Zurück zu Lieberatsberg-Stuben
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat Lieberatsberg-Stuben in 77978 Schuttertal bewertet.
vor 10 Jahren
"Hmmm - Kartoffelsuppe und Zwiebelkuchen"
Verifiziert

Geschrieben am 13.09.2015 | Aktualisiert am 13.09.2015
Besucht am 19.08.2015
Allgemein
Einmal im Jahr schaffen wir es in die Lieberatsbergstube, normalerweise nachdem wir die große Runde auf dem Aussichtsweg gelaufen sind. Vorbei an den schönsten Blicken ins Schuttertal führt hier eine knapp 14 km lange Runde durch den Schwarzwald - irgendwo im Nirgendwo, denn tatsächlich ist Schweighausen nur durch eine längere Anfahrt zu erreichen. Wer am Wochenende diese Runde geht, hat noch die Chance in zwei Berghütten eine Kleinigkeit zu bekommen, ansonsten ist aber die Lieberatsbergstube die einzige sichere gastronomische Einrichtung.
An die Stube selbst ist in den letzten Jahren ein Anbau angebaut worden, der es möglich macht, noch größere Gruppen drin zu bewirten. Sowohl der Anbau als auch die gastronomisch genutzte Freifläche (aka Biergarten) vor dem Restaurant bieten einen schönen Blick ins Tal.

Essen
Wer hierher kommt, bekommt einen Mix aus traditioneller Schwarzwaldküche und einigen modernen Ideen. Das Essen ist stets reichlich und das zu einem fairen Preis. Ich stürze mich heute auf das Tagesgericht mit Kartoffelsuppe und Zwiebelkuchen, damit kann man sich gut zu Hause fühlen. Zu den eher traditionellen Gerichten zählen dann die verschiedenen Brotzeiten, der Toast Hawaii oder auch die verschiedenen Würste. Am Nachbartisch fließt erst einmal der Schnaps und draußen sonnen sich einige Urlauber, werden aber auch von den anwesenden Wespen zerstochen. Ab und zu dringt ein Schrei in den Gastraum, wenn es denn mal wieder einen Touristen erwischt hat.

Service
Hier ist alles tip-top. Dem Auge bietet sich eine heimelige Gaststätte, auch wenn sich neu und alt mischen. Die Bedienung springt beschwingt durch die Gegend und entdeckt immer wieder auch neue Gäste. Nebenbei kann man noch lokale Produkte (Tannenhonig, Wurst) erwerben und in der Karte einiges über die Geschichte der Stube erfahren.

Und sonst?
Wenn die Lieberatsbergstube geschlossen ist, was z.B. recht überraschend in den Betriebsferien geschehen kann, kann man noch weiter zur Mühle laufen und nach einer Brotzeit fragen. Dort hatten wir auch schon Glück in der Not mit reichlich belegten Broten und die Wirte sind sehr nett.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 7 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Devas und 8 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.