Ein Besuch in der urigen und rustikalen „Wurzhütte“, ist für uns ein absolutes Muss, wenn wir uns mal wieder am Spitzingsee eine kleine Auszeit gönnen.
Und so haben wir in Erinnerung an unseren letzten Besuch -der allerdings schon drei Jahre zurückliegt- auf ein erneutes Abendessen gefreut, um hier einen schönen Wandertag ausklingen zu lassen.
Die historische „Alte Wurzhütte“ ist ein Berggasthaus mit einem Restaurant und 36 Gästezimmern (Hütten-Hotel) und blickt bereits auf eine sehr lange Tradition zurück. Errichtet wurde das Gasthaus im Jahre 1720, in einer einmaligen Lage auf ca. 1100 Metern Höhe, dort wo auch alle Straßen enden. Der traditionsreiche Berggasthof „Alte Wurzhütte“ liegt direkt am Südufer vom Spitzingsee, umgeben von dem wunderschönen bayerischen Bergpanorama. Direkt vor der Eingangstür der „Alten Wurzhütte“, beginnt das Gebirgstal „die Valepp“, durch das ein murmelnder Gebirgsbach fließt. Für die schönen Sommertage, gibt es zur Erholung und Entspannung inmitten dieser schönen Natur, noch einen idyllischen Biergarten.
Der Restaurantbereich mit Blockhaus-Ambiente, in der Gemütlichkeit groß geschrieben wird, besteht aus drei miteinander verbundenen Räumen, in den gem. Flyer bis zu 160 Personen untergebracht werden können.
Wir waren an einem Montagabend hier zum Abendessen und hatten dafür bereits vorab reserviert, weil wir am Tag zuvor kaum noch einen freien Tisch vorgefunden hatten. Auch an diesem Abend war das traditionelle Gasthaus bereits gut gefüllt, was in der Regel für das Essen und die Wohlfühlatmosphäre spricht. Aber hier auch gleich der Hinweis, dass man schon das deftige bayrische Essen mit großen Portionen mögen muss. Ansonsten lohnt es sich aber auch, nur für einen Absacker, die einmalige rustikale Gaststube zu besuchen. Hat alles einfach ein ganz besonderes Flair, wenn man die Natürlichkeit mag.
Wir haben auf jeden Fall mal wieder die „Wurzhütten-Spezialitäten“ probiert und es auch diesmal nicht bereut. Ich hatte mir frisch aus dem Ofen, eine halbe Schweinshaxe mit Knödel und Krautsalat für 11,90 € bestellt und meine Frau hatte einen „Wurzhütten Toast“ für 11,70 €. Das war ein Schweinefilet auf Toast mit Schwammerlsauce und Salatgarnitur (siehe Fotos). Alles aufgegessen hatten wir auch deshalb nicht, weil es zum Abschluss noch ein Apfelkücherl mit Vanilleeis und Sahne für 5,80 € gab. Dies war aber nur, eine Portion mit zwei Tellern.
Last but not least, um den Abend zu beenden, gab es noch einen Hochprozentigen Original Bavaraian Kräuterlikör mit Namen „HPH‘s Bockfieber“ für 3,50 €. Nicht gerade billig, aber mit einem einzigartiges Geschmackserlebnis, um das doch deftige Essen hiermit abzuschließen.
Zusammenfassend, hatten wir mal wieder einen unvergesslichen Aufenthalt in dem urigen und urgemütlichen Gasthof und geschmeckt, haben uns die „Wurzhütten-Spezialitäten“ auch, so das wir den traditionsreichen Berggasthof „Alte Wurzhütte“, für alle Naturliebhaber und Freunde,
die auch mal ein deftiges Essen mögen, hiermit uneingeschränkt weiterempfehlen können.
Ps. Über die Internetseite „www.alte-wurzhuette.de“, gibt es auch ein Video mit dem Titel:
„Die Alte Wurzhütte auf Schlemmerreise mit dem Bayrischen Fernsehen“.
Einfach Urig, rustikal und gut.
Ein Besuch in der urigen und rustikalen „Wurzhütte“, ist für uns ein absolutes Muss, wenn wir uns mal wieder am Spitzingsee eine kleine Auszeit gönnen.
Und so haben wir in Erinnerung an unseren letzten Besuch -der allerdings schon drei Jahre zurückliegt- auf ein erneutes Abendessen gefreut, um hier einen schönen Wandertag ausklingen zu lassen.
Die historische „Alte Wurzhütte“ ist ein Berggasthaus mit einem Restaurant und 36 Gästezimmern (Hütten-Hotel) und blickt bereits auf eine sehr lange Tradition zurück. Errichtet wurde das Gasthaus im... mehr lesen
Alte Wurzhütte
Alte Wurzhütte€-€€€Hotel, Biergarten, Gasthof0802660680Roßkopfweg 1, 83727 Schliersee
4.5 stars -
"Urbayrisches Gasthaus wie aus einem Bilderbuch" AdvisorEin Besuch in der urigen und rustikalen „Wurzhütte“, ist für uns ein absolutes Muss, wenn wir uns mal wieder am Spitzingsee eine kleine Auszeit gönnen.
Und so haben wir in Erinnerung an unseren letzten Besuch -der allerdings schon drei Jahre zurückliegt- auf ein erneutes Abendessen gefreut, um hier einen schönen Wandertag ausklingen zu lassen.
Die historische „Alte Wurzhütte“ ist ein Berggasthaus mit einem Restaurant und 36 Gästezimmern (Hütten-Hotel) und blickt bereits auf eine sehr lange Tradition zurück. Errichtet wurde das Gasthaus im
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Und so haben wir in Erinnerung an unseren letzten Besuch -der allerdings schon drei Jahre zurückliegt- auf ein erneutes Abendessen gefreut, um hier einen schönen Wandertag ausklingen zu lassen.
Die historische „Alte Wurzhütte“ ist ein Berggasthaus mit einem Restaurant und 36 Gästezimmern (Hütten-Hotel) und blickt bereits auf eine sehr lange Tradition zurück. Errichtet wurde das Gasthaus im Jahre 1720, in einer einmaligen Lage auf ca. 1100 Metern Höhe, dort wo auch alle Straßen enden. Der traditionsreiche Berggasthof „Alte Wurzhütte“ liegt direkt am Südufer vom Spitzingsee, umgeben von dem wunderschönen bayerischen Bergpanorama. Direkt vor der Eingangstür der „Alten Wurzhütte“, beginnt das Gebirgstal „die Valepp“, durch das ein murmelnder Gebirgsbach fließt. Für die schönen Sommertage, gibt es zur Erholung und Entspannung inmitten dieser schönen Natur, noch einen idyllischen Biergarten.
Der Restaurantbereich mit Blockhaus-Ambiente, in der Gemütlichkeit groß geschrieben wird, besteht aus drei miteinander verbundenen Räumen, in den gem. Flyer bis zu 160 Personen untergebracht werden können.
Wir waren an einem Montagabend hier zum Abendessen und hatten dafür bereits vorab reserviert, weil wir am Tag zuvor kaum noch einen freien Tisch vorgefunden hatten. Auch an diesem Abend war das traditionelle Gasthaus bereits gut gefüllt, was in der Regel für das Essen und die Wohlfühlatmosphäre spricht. Aber hier auch gleich der Hinweis, dass man schon das deftige bayrische Essen mit großen Portionen mögen muss. Ansonsten lohnt es sich aber auch, nur für einen Absacker, die einmalige rustikale Gaststube zu besuchen. Hat alles einfach ein ganz besonderes Flair, wenn man die Natürlichkeit mag.
Wir haben auf jeden Fall mal wieder die „Wurzhütten-Spezialitäten“ probiert und es auch diesmal nicht bereut. Ich hatte mir frisch aus dem Ofen, eine halbe Schweinshaxe mit Knödel und Krautsalat für 11,90 € bestellt und meine Frau hatte einen „Wurzhütten Toast“ für 11,70 €. Das war ein Schweinefilet auf Toast mit Schwammerlsauce und Salatgarnitur (siehe Fotos). Alles aufgegessen hatten wir auch deshalb nicht, weil es zum Abschluss noch ein Apfelkücherl mit Vanilleeis und Sahne für 5,80 € gab. Dies war aber nur, eine Portion mit zwei Tellern.
Last but not least, um den Abend zu beenden, gab es noch einen Hochprozentigen Original Bavaraian Kräuterlikör mit Namen „HPH‘s Bockfieber“ für 3,50 €. Nicht gerade billig, aber mit einem einzigartiges Geschmackserlebnis, um das doch deftige Essen hiermit abzuschließen.
Zusammenfassend, hatten wir mal wieder einen unvergesslichen Aufenthalt in dem urigen und urgemütlichen Gasthof und geschmeckt, haben uns die „Wurzhütten-Spezialitäten“ auch, so das wir den traditionsreichen Berggasthof „Alte Wurzhütte“, für alle Naturliebhaber und Freunde,
die auch mal ein deftiges Essen mögen, hiermit uneingeschränkt weiterempfehlen können.
Ps. Über die Internetseite „www.alte-wurzhuette.de“, gibt es auch ein Video mit dem Titel:
„Die Alte Wurzhütte auf Schlemmerreise mit dem Bayrischen Fernsehen“.
Einfach Urig, rustikal und gut.