Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01| Aktualisiert am
01.02.2015
Besucht am 11.01.2014
5000 Jahre Lebensweisheit können schon mal zusammenkommen an einem Sonntag zum Mittagessen, ohne Reservierung stehen die Chancen schlecht, einen Platz zu bekommen. Die, die ihre Chance genutzt haben, scheinen zu wissen, warum sie hierher kommen, in den kleinen Ort Hardert, 7km von der A3.
Aber heute ist Samstag , und ich habe einen kleinen Umweg vom Einkaufen gemacht, denn unter der Woche ist es ruhiger und mir daher lieber.
Ambiente:
Wenn es sonst als Hintergrundmusik meist Barmusik gibt, geht es heute bis in den Bereich Klassik, darf auch gerne sein.
Das Ambiente, von manchen als Wohnzimmeratmoshäre bezeichnet, bietet eine Oase der Entspannung und bereitet mit den festlich gedeckten Tischen mit immer frischen Blumen, heute noch der Glücksklee mit Schornsteinfegerdeko, eine gute Laune.
Service:
Freundliche Begrüßung durch die Chefin, nachträglich gute Wünsche zum neuen Jahr, „mein“ Tisch wartet auf mich. Während meines Aufenthalts beste Betreuung, trotz Nebenaufgaben wie telefonischer Bearbeitung von Reservierungswünschen und Anleitung der jungen Azubine.
Essen:
Trockener Riesling wie immer, ein guter Wein (0,2 für 5,20 €). Die Mittagskarte sagt „Tagessuppe, Schweinerückenschnitzel mit Rahmsoße und Fritten, Salatteller, Dessert“.
Statt der Tomatensuppe hätte ich lieber eine Rinderbrühe, kein Problem.
Die kommt heiß daher in einer Tasse, wie immer optisch gepimpt mit Kräutern und Croutons, Gemüseeinlage und heute kleinen Ravioli. Trotz Eigenbau formt sich der Löffel zur Schleife, gut.
Es folgt der Salatteller mit verschiedenen grünen Salaten, Tomatenstückchen, Croutons, hier was, da was, im gut schmeckenden weißen Dressing mit Balsamico-Spuren.
Der Hauptgang besteht aus 2 großen panierten Schweineschnitzeln in einer Riesling-Rahmsoße (sehr gut), begleitet von einigen Pilzstücken. Dazu gibt es ein Schälchen Pommes frites. Die Fleischmenge ist gut paniert, schmackhaft und gut ausreichend, so dass die meisten Stäbchen ihren Rückweg in die Küche antreten dürfen.
Als Dessert gibt es heute das aus dem kleinen aktuellen Normalmenü, „Geeister Christstollen mit Himbeerespuma“, ein weiteres Highlight.
PLV:
Satt und wieder sehr zufrieden bitte ich um die Rechnung. 15 € für das Tagesmenü, trotz der Änderung, sehr gut, wie dann auch das PLV für dieses Mittagsmenü.
Mein Fazit:
Kein Spökes mit Schäumchen und Molekularküchenelementen, sondern reelle Leistung auf hohem Niveau, was man besonders bei den Soßen und Suppen merkt.
Eigentlich klar, wenn man die Vita des Kochs Sergio Corona liest (u.a. Schweizer Stuben, Schloss Lerbach, s.HP). Oder die super Leistung seiner Frau im Service, mit ähnlicher Karriere.
Auch ich weiß, warum ich hierher komme, und ich kann den kurzen Abstecher von der A3 nur empfehlen (Bernie?).
5000 Jahre Lebensweisheit können schon mal zusammenkommen an einem Sonntag zum Mittagessen, ohne Reservierung stehen die Chancen schlecht, einen Platz zu bekommen. Die, die ihre Chance genutzt haben, scheinen zu wissen, warum sie hierher kommen, in den kleinen Ort Hardert, 7km von der A3.
Aber heute ist Samstag , und ich habe einen kleinen Umweg vom Einkaufen gemacht, denn unter der Woche ist es ruhiger und mir daher lieber.
Ambiente:
Wenn es sonst als Hintergrundmusik meist Barmusik gibt, geht es heute bis in... mehr lesen
5.0 stars -
"Hier bin ich am liebsten, weil (fast) alles stimmt!" Gernundgut5000 Jahre Lebensweisheit können schon mal zusammenkommen an einem Sonntag zum Mittagessen, ohne Reservierung stehen die Chancen schlecht, einen Platz zu bekommen. Die, die ihre Chance genutzt haben, scheinen zu wissen, warum sie hierher kommen, in den kleinen Ort Hardert, 7km von der A3.
Aber heute ist Samstag , und ich habe einen kleinen Umweg vom Einkaufen gemacht, denn unter der Woche ist es ruhiger und mir daher lieber.
Ambiente:
Wenn es sonst als Hintergrundmusik meist Barmusik gibt, geht es heute bis in
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Aber heute ist Samstag , und ich habe einen kleinen Umweg vom Einkaufen gemacht, denn unter der Woche ist es ruhiger und mir daher lieber.
Ambiente:
Wenn es sonst als Hintergrundmusik meist Barmusik gibt, geht es heute bis in den Bereich Klassik, darf auch gerne sein.
Das Ambiente, von manchen als Wohnzimmeratmoshäre bezeichnet, bietet eine Oase der Entspannung und bereitet mit den festlich gedeckten Tischen mit immer frischen Blumen, heute noch der Glücksklee mit Schornsteinfegerdeko, eine gute Laune.
Service:
Freundliche Begrüßung durch die Chefin, nachträglich gute Wünsche zum neuen Jahr, „mein“ Tisch wartet auf mich. Während meines Aufenthalts beste Betreuung, trotz Nebenaufgaben wie telefonischer Bearbeitung von Reservierungswünschen und Anleitung der jungen Azubine.
Essen:
Trockener Riesling wie immer, ein guter Wein (0,2 für 5,20 €). Die Mittagskarte sagt „Tagessuppe, Schweinerückenschnitzel mit Rahmsoße und Fritten, Salatteller, Dessert“.
Statt der Tomatensuppe hätte ich lieber eine Rinderbrühe, kein Problem.
Die kommt heiß daher in einer Tasse, wie immer optisch gepimpt mit Kräutern und Croutons, Gemüseeinlage und heute kleinen Ravioli. Trotz Eigenbau formt sich der Löffel zur Schleife, gut.
Es folgt der Salatteller mit verschiedenen grünen Salaten, Tomatenstückchen, Croutons, hier was, da was, im gut schmeckenden weißen Dressing mit Balsamico-Spuren.
Der Hauptgang besteht aus 2 großen panierten Schweineschnitzeln in einer Riesling-Rahmsoße (sehr gut), begleitet von einigen Pilzstücken. Dazu gibt es ein Schälchen Pommes frites. Die Fleischmenge ist gut paniert, schmackhaft und gut ausreichend, so dass die meisten Stäbchen ihren Rückweg in die Küche antreten dürfen.
Als Dessert gibt es heute das aus dem kleinen aktuellen Normalmenü, „Geeister Christstollen mit Himbeerespuma“, ein weiteres Highlight.
PLV:
Satt und wieder sehr zufrieden bitte ich um die Rechnung. 15 € für das Tagesmenü, trotz der Änderung, sehr gut, wie dann auch das PLV für dieses Mittagsmenü.
Mein Fazit:
Kein Spökes mit Schäumchen und Molekularküchenelementen, sondern reelle Leistung auf hohem Niveau, was man besonders bei den Soßen und Suppen merkt.
Eigentlich klar, wenn man die Vita des Kochs Sergio Corona liest (u.a. Schweizer Stuben, Schloss Lerbach, s.HP). Oder die super Leistung seiner Frau im Service, mit ähnlicher Karriere.
Auch ich weiß, warum ich hierher komme, und ich kann den kurzen Abstecher von der A3 nur empfehlen (Bernie?).