Zurück zu Jägerhof Kropfmühle
GastroGuide-User: Minitar
Minitar hat Jägerhof Kropfmühle in 72297 Seewald bewertet.
vor 4 Jahren
"Herzlicher Service und feine Speisen"
Verifiziert

Geschrieben am 12.09.2021
Besucht am 10.09.2021 Besuchszeit: Abendessen 3 Personen Rechnungsbetrag: 39 EUR
Umwege erhöhen die Ortskenntnisse, wie man weiss. Unser heutiger Ausflug zur versteckt nahe der Erzgrube (vulgo Nagoldtalsperre) liegenden Kropfmühle würde vermutlich gar nicht stattfinden, hätte sich ein unser Freund vor einem Jahr nicht heillos verfahren. Natürlich auf der Suche nach einer ganz anderen Location…

Der Jägerhof Kropfmühle liegt eine lange Historie zugrunde, doch auch beim aktuellen Anblick fühlt man sich wie auf Zeitreise ins letzte Jahrhundert, als man noch mit Kniebundhosen und Wanderhut in den Schwarzwald gereist ist. Der Homepage ist zu entnehmen:  „In der Zeit von 1861 - 1934 wurde sie zusätzlich als königliche Reichspoststelle genutzt.“ Heutzutage hält vermutlich nicht einmal mehr ein Bus in diese Ecke, denn die Anschlagtafel auf der Bushaltestelle vorm Haus ist leer. Dafür gibt’s in dieser Abgeschiedenheit genügend kostenlose Parkplätze, eine herrlich frische Luft und den Ausblick auf einen Fischteich. Der baumbestandene Biergarten vorm Haus ist aktuell jedoch wegen Astbruchgefahr gesperrt.

Ein Freitagnachmittag um 16 Uhr ist traditionell nicht die beste Zeit, um zum Essen einzukehren. Andere Speiselokale haben oft die Schotten dicht. Doch vor uns tagte eine grössere Hochzeitsgesellschaft, die eben erst den Saal verlässt – und wir werden ganz selbstverständlich aufs Freundlichste begrüsst und willkommen geheissen. Mehrere Gasträume im Innnern des Gebäudes sind gediegen ausgestattet: Rauhputz an den Wänden, Holzmobiliar, Eckbänke, rustikale Accessoires. Ein bisschen wie in meiner Kindheit auf dem Lande. Ein aufgewecktes, sehr zuvorkommendes Servicemädel im Dirndl zeigt uns einen kommoden Tisch am Fenster und reicht sehr schnell die Speisekarte. Ob wir „noch“ etwas essen wollen? Für uns heisst es eher „schon wieder“.

Auf der Karte dominieren eindeutig Fischgerichte (Forelle in alle Ausprägungen, Zander und Lachs), Wildgerichte (Reh und Wildschwein), aber auch ganz traditionelle Speisen und Vesper. Höflichkeitshalber beschränken wir uns auf die Kleine Vesperkarte ab 14 Uhr, doch sicherlich hätten wir uns auch alles wünschen dürfen. Tatsächlich rangieren Kässpätzle als „kleine Speisen“ – und all jene, die heute mittag noch nicht zugelangt haben, bestellen jetzt eine Portion für sagenhafte 9,50 Euro. Das Gericht erscheint ganz comme il faut: feingliedrige, hausgemachte Spätzle, kross überbacken (entweder im Ofen oder kurz untern Salamander geschoben). Dazu darf man sich von der mitten im Raum stehenden Salatbar nach eigenem Gusto bedienen: Tomate, Gurke, Kartoffelsalat, Möhre, Kraut, Blattsalate, Rote Beete, dazu Saaten und Nüsse, Oliven und Zwiebeln.  Etwas mühsam ist hier allerdings das Hantieren mit Handschuhen. Doch auf Sauberkeit und Sicherheit ist man hier absolut bedacht. Im Gegenzug reicht aber auch unsere mündliche Versicherung, wir seien geimpft (ohne einen Nachweis vorzeigen zu müssen). Wer schwächelt, darf jetzt am Nachmittag auch mit einem schön garnierten Käsebrot vorlieb nehmen (8,80 Euro). Da wir trotzdem einige Reste zurücklassen, bietet man uns selbstverständlich an, alles zum Mitnehmen einzupacken. Ich nehme gleich noch eine Wildschweinsalami mit, die zusammen mit geräuchertem Forellenfilets und anderen Kleinigkeiten als kulinarische Mitbringsel angeboten werden. Gute Idee!

Der Service ist hier total reizend und entgegenkommend – sehr wohltuend nach der abweisenden Ruppigkeit, die ich noch vor einigen Tagen in Bad Herrenalb erleben musste. Dass man den ausgeschenkten Rivaner (3,80 Euro für das Viertele) aus Oberkirch allerdings als Riesling bezeichnet, dürfte eher als Fauxpas bezeichnet werden. Als wir gegen 17 Uhr das Lokal verlassen, kehrt auch hier endlich Ruhe ein und das Personal kann sich auch zum Essen niedersetzen. Dass wir als „Laufkundschaft“ zu ungewöhnlicher Zeit noch willkommen waren und so herzlich versorgt wurden, spricht eindeutig für dieses Lokal. Offenbar bietet die Kropfmühle auch noch Pensionszimmer sowie eine Ferienwohnung an. Der ideale Ort für Ruhesuchende und Naturliebhaber. Das werden wir aber ein ander Mal antesten.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


uteester und 5 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 5 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.