe voll. Es war auch schmackhaft.

Menemen groß – 11,20 €

Menemen ist eine türkische Eierspeise, die gerne zum Frühstück gegessen wird. Das Gericht enthält üblicherweise Eier, Tomaten, grüne Paprika, Peperoni und Zwiebeln, außerdem Gewürze wie Salz, Pul Biber, schwarzen Pfeffer und Paprikapulver.
Der Hauptunterschied zwischen Shakshuka und Menemen liegt in der Zubereitung der Eier und dem regionalen Ursprung des Gerichts: Shakshuka ist eine nordafrikanische Spezialität mit pochierten Eiern in einer würzigen Tomatensoße, während Menemen ein türkisches Gericht mit Rührei oder weichen Spiegeleiern in einer Tomaten-Paprika-Basis ist. 
Beide Varianten gehören für mich zu Lieblingsspeisen – wie auch Eggs Benedict, ein Frühstücksgericht aus der Küche der Vereinigten Staaten.

Ich war also mit meiner Portion recht zufrieden und würde sie wohl wieder bestellen.

Getränke

Mineralwasser Rhodius naturelle 0,75 l – 5,90 €

Kaffee und Kuchen haben wir ausgelassen, weil wir schnell heim wollten und der nächste Bus auf dem Plan stand und wir haben ihn auch rechtzeitig bekommen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Preise sind leicht tiefer als bei den Mitbewerbern auf der Straße.

Fazit

4 – gerne wieder. Wir müssen noch die Kaffeespezialitäten und den Kuchen probieren. Menemen ist gebucht und dann die anderen Angebote. Sicher kein Käse.

(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)

Datum des Besuchs: 26.09.2025 – mittags – 2 Personen

Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 5 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Lavandula und 5 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.