Geschrieben am 11.06.2015 2015-06-11| Aktualisiert am
11.06.2015
Besucht am 11.06.2015
Gödeken’s Restauration, 1746 erbaut, erst eine Bäckerei, dann Gaststätte und Kaffee Gödeken, eine Anlaufstelle der Torfbauern, die aus dem Moor den Torf nach Bremen brachten.
Heute ein Restaurant, Bistro und Café mit vielen Sitzplätzen auf 2 Etagen, einen Wintergarten und einen Biergarten.
Durch eine Bewertung auf einer anderen Plattform kam ich auf die Idee, dort mein Mittagessen einzunehmen.
Auf der Fahrt von Vegesack nach Martfeld fährt man von der A 27 in Horn-Lehe ab, und erreicht das Restaurant in 7 min. Parken kann man bei LESTRA, dort gibt es auch ein kostenloses schattiges Parkhaus.
Über den Biergarten betrat ich das Restaurant, durch das Erdgeschoss ging ich durch und fand den Weg zum Wintergarten, ein sonniger Platz mit Blick auf die schöne alte Horner Kirche gefiel mir.
Ich hatte mich vorher im Internet auf der Homepage erkundigt, was heute als Mittagessen angeboten wird.
· Tagessuppe oder Orangen Fenchelsalat
· Barbecuesteak mit tomatisiertem Gemüse und Tagliolini
· Zitronencreme mit Erdbeersauce
Die freundliche Bedien und brachte mir den Tageskarten Aufsteller, und fragte, ob ich auch die Hauptkarte haben möchte.
Ich wählte den Fenchelsalat, als Getränk bestellte ich einen trockenen Weißwein, ein Glas Riesling wählte ich aus.
Zuerst kamen drei Scheiben Baguette mit einer ganz leckeren Creme, auf Nachfrage wurde mir erklärt, das ist Frischkäse mit getrockneten Tomaten.
Dann kam der Fenchelsalat, lecker, allerdings hätte der dünner geschnitten noch besser geschmeckt, aber mit der Kresse und den Orangen einfach lecker.
Das Barbecuesteak war eine Scheibe Schweinebraten, mit Gemüse. Da waren Buschbohnen, Auberginen, Fenchel, Zwiebel und eine Zuckererbsenschote dabei.
Die Pasta schmeckte gut, der schwäbische Gast hätte aber sicher mehr Sauce haben wollen. Egal, ausreichend große Portion.
Der Nachtisch schön dekoriert, Neben der Zitronencreme eine Blaubeere, eine halbe Weintraube, eine halbe Erdbeere und eine halbe Zitronenscheibe.
Lecker waren alle Gerichte, am Nachbartisch wurde Espresso anstatt Zitronencreme zum gleichen Preis serviert.
Ach ja, der Preis, 8,90 € kostete das Mittagsmenü, die 0,25l Weißwein aus dem Rheingau kosteten 4,90 €, so wie die anderen Weine von der Karte auch.
Aus dem Wintergarten sah man dann die Gäste einer Trauerfeier in die Kirche gehen, nach der Beerdigung kamen sie zu Gödekens, um im 1. OG ihre Trauerfeier zu begehen.
Das Haus hat viele Bilder an den Wänden, der Schankbereich sieht ganz toll aus, überhaupt hat mir das Ambiente auch sehr gut gefallen.
Gut ist es auch, die Speisekarte ist mit Preisen auf der Homepage, und typische bremische Speisen gibt es auch, wie Knipp und Labskaus. Beide Gerichte unter 10 €.
Neben sauberen Toiletten kann ich nur sagen, da fahre ich nochmals hin, Essen, Bedienung, und Preis-Leistung haben mir sehr gut gefallen.
Beim Verlassen des Restaurants sah ich dann noch auf einer Tafel die Spargel Angebote, da hätte die Bedienung drauf hinweisen können, denn in der Karte war davon nichts zu lesen. Ist aber auch egal, war ja auf dem Weg zum BIO Spargelhof in Martfeld, den wir morgen verzehren.
Gödeken’s Restauration, 1746 erbaut, erst eine Bäckerei, dann Gaststätte und Kaffee Gödeken, eine Anlaufstelle der Torfbauern, die aus dem Moor den Torf nach Bremen brachten.
Heute ein Restaurant, Bistro und Café mit vielen Sitzplätzen auf 2 Etagen, einen Wintergarten und einen Biergarten.
Durch eine Bewertung auf einer anderen Plattform kam ich auf die Idee, dort mein Mittagessen einzunehmen.
Auf der Fahrt von Vegesack nach Martfeld fährt man von der A 27 in Horn-Lehe ab, und erreicht das Restaurant in 7 min. Parken kann... mehr lesen
5.0 stars -
"Traditions Gastronomie in Bremen Horn - Günstiger Mittagstisch - diverse Sitzmöglichkeiten" Immer wieder gernGödeken’s Restauration, 1746 erbaut, erst eine Bäckerei, dann Gaststätte und Kaffee Gödeken, eine Anlaufstelle der Torfbauern, die aus dem Moor den Torf nach Bremen brachten.
Heute ein Restaurant, Bistro und Café mit vielen Sitzplätzen auf 2 Etagen, einen Wintergarten und einen Biergarten.
Durch eine Bewertung auf einer anderen Plattform kam ich auf die Idee, dort mein Mittagessen einzunehmen.
Auf der Fahrt von Vegesack nach Martfeld fährt man von der A 27 in Horn-Lehe ab, und erreicht das Restaurant in 7 min. Parken kann
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Heute ein Restaurant, Bistro und Café mit vielen Sitzplätzen auf 2 Etagen, einen Wintergarten und einen Biergarten.
Durch eine Bewertung auf einer anderen Plattform kam ich auf die Idee, dort mein Mittagessen einzunehmen.
Auf der Fahrt von Vegesack nach Martfeld fährt man von der A 27 in Horn-Lehe ab, und erreicht das Restaurant in 7 min. Parken kann man bei LESTRA, dort gibt es auch ein kostenloses schattiges Parkhaus.
Über den Biergarten betrat ich das Restaurant, durch das Erdgeschoss ging ich durch und fand den Weg zum Wintergarten, ein sonniger Platz mit Blick auf die schöne alte Horner Kirche gefiel mir.
Ich hatte mich vorher im Internet auf der Homepage erkundigt, was heute als Mittagessen angeboten wird.
· Tagessuppe oder Orangen Fenchelsalat
· Barbecuesteak mit tomatisiertem Gemüse und Tagliolini
· Zitronencreme mit Erdbeersauce
Die freundliche Bedien und brachte mir den Tageskarten Aufsteller, und fragte, ob ich auch die Hauptkarte haben möchte.
Ich wählte den Fenchelsalat, als Getränk bestellte ich einen trockenen Weißwein, ein Glas Riesling wählte ich aus.
Zuerst kamen drei Scheiben Baguette mit einer ganz leckeren Creme, auf Nachfrage wurde mir erklärt, das ist Frischkäse mit getrockneten Tomaten.
Dann kam der Fenchelsalat, lecker, allerdings hätte der dünner geschnitten noch besser geschmeckt, aber mit der Kresse und den Orangen einfach lecker.
Das Barbecuesteak war eine Scheibe Schweinebraten, mit Gemüse. Da waren Buschbohnen, Auberginen, Fenchel, Zwiebel und eine Zuckererbsenschote dabei.
Die Pasta schmeckte gut, der schwäbische Gast hätte aber sicher mehr Sauce haben wollen. Egal, ausreichend große Portion.
Der Nachtisch schön dekoriert, Neben der Zitronencreme eine Blaubeere, eine halbe Weintraube, eine halbe Erdbeere und eine halbe Zitronenscheibe.
Lecker waren alle Gerichte, am Nachbartisch wurde Espresso anstatt Zitronencreme zum gleichen Preis serviert.
Ach ja, der Preis, 8,90 € kostete das Mittagsmenü, die 0,25l Weißwein aus dem Rheingau kosteten 4,90 €, so wie die anderen Weine von der Karte auch.
Aus dem Wintergarten sah man dann die Gäste einer Trauerfeier in die Kirche gehen, nach der Beerdigung kamen sie zu Gödekens, um im 1. OG ihre Trauerfeier zu begehen.
Das Haus hat viele Bilder an den Wänden, der Schankbereich sieht ganz toll aus, überhaupt hat mir das Ambiente auch sehr gut gefallen.
Gut ist es auch, die Speisekarte ist mit Preisen auf der Homepage, und typische bremische Speisen gibt es auch, wie Knipp und Labskaus. Beide Gerichte unter 10 €.
Neben sauberen Toiletten kann ich nur sagen, da fahre ich nochmals hin, Essen, Bedienung, und Preis-Leistung haben mir sehr gut gefallen.
Beim Verlassen des Restaurants sah ich dann noch auf einer Tafel die Spargel Angebote, da hätte die Bedienung drauf hinweisen können, denn in der Karte war davon nichts zu lesen. Ist aber auch egal, war ja auf dem Weg zum BIO Spargelhof in Martfeld, den wir morgen verzehren.