Das Delphi ist ein ordentliches griechisches Restaurant. Dafür, dass es abseits der üblichen Laufrouten und etwas versteckt in Altglienicke gelegen ist, kommen viele Gäste. Der jetzige Betreiber führt es seit langen Jahren.
Die Speisekarte umfasst die bekannten griechischen Gerichte, dazu ein paar Spezialitäten des Hauses. Davon habe ich mehrmals Putenbrust in Zitronen-Currysauce mit Kartoffelgratin bestellt, lecker. Die Preise haben durchschnittliches Niveau. Das gilt auch für die Getränke.
Außerdem gibt es in den Sommermonaten (Mai - September) erweiterte Öffnungszeiten:
Das Lokal öffnet bereits um 12.00 h und bietet preiswerte Mittagsgerichte an.
Dazu werden ganztägig „Sommergerichte“ angeboten. Das Essen ist leichter als die „normalen“ Gerichte, die Portionen etwas kleiner und dafür günstiger. Sie schmecken an heißen Tagen besonders gut. Mein Tipp: Crepa me Kima. Das sind mit Hackfleisch gefüllte Crepes, die mit Tsatziki serviert werden. Es gibt auch eine mit Gyros gefüllte Variante.
Im Sommer kann man im schönen Garten sitzen. Die Straße ist ein Stück weg und nicht allzu befahren, daher ist es ruhig.
Bedient wird man vom netten Inhaber und seinen freundlichen Mitarbeitern.
Alle paar Monate wird ein griechischer Abend veranstaltet. Die Termine werden per Aushang bekannt gegeben.
Parken kann man direkt vor der Tür. Entweder auf dem befestigten Teil der Straße oder auf dem unbefestigten, etwas unebenen Teil daneben. Die Zufahrt erfolgt von der Wegedornstraße aus.
Das Delphi ist ein ordentliches griechisches Restaurant. Dafür, dass es abseits der üblichen Laufrouten und etwas versteckt in Altglienicke gelegen ist, kommen viele Gäste. Der jetzige Betreiber führt es seit langen Jahren.
Die Speisekarte umfasst die bekannten griechischen Gerichte, dazu ein paar Spezialitäten des Hauses. Davon habe ich mehrmals Putenbrust in Zitronen-Currysauce mit Kartoffelgratin bestellt, lecker. Die Preise haben durchschnittliches Niveau. Das gilt auch für die Getränke.
Außerdem gibt es in den Sommermonaten (Mai - September) erweiterte Öffnungszeiten:
Das Lokal öffnet bereits um... mehr lesen
Restaurant Delphi
Restaurant Delphi€-€€€Restaurant03067896763Rapunzelstraße 49, 12524 Berlin
4.0 stars -
"Das Delphi ist ein ordentliches gri..." konnieDas Delphi ist ein ordentliches griechisches Restaurant. Dafür, dass es abseits der üblichen Laufrouten und etwas versteckt in Altglienicke gelegen ist, kommen viele Gäste. Der jetzige Betreiber führt es seit langen Jahren.
Die Speisekarte umfasst die bekannten griechischen Gerichte, dazu ein paar Spezialitäten des Hauses. Davon habe ich mehrmals Putenbrust in Zitronen-Currysauce mit Kartoffelgratin bestellt, lecker. Die Preise haben durchschnittliches Niveau. Das gilt auch für die Getränke.
Außerdem gibt es in den Sommermonaten (Mai - September) erweiterte Öffnungszeiten:
Das Lokal öffnet bereits um
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Speisekarte umfasst die bekannten griechischen Gerichte, dazu ein paar Spezialitäten des Hauses. Davon habe ich mehrmals Putenbrust in Zitronen-Currysauce mit Kartoffelgratin bestellt, lecker. Die Preise haben durchschnittliches Niveau. Das gilt auch für die Getränke.
Außerdem gibt es in den Sommermonaten (Mai - September) erweiterte Öffnungszeiten:
Das Lokal öffnet bereits um 12.00 h und bietet preiswerte Mittagsgerichte an.
Dazu werden ganztägig „Sommergerichte“ angeboten. Das Essen ist leichter als die „normalen“ Gerichte, die Portionen etwas kleiner und dafür günstiger. Sie schmecken an heißen Tagen besonders gut. Mein Tipp: Crepa me Kima. Das sind mit Hackfleisch gefüllte Crepes, die mit Tsatziki serviert werden. Es gibt auch eine mit Gyros gefüllte Variante.
Im Sommer kann man im schönen Garten sitzen. Die Straße ist ein Stück weg und nicht allzu befahren, daher ist es ruhig.
Bedient wird man vom netten Inhaber und seinen freundlichen Mitarbeitern.
Alle paar Monate wird ein griechischer Abend veranstaltet. Die Termine werden per Aushang bekannt gegeben.
Parken kann man direkt vor der Tür. Entweder auf dem befestigten Teil der Straße oder auf dem unbefestigten, etwas unebenen Teil daneben. Die Zufahrt erfolgt von der Wegedornstraße aus.