Zurück zu Christophorus · Porsche-Museum
GastroGuide-User: Karibiksonne210
Karibiksonne210 hat Christophorus · Porsche-Museum in 70435 Stuttgart bewertet.
vor 10 Jahren
"Ein besonderes (Ess) Erlebnis in einem der futuristischsten Bauten Stuttgarts ..."
Verifiziert

Geschrieben am 09.04.2015
Besucht am 11.05.2014
Diese Bewertung gilt einem ganz besonderen Anlaß, welchen wir in einem der futuristischsten Bauten Stuttgart, dem Porschemuseum, in der oberen Etage feierten.

Bei RK wurde von Gourmetkoch schon sehr detailreich über das Ambiente berichtet. Entgegen seiner Aussage hat das Restaurant sehr wohl eigene Toiletten ... und was für welche: Granit "Impala", Glas, Wasserfallarmatur mit LED Beleuchtung ... hier wurde an nichts gespart. Wir bekamen auch den gewünschten Fensterplatz mit Blick auf den Porscheplatz und auch wir saßen an einem nobel eingedeckten Tisch mit einem Porschemodell (made in China), konnten in der Tiefgarage kostenlos parken und auch wir fanden, wenngleich das Ambiente mit den dunkelroten ledersitzen nicht ganz meinen Geschmack trifft und ich die Modellautos auf den Tischen albern finde, daß das Gesampaket in allen Punkten stimmt.

Der Service ist überaus aufmerksam, geschult, authentisch und nichts wirkt aufgesetzt,wobei uns an diesem Abend die Damen der Crew (besonders Frau Jost) sehr positiv aufgefallen sind. ein gut eingespieltes Team war immer wenn nötig zur Stelle, füllte Gläser auf, servierte alle Essen zeitgleich und räumte ebenso zeitgleich und nachdem alle mit Essen fertig waren, ab.

Die Speisekarte finde ich klein und fein und ausgewogen gehalten. Wer mit Filet Mignon, Striploinsteck, Prime Rib oder Rib Eye Steak in den Größen mit 250 g oder 450 g nicht glücklich wird, findet auch Fischgerichte oder wählt das 4 (73 Euro) oder 5 Gänge Menüu. Als Beilage kann die Auswahl zu jeweils 5 Euro z. b. auf Rosmarinkartoffeln, Rösti, Ofenkartoffel, hausgemachte Pommes Frites, Gemüse der Saison, frischer spargel (im Moment), Sauce Hollandaise oder Rahmspinat fallen auch wenn die Mehrzahl der Gäsete wegen der erstklassigen Steaks kommen, würde ich mir persönlich eine erweiterte Speisekarte wünschen, die das handwerkliche Können der Küche zeigen. Ich meine damit Gerichte bzw. Fleischgerichte, die nicht in Konkurrenz zum Steakfleisch stehen.

Nach dem Anrollen des Aperitifwagens und unserer Auswahl, wurde uns verschiedenes Brot, verschiedene Aufstriche (Tomatenmousse, Oliventapenade, Butter) serviert. Mein geliebter Campari wird leider nicht ausgeschenkt und als Alternative blieb ein Rose Champagner (12 Euro), sicher nicht overpriced aber auch nichts besonders. Ich würde ihn nicht nochmal bestellen. Der ausgeschenkte Porschesekt war von Geldermann (0,1 l zu 7,50 Euro). Für die 0,75 l Flasche Pellegrino werden stolze 8,90 Euro berechnet.

Die Küche grüßte mit einer Scheibe Thunfisch, ummantelt mit wenig Sesam und hat allen am Tisch gefallen.

Mein selbst zusammengestelltes Menü war:

Vorspeise: gebratener Rochenflügel auf Salat von grünem und weißem Spargel mit Ttomatenvinaigrette (25 Euro)

Hauptgang: Rib Eye Steak zu 250 g, dazu serviert wuren gebratene Zwiebelringe und hausgemachte Steaksauce. Als Beilage habe ich mir rosmarinkartoffeln dazu bestellt (31  + 5 Euro), dazu ließ ich mich auf die Weinempfehlung des Hauses ein, und weil ich kräftige gehaltvolle Rote mag, wurde ein Macan Pulenta (0,1 l 5,80 Euro) (macan: das neueste Porschemodell, pulenta: argentinische Spitzenweine) gebracht.

Dessert: Varaiation von der Erdbeere (Mousse, Parfait, Pannacotta, Praline und Sorbet (14 Euro).

Ich kann mich nicht erinnern, daß ich schon mal Rochenflügel gegessen hätte. Ich habe somit keinen Vergleich, gleichzeitig kann ich mir aber nicht vorstellen, daß dieses Gericht in der Zubereitung, Qualität und Zusammenstellung getoppt werden könnte. Das rochenfleisch ist weiß und von ganz leicht fester Konsistenz, die halbierten Spargelstückchen unter dem leicht gekräuterten Fischstück waren mariniert (oder ganz wenig Soße) und ein paar kleine Stücke geteilte Salatblätter machten das Gericht zu einem wunderbar leichten Einstieg. Das Fischgericht würde ich mir sofort wieder bestellen, weil es sehr ausgewogen daher kam und für mich jeden Cent wert war.

In sehr angenehmem Abstand wurden dann unsere Hauptgänge serviert. Verschiedenes aus der Speisekarte wurde bestellt, darunte rwar ein Iberico-Spieß, Meeräsche auf Gurken (32 Euro), Prime Rib. Die vor der Bestellung gezeigten Stücke Fleisch und die mitgelieferten Erklärungen dazu am Tisch, ließen mich das Rib Eye Steack mit 250 g bestellen. Das rib Eye ist zart marmoriert, hat einen etwas höheren Fettanteil als z .b. das Rumpsteak und gehört zu den besseren Fleischteilen des Rindes. Ein phantastisches Fleisch, sehr gut angebraten, das ich medium bestellt und auch so bekommen habe. Die dazugehörigen gebratenen breiten Zwiebelringe kamen in einer extra Schüssel, ebenso die verschiedenen Dips und die hausgemachte Steaksauce. Die Zwiebelringe waren zwar geschmacklich top, kamen auch korss aus der Küche, was dann nach kurzer Zeit verloren ging. Die in kleine Würfel geschnittenen Rosmarinkartoffeln schmeckten vorzüglich.

Das Dessert war dann noch dazu ein optisches Highlight. Die einzelnen Bestandteile haben ich oben schon aufgeführt, in der ersten Reihe befand sich noch ein Spargel-Erdbeersalat. Auch wenn mir aus der Variation besonders das Kühle Sorbet geschmeckt hat, stand der Rest in nichts nach und besonders beeindruckend war die filigrane Herstellung jedes einzelnen Stückes.

Ein (Ess) Erlebnis das ich mir nicht jeden Tag gönne und für besondere Anlässe aufspare. Alle meine /unsere Erwartungen wurden erfüllt und ihc/wir freuen uns schon auf die nächste Gelegenheit, hier in entspannter Atmosphäre zu speisen.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Carsten1972 und eine andere Person finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und eine andere Person finden diese Bewertung gut geschrieben.