Zurück zu Ochsen
GastroGuide-User: DerOlli69
DerOlli69 hat Ochsen in 74214 Schöntal bewertet.
vor 8 Jahren
"Alteingesessener Dorfgasthof mit traditionellem Angebot unter netter Führung"
Verifiziert

Geschrieben am 29.07.2017
Besucht am 08.06.2017 Besuchszeit: Abendessen 4 Personen Rechnungsbetrag: 71 EUR
Der Ochsen ist der klassische alteingesessene Dorfgasthof im ruhigen Fleckchen Westernhausen. Mit einem attraktiven Angebot an Gästezimmern bis hin zur preiswerten Familiensuite umwirbt man heutzutage vor allem auch Radfahrer, die sich auf dem hochqualitativen Kocher-Jagst Radweg tummeln. Für eine abgeschlossene Unterstellmöglichkeit ist gesorgt, das Frühstück ist kräftig und reichhaltig und der Biergarten lockt an lauen Sommerabenden. In unmittelbarer Nähe gibt es eine kleine Badestelle an der man sich in der aufgestauten Jagst erfrischen kann.
Das erfreute auch unsere Radfahrerseele auf unserer dreitägigen Kurzrunde durchs Hohenlohische.

Ambiente / Sauberkeit
Die Gaststube ist klassisch gemütlich und dient für die Übernachtungsgäste auch als Frühstücksraum. Im Sommer bedient man sich jedoch hauptsächlich der ausgebauten Scheune als Gastraum, der jedoch mit seinem hallenähnlichen Inneren etwas kahl wirkt. Besonders schön ist der kleine Biergarten auf dem vor dem Haus liegenden Dorfplatz. Ein kleiner Brunnen samt Goldfischen und der vorbeifließende Mühlenkanal runden das Ambiente ab. Kinder können frei herumlaufen, da die Hauptstraße weit genug weg und abends kaum befahren ist.
Alles wirkte soweit sauber und einladend.

Bedienung
Kaum sind wir von den Rädern gestiegen empfängt uns die junge Chefin bereits draußen und zeigt uns die abgeschlossene Radgarage. Nachdem wir die Zimmer bezogen haben erklärt sie uns gerne den Weg zur Badestelle und weist auf ein nahes Storchennest mit frischem Gelege hin. Wir entscheiden uns danach im Biergarten zu Abend zu essen und werden dabei immer wieder herzlich umsorgt. Da der Abend schön warm ist und es jetzt lange hell ist bleiben wir einfach draußen sitzen und spielen Karten. Dazu fragen wir noch nach einer Kleinigkeit zu knabbern und erhalten prompt zwei Stangen Duplo und ein paar Scheiben der würzigen geräucherten Hauswurst geschenkt. Was sagt man dazu!

Essen / Trinken
Die Speisekarte ist schwäbisch gutbürgerlich, wie man es hier nicht unbedingt anders erwartet.

Wir entschieden uns für:
Zwiebelrostbraten mit Spätzle und Salat
gebackener Camembert mit Preiselbeeren
kleiner Salatteller
Calamari mit Pommes
Currywurst mit Pommes
Dazu tranken wir zunächst ein würzig frisches Herbsthäuser Goldmärzen und einen Niedernhaller Silvaner mit Riesling und später noch einmal einen reinen Riesling.

Mein Rostbraten war ganz so wie er sein soll. Außen schön braun und innen noch saftig zart, dazu schön viele Zwiebeln in dunkler Sauce. Damit macht man in Schwaben selten etwas falsch. Dazu hausgemachte Spätzle und ein kleiner Beilagensalat, was braucht man mehr. Meine Frau hatte nicht so viel Hunger heute und fand mit Camembert und Salatteller eine mengenmäßig passende Kombination. Meine Kinder waren mit Calamari und Currywurst vollkommen zufrieden. Alles in allem solide gutbürgerliche Küche zu einem sehr attraktiven Preis.
Der regionale Wein mundete recht gut, auch wenn er eher zum Durchschnitt zu zählen ist. Die Cuvée war dabei etwas ausdrucksvoller als der reine Riesling.
Etwas später genossen wir noch einen Glenfiddich um den schönen Abend ausklingen zu lassen.

Fazit
Gemütliches Ambiente in verschiedenen Räumlichkeiten und ein netter Biergarten. Eine herzliche sehr engagierte Chefin und eine traditionelle solide Küche zu einem attraktiven Preis. Dazu ein unterschiedliches Angebot an günstigen geräumigen Gästezimmern. Damit ist der Ochsen die passende Zwischenstation für Radtouristen. Wir können ihn jedenfalls wärmstens empfehlen.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 4 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 2 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.