Der ursprüngliche Niedersachsenhof wiederhergestellt vom Hamburger Kaufmann Töpfer und Paul A. Weber; in Szene gesetzt als klassisches Gutsensemble mit allen liebevoll restaurierten Funktionsgebäuden erstrahlt einsam, stimmig und klar-pieksauber idyllisch-romantisch seit mehreren Jahren umgebaut mit Hotel, Eventzentrum und Restaurant(s). Schon auf dem Kopfsteinpflasterweg vom Parkplatz in das Ensemble Wohlfühlatmosphäre durch live gepflegte Flächen, harmonisch beleuchtete Wege und leiser, angenehmer Musikberieselung bereits im Außenbereich. Im Zentrum der kreisförmig angeordneten Gebäude neben großer Terrasse die ehemalige Treckerwerkstatt dunkel-urig und mit Fachwerk fein und gemütlich als Restaurant topp-ausgestattet.
Sanft-herzlich-edel und unaufdringlich aber sehr hilfsbereit auch die Betreuung durch das geschulte Personal - man ist in einer anderen, entspannenden ländlichen Welt angekommen, ohne auf Luxus verzichten zu müssen.
Den guten Eindruck von dort konsumierten 4 Mahlzeiten reduziere ich auf ein aussagekräftiges Abendessen, welches wir neben einer hervorragenden Getränkeauswahl in der "Werkstatt" genießen durften; die Hauptgerichte liegen z.T. deutlich unter 20,-€.
Was wurde gegessen:
Steckrübencreme mit gegrilltem Serranoschinken; Wollschweinfilet unter der Kräuterkruste mit LaRatte-Kartoffeln und Pilzgemüsespiegel; Pflaumenkompott mit Mohn-Lavendel-Joghurteis
Der Empfang im ruhig-gediegenen hochwertigst eingedeckten Restaurant war warm und superfreundlich, absolut ohne Stress und begann nach Ausgabe der Weinkarte mit knusprigem Baguette und einer hausgemachten Orangenbutter. Nach sehr angenehmer Wartezeit eine große Tasse Steckrübencreme mit würzig gegrilltem Serranoschinken; stimmig, nuanciert und edel-schmackig fein.
Im gleichen Rhythmus wurde später das Hauptgericht serviert: 3 supersaftige, leichtrosige und charakterstarke große schiere Filetabschnitte perfekt gewürzt unter einer buttrig-braunen Kruste neben einem traumhaft leckerwürzigem Fond aus Pilzen, Sahne und gut mitreduziertem Gemüse. Die kleinen angegrillten Kartoffeln mit Schale hauchzart, saftig und gar nicht langweilig als Beilage dazu sehr passend. Leichte aber ausdrucksstarke Küche sehr gut gemacht!
Das zum Dessert servierte feinsäuerliche Mohneis thronte als großer ovaler Mittelpunkt auf einem intensivfruchtigen himmlischen Pflaumenkompott in wertigem Suppengeschirr angerichtet ohne die Komposition zu erschlagen.
Harmonisch, stimmig, fein und gut balanciertes, hochwertiges Essen in einmaliger, ebensolcher einsam-historischer Umgebung; unbedingt empfehlenswerter Eindruck mit Topp-Leistung in ehrlich ländlichem Ambiente. In jeder Hinsicht gelungen!
Allgemein
Der ursprüngliche Niedersachsenhof wiederhergestellt vom Hamburger Kaufmann Töpfer und Paul A. Weber; in Szene gesetzt als klassisches Gutsensemble mit allen liebevoll restaurierten Funktionsgebäuden erstrahlt einsam, stimmig und klar-pieksauber idyllisch-romantisch seit mehreren Jahren umgebaut mit Hotel, Eventzentrum und Restaurant(s). Schon auf dem Kopfsteinpflasterweg vom Parkplatz in das Ensemble Wohlfühlatmosphäre durch live gepflegte Flächen, harmonisch beleuchtete Wege und leiser, angenehmer Musikberieselung bereits im Außenbereich. Im Zentrum der kreisförmig angeordneten Gebäude neben großer Terrasse die ehemalige Treckerwerkstatt dunkel-urig und mit Fachwerk fein und gemütlich... mehr lesen
Seminar- und Eventzentrum Gut Thansen
Seminar- und Eventzentrum Gut Thansen€-€€€0413293330Hof Thansen 2, 21388 Soderstorf
4.5 stars -
"Sehr gute Küche in der "Werkstatt"" HowpromotionAllgemein
Der ursprüngliche Niedersachsenhof wiederhergestellt vom Hamburger Kaufmann Töpfer und Paul A. Weber; in Szene gesetzt als klassisches Gutsensemble mit allen liebevoll restaurierten Funktionsgebäuden erstrahlt einsam, stimmig und klar-pieksauber idyllisch-romantisch seit mehreren Jahren umgebaut mit Hotel, Eventzentrum und Restaurant(s). Schon auf dem Kopfsteinpflasterweg vom Parkplatz in das Ensemble Wohlfühlatmosphäre durch live gepflegte Flächen, harmonisch beleuchtete Wege und leiser, angenehmer Musikberieselung bereits im Außenbereich. Im Zentrum der kreisförmig angeordneten Gebäude neben großer Terrasse die ehemalige Treckerwerkstatt dunkel-urig und mit Fachwerk fein und gemütlich
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Der ursprüngliche Niedersachsenhof wiederhergestellt vom Hamburger Kaufmann Töpfer und Paul A. Weber; in Szene gesetzt als klassisches Gutsensemble mit allen liebevoll restaurierten Funktionsgebäuden erstrahlt einsam, stimmig und klar-pieksauber idyllisch-romantisch seit mehreren Jahren umgebaut mit Hotel, Eventzentrum und Restaurant(s). Schon auf dem Kopfsteinpflasterweg vom Parkplatz in das Ensemble Wohlfühlatmosphäre durch live gepflegte Flächen, harmonisch beleuchtete Wege und leiser, angenehmer Musikberieselung bereits im Außenbereich. Im Zentrum der kreisförmig angeordneten Gebäude neben großer Terrasse die ehemalige Treckerwerkstatt dunkel-urig und mit Fachwerk fein und gemütlich als Restaurant topp-ausgestattet.
Sanft-herzlich-edel und unaufdringlich aber sehr hilfsbereit auch die Betreuung durch das geschulte Personal - man ist in einer anderen, entspannenden ländlichen Welt angekommen, ohne auf Luxus verzichten zu müssen.
Den guten Eindruck von dort konsumierten 4 Mahlzeiten reduziere ich auf ein aussagekräftiges Abendessen, welches wir neben einer hervorragenden Getränkeauswahl in der "Werkstatt" genießen durften; die Hauptgerichte liegen z.T. deutlich unter 20,-€.
Was wurde gegessen:
Steckrübencreme mit gegrilltem Serranoschinken; Wollschweinfilet unter der Kräuterkruste mit LaRatte-Kartoffeln und Pilzgemüsespiegel; Pflaumenkompott mit Mohn-Lavendel-Joghurteis
Der Empfang im ruhig-gediegenen hochwertigst eingedeckten Restaurant war warm und superfreundlich, absolut ohne Stress und begann nach Ausgabe der Weinkarte mit knusprigem Baguette und einer hausgemachten Orangenbutter. Nach sehr angenehmer Wartezeit eine große Tasse Steckrübencreme mit würzig gegrilltem Serranoschinken; stimmig, nuanciert und edel-schmackig fein.
Im gleichen Rhythmus wurde später das Hauptgericht serviert: 3 supersaftige, leichtrosige und charakterstarke große schiere Filetabschnitte perfekt gewürzt unter einer buttrig-braunen Kruste neben einem traumhaft leckerwürzigem Fond aus Pilzen, Sahne und gut mitreduziertem Gemüse. Die kleinen angegrillten Kartoffeln mit Schale hauchzart, saftig und gar nicht langweilig als Beilage dazu sehr passend. Leichte aber ausdrucksstarke Küche sehr gut gemacht!
Das zum Dessert servierte feinsäuerliche Mohneis thronte als großer ovaler Mittelpunkt auf einem intensivfruchtigen himmlischen Pflaumenkompott in wertigem Suppengeschirr angerichtet ohne die Komposition zu erschlagen.
Harmonisch, stimmig, fein und gut balanciertes, hochwertiges Essen in einmaliger, ebensolcher einsam-historischer Umgebung; unbedingt empfehlenswerter Eindruck mit Topp-Leistung in ehrlich ländlichem Ambiente. In jeder Hinsicht gelungen!