Das Restaurant liegt im Ortteil Sträßchen der Stadt Burscheid an der B 51 nahe einer Bushaltestelle. Es gibt ausreichend Parkplätze. Das Lokal hat relativ viele Plätze zu 4 bis 6 Personen-Tischen angeordnet.
Die Deko ist üppig mit vielen Plüsch-Bären. Das Publikum war am Tage eher älter. Das Restaurant war über die Hälfte besetzt - fast alle Tische waren belegt.
Die Sanitäranlagen liegen im Keller und sind sehr sauber und großzügig angelegt.
Das Personal war freundlich. Die Karte war übersichtlich und gut gegliedert.Wie angekündigt war das Essen nach österreichischer Art.
Gegessen haben wir:
Mittagsmenü in 5 Gängen mit einer Weinbegleitung von Stiegelmar-Weinen Burgenland Gols
Carpaccio vom Tafelspitz mit Salatbouquet, Basilikumdressing, gebratenen braunen Champignons und Kürbiskernöl (Fleisch sehr schmackhaft, Dressing gut gewürzt)
Grüner Veltliner 2010 Qualitätswein
Gänseessenz mit Leberknödeln (leckerer Fond als Suppe mit Einlage)
Weissburgunder 2009 Qualitätswein
Lachsfilet mit Lauchgemüse und Butter-Erdapferln (schön gegarter Fisch, gut abgeschmecktes Gemüse und normale ganze Kartoffeln)
Grauburgunder 2010 Qualitätswein
Rinderfilet, Rotwein-Pfeffer-Schalotten, Speckbohnen und Erdapferl-Gratin (zartes Filet gut gewürzt, scharfe Schalotten, wenig gewürzte Bohnen und weiche Kartoffeltaler mit Kräutern)
Blauer Zweigelt 2008 Qualitätswein
Warme Rumpflaumen mit Zimteis im Einmachgläschen
Welschriesling Auslese 1990
Vorweg ein Cocktail, zwischendurch Brot mit Schmalz und Butter am Ende ein Espresso – kein Gruß aus der Küche.
Ich war zufrieden und werde das Lokal im Auge behalten und wieder besuchen.
Das Restaurant liegt im Ortteil Sträßchen der Stadt Burscheid an der B 51 nahe einer Bushaltestelle. Es gibt ausreichend Parkplätze. Das Lokal hat relativ viele Plätze zu 4 bis 6 Personen-Tischen angeordnet.
Die Deko ist üppig mit vielen Plüsch-Bären. Das Publikum war am Tage eher älter. Das Restaurant war über die Hälfte besetzt - fast alle Tische waren belegt.
Die Sanitäranlagen liegen im Keller und sind sehr sauber und großzügig angelegt.
Das Personal war freundlich. Die Karte war übersichtlich und gut gegliedert.Wie... mehr lesen
Zum Schmuck-Kastl
Zum Schmuck-Kastl€-€€€Restaurant, Landgasthof, Gaststätte, Gasthof02174894541Sträßchen 26, 51399 Burscheid
3.0 stars -
"Das Restaurant liegt im Ortteil Str..." kgsbusDas Restaurant liegt im Ortteil Sträßchen der Stadt Burscheid an der B 51 nahe einer Bushaltestelle. Es gibt ausreichend Parkplätze. Das Lokal hat relativ viele Plätze zu 4 bis 6 Personen-Tischen angeordnet.
Die Deko ist üppig mit vielen Plüsch-Bären. Das Publikum war am Tage eher älter. Das Restaurant war über die Hälfte besetzt - fast alle Tische waren belegt.
Die Sanitäranlagen liegen im Keller und sind sehr sauber und großzügig angelegt.
Das Personal war freundlich. Die Karte war übersichtlich und gut gegliedert.Wie
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Deko ist üppig mit vielen Plüsch-Bären. Das Publikum war am Tage eher älter. Das Restaurant war über die Hälfte besetzt - fast alle Tische waren belegt.
Die Sanitäranlagen liegen im Keller und sind sehr sauber und großzügig angelegt.
Das Personal war freundlich. Die Karte war übersichtlich und gut gegliedert.Wie angekündigt war das Essen nach österreichischer Art.
Gegessen haben wir:
Mittagsmenü in 5 Gängen mit einer Weinbegleitung von Stiegelmar-Weinen Burgenland Gols
Carpaccio vom Tafelspitz mit Salatbouquet, Basilikumdressing, gebratenen braunen Champignons und Kürbiskernöl (Fleisch sehr schmackhaft, Dressing gut gewürzt)
Grüner Veltliner 2010 Qualitätswein
Gänseessenz mit Leberknödeln (leckerer Fond als Suppe mit Einlage)
Weissburgunder 2009 Qualitätswein
Lachsfilet mit Lauchgemüse und Butter-Erdapferln (schön gegarter Fisch, gut abgeschmecktes Gemüse und normale ganze Kartoffeln)
Grauburgunder 2010 Qualitätswein
Rinderfilet, Rotwein-Pfeffer-Schalotten, Speckbohnen und Erdapferl-Gratin (zartes Filet gut gewürzt, scharfe Schalotten, wenig gewürzte Bohnen und weiche Kartoffeltaler mit Kräutern)
Blauer Zweigelt 2008 Qualitätswein
Warme Rumpflaumen mit Zimteis im Einmachgläschen
Welschriesling Auslese 1990
Vorweg ein Cocktail, zwischendurch Brot mit Schmalz und Butter am Ende ein Espresso – kein Gruß aus der Küche.
Ich war zufrieden und werde das Lokal im Auge behalten und wieder besuchen.