Zurück zu Walsumer Hof
GastroGuide-User: Minitar
Minitar hat Walsumer Hof in 47179 Duisburg bewertet.
vor 10 Jahren
"Muscheln bis der Arzt kommt!"
Verifiziert

Geschrieben am 01.09.2015
Besucht am 23.08.2015
Wie oft haben mir schon meine Ruhrgebiets-Freunde vom Walsumer Hof vorgeschwärmt? Von der spektakulären Lage, dem riesigen Angebot an frischem Fisch, der wundervollen Gartenwirtschaft? Endlich konnte ich es selbst einmal antesten (während mich Familienangelegenheiten in die Gegend führten) – und kann schon vorneweg konstatieren: ganz grosse Klasse und wirklich erste Sahne!
 
Der Walsumer Hof liegt ganz in der Nähe des Rheins und wir sind mit der Fähre übergesetzt, was schon ein Erlebnis für sich ist. Das Lokal ist schon seit –zig Generationen in Familienhand, was man sehr deutlich beim Traditionsgefühl und der Verbundenheit der Wirtsleute Langhoff spürt, übrigens auch beim Stammpublikum! Mit einer Gruppe von Freunden waren wir an einem wirklich heissen Tag zu Besuch, was den herrlich gelegenen Gastgarten besonders geniessen liess. Hier kann man leider nicht reservieren, aber wir hatten Glück und kamen alle sofort unter. Wer es nicht gewohnt ist, mag die Nähe des örtlichen Kraftwerks als bedrohlich empfinden, aber man kann es auch einfach als zum Lokalkolorit gehörend akzeptieren.
 
Der Service ist direkt und sehr ruhrpottlerisch, aber insgeheim freundlich und warmherzig. Hier begrüsst einen der Patron noch persönlich und mit Handschlag. Der Walsumer Hof verfügt über eine beeindruckende Fischkarte und eine Karte mit lokalen Spezialitäten (z.B. Speckpfannekuchen). Meine mich begleitenden Freunde schworen auf die Bratheringe mit Bratkartoffeln (die mir jedoch zu fett erschienen – war jedoch eine reichliche Portion!), sowie auf das Zanderfilet (sehr fein, sehr zart!). Beides wurde von einem tagesfrischem Beilagensalat begleitet. Mich beeindruckten die frischen Muscheln, obwohl im August eigentlich noch nicht die Saison angebrochen war (= in Monaten mir r drin…). Trotz anfänglicher bedenken war sie erstklassig, in einem Sud aus klein gestifteltem Gemüste (Karotten, Zwiebeln, Lauch) gekocht und so gross, wie man sie in Süddeutschlang in keinem Lokal zu Gesicht bekommt. Dazu wird traditionell Schwarzbrot gereicht,
das eine leicht süssliche Note hat. Hier ist einfach die Nähe nach Holland und zum Meer ausschlaggebend. In offenbar werden im Walsumer Hof die Miesmuscheln ab Mitte August schon ausgegeben. Der befürchtete Eiweiss-Schock blieb aus und ich habe die Riesenmenge sehr gut vertragen. Etwa 10 Euro für die Portion ist geradezu geschenkt! Und der Slogan: Muscheln bis der Arzt kommt, muss nicht wortwörtlich genommen werden. Beim nächsten Mal versuche ich übrigens das Moorbauerfrühstück (Muscheln mit Röstkartoffeln und Gewürzgurke)
 
Was mich vollkommen überrascht hat, ist der hiesige Brauch, dass, wenn man einen Teller leer gegessen hat, kostenlos und ungefragt nachgereicht wird. Da muss man sich schon sehr disziplinieren, um sich nicht zu überessen. Zum Fisch passt hervorragend das frisch König Pils, alternativ ein alkoholfreies Franziskaner.  Nur einer von uns musste sein Heil bei einem Genever suchen, der gut gekühlt und grosszügig eingegossen war.
 
Das Lokal ist leider erst abends ab halb fünf geöffnet. Aber dann ist die Atmosphäre vor Ort einfach am schönsten und am entspannsten. Das Gebäude sieht nach altem, sehr gepflegtem Gutshof aus, mit rustikaler, dunkler, leicht maritimer Inneneinrichtung und lichter Gartenwirtschaft, umgeben von spriessendem Grün. Parken kann man ganz angenehm direkt vor Ort. Mein Besuch hat mich sehr überzeugt und ich werde die Herzlichkeit der Wirtsleute sowie die absolut hohe Qualität und Frische der Fischspeisen nicht vergessen. Übrigens ein guter Ort, um mit Freunden oder der Familie einzukehren. Ich freue mich schon aufs nächste Mal!
 
 
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
keine Wertung
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
keine Wertung


AndiHa und 2 andere finden diese Bewertung hilfreich.

AndiHa und 2 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.