Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Das Bistro öffnet auch mittags – ein Pluspunkt; denn wir lieben „Lunch“ – das Restaurant macht leider nur abends auf.
Auf der Homepage stand ein Spargelmenü; ich schätze gerade im Frühjahr ein solches Angebot. Einige Fragen dazu im Vorfeld wurden mir freundlich und umgehend per Mail beantwortet. Leider ist das nicht bei allen Lokalen, die ein Kontaktformular haben, der Fall; oft erhielt ich nie eine Rückmeldung.
Ambiente 4/5
Das Anwesen liegt in einer gehobenen Wohngegend in einer landschaftlich sehr ansprechenden Lage. Das Bistro liegt quasi im Keller des Hauses ist aber bequem vom Parkplatz ebenerdig zu erreichen. Eine Terrasse mit Sonnenschirmen ist dem Bistro vorgelagert. Es gibt sogar einen kleinen Spielplatz für Kinder. Der Blick ins bewaldete Tal der Wupper ist durchaus malerisch.
Der Gastraum hat eine L-Form (geht also um eine Ecke). Vorne ist die Theke, daneben der Küchenzugang. Die Tische sind für vier Personen eingedeckt. Das Besteck ist in einer großen Papierserviette untergebracht und lugt aus der Faltung heraus.
Die Gestaltung des Raumes erscheint uns gelungen und geschmackvoll.
Sauberkeit 5/5
Das Haus ist perfekt gepflegt.
Sanitär 5/5
Je eine Kabine für Männlein und Weiblein sind modern und geräumig gestaltet. Der Weg dorthin ist ebenerdig und führt durch einen schmalen Zugang (nicht unbedingt behindertengereicht). An der Garderobe liegen einige Kinderspielzeuge.
Service 4/5
Die jungen weiblichen Kräfte sind (relativ) einheitlich gekleidet: Turmschuhe, schwarze Hose und schwarzes Oberteil, eine kurze grüne Schürze um die Taille. Alle waren sehr freundlich und hilfsbereit und erkundigten sich stets nach Wünschen und nach der Zufriedenheit – soweit vorbildlich. Daneben waren sie aber auch etwas unwissend: Für Fragen nach Zutaten mussten sie in der Küche nachfragen. Bei den Getränken herrschte überwiegend Ratlosigkeit als es um Wein ging. Auch hier kam jedoch Hilfe aus dem Hintergrund und die Getränke am Ende sogar aus dem Restaurant. Die Flaschen wurden jeweils vor dem Einschenken präsentiert.
Die Karte
… gliedert sich in die Überschriften: Appetitmacher, Zur Stärkung und Süße Versuchung was den bekannten Begriffen Vorspeise, Hauptgang, Dessert entspricht. Als Ergänzung gibt es auch ein Menü im Angebot.
Die Karte ist übersichtlich und klar strukturiert. Man findet vom „Burger“ oder der „Currywurst“ bis zu klassischen Gerichten wie Caesar Salat, Steak oder Schnitzel ein breites Angebot und auch die bergische Waffel ist verzeichnet.
Die verkosteten Speisen 4/5
Bistro
Zweimal Spargelmenü (x) Preis pro Person: 29,90 € (ohne Lachs oder Lamm)
und einmal aus der Karte (Y)
X Spargelcremesuppe 5,90 €
Die Suppe war gut gebunden und abgeschmeckt. Die Konsistenz war genau richtig. Die kleinen Spargelstücke waren eine harmonische Ergänzung.
Y Gemüsequiche 7,20 €
mit frischer Kräutercreme und Salatbouquet
Das Gemüse war sehr klein geschnitten und nicht mehr optisch zu erkennen. Die Farbe grün war vorherrschend. Der Geschmack war fein. Die Konsistenz war aber nicht breiartig, sondern gut gebunden und kräftig gewürzt.
x x x
X Ein Pfund Spargel vom Niederrhein mit jungen Kartoffeln, geschmolzener
Butter bzw. Sauce Hollandaise 22,90 €
einmal mit Lachs + 7,50 € / einmal mit Lammhüftsteak + 8,50 €
Der Spargel war perfekt gegart, aber nicht alle Stangen sauber geschält (es ergaben sich wenige fasrige Stellen). Die Butter bzw. die Sauce passten gut dazu. Die Kartoffeln hatten ein angenehmes Aroma.
Der Lachs war etwas zu weit gegart. Das Lamm war gelungen: Es war zart, hatte einen feinen runden Geschmack und war passend gewürzt.
Y Deutsches Rinderhüftsteak 180g 17,90 €
mit frisch glasiertem Gemüse, Thymiankartöffelchen und grüner Pfefferrahmsauce
Das kleine Steak war „medium“ gebraten (bestellt war medium-rare) und hatte den typischen Biss von Hüftstücken. Es hat gut geschmeckt. Die Kartoffeln waren gut gekocht und etwas mit Thymian verfeinert, aber recht sanft abgeschmeckt. Das Gemüse hatte jeweils den richtigen Garpunkt.
x x x
x Vanilleeis mit marinierten Erdbeeren 6,50 €
Das Eis war cremig und hatte angenehme Vanillenoten. Die Erdbeeren schmeckten süß und saftig. Ein einfaches aber gelungenes Gericht.
Y Limettencreme 6,90 €
mit erfrischendem Zitrusfrüchteragout
Ach dieser Nachtisch war harmonisch und schmackhaft.
Getränke
Wasser 5,90 €
Campari Orange alkoholfrei 6,00 €
Pfaffenberg Limonade (Limette, Minze) 3,90 €
Sinß 2014 Grauburgunder trocken
Kurt Angerer 2011 Zweigelt Barrique
Wegeler 2010 Wehlener Sonnenuhr Riesling Spätlese
(25,00 €)
Die selbst gemachte Limonade war erfrischend und fruchtig.
Die Weine waren gut temperiert und haben geschmeckt.
Preis-Leistungs-Verhältnis 4/5
Durchaus angemessen in unseren Augen.
Fazit
4 – gerne wieder ins Bistro / Die Neugier auf das Restaurant bleibt auch.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 7. Juni 2015 - mittags - 3 Personen