Zurück zu Gasthof Zum Schwanen
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat Gasthof Zum Schwanen in 63801 Kleinostheim bewertet.
vor 7 Jahren
"Sensationell guter Sauerbraten brachte uns ins Schwärmen!"

Geschrieben am 13.08.2018
Besucht am 12.08.2018 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
 
Allgemeines
 
Der Gasthof mit Pension zum Schwanen ist ein alteingesessener Gastronomiebetrieb in Kleinostheim. Mittlerweile werden schon in der 5. Generation hier Gäste bewirtet.
 
Die 1a-Lage, direkt am Main und damit auch an dem vorbeiführenden Main-Rad- und -Wanderweg liegend, macht den Gasthof zum beliebten Anlaufpunkt sowohl für Einheimische als auch für Reisende. Mit dem Auto muss man von der Bundesstraße 8, die durch Kleinostheim führt, in ein schmales Gässchen abbiegen, das bezeichnenderweise den Namen Schwanengasse trägt. Nach ca. 80 Metern steht man kurz vor dem Main, linkerhand der Gasthof mit Pension. Ein geräumiger Parkplatz davor ist vorhanden.
 
Hinter dem Haus befindet sich ein schöner Biergarten, der besonders in den Sommermonaten von Radlern aus Nah und Fern gut besucht wird.
 
Schätzchen ist mit ihrem Schoppenclub dort öfters Freitagabend zu Gast. Ihrer Clique gefällt es dort und sie fühlen sich meistens gut aufgehoben. Ich bin eher seltener dort zu Gast, weil ich ja freitags für gewöhnlich beim Schafkopfen bin.
 
Am gestrigen Sonntag beschlossen wir kurzfristig, mit dem Rad nach Kleinostheim zu fahren, um bei dem schönen Wetter unsere Mittagsmahlzeit im Biergarten des Schwanens einzunehmen.
 
Nach drei Jahren erlaube ich mir wieder mal ein Update.
 
 
Der Service
 
Gegen 13.15 Uhr stellten wir unsere Räder direkt neben dem Eingang zum Biergarten ab. Einen schönen schattigen Platz suchte Schätzchen für aus. Der Biergarten war gut besucht und auch im Inneren des Gasthofes herrschte reger Betrieb. Die Damen des Services, unterstützt durch die Chefin des Hauses, hatten also alle Hände voll zu tun.
 
Kaum saßen wir am rustikalen Tisch, wurden wir auch schon als Neuankömmlinge entdeckt. Die Begrüßung war freundlich wie gewohnt, die Mittagskarte wurde uns vorgelegt und die Durstlöscher bei der Gelegenheit gleich geordert.
 
Die schön kalten Biere wurden zügig serviert. Alkoholfreies Weizen für meine Begleiterin (Bavaria, 0,5 l, 3,20 €). Ein Heylands Pils für mich (0,4 l, 2,70 €).
 
Nachfragen zu unserer Zufriedenheit oder ob es denn geschmeckt hat, waren eine Selbstverständlichkeit. Der Wunsch nach mehr Soße wurde prompt in die Tat umgesetzt. Die Wartezeit auf die Speisen war angenehm. Beide Gerichte wurden gleichzeitig serviert. Über mangelnde Aufmerksamkeit von Seiten der Bedienungen her konnten wir uns nicht beklagen. „Restaurant beliebt durch seinen freundlichen und professionellen Service“, so ist es auf der Homepage zu lesen. Das kann ich durchaus unterstreichen.
 
4,5* für das Service-Team
 
 
Das Essen
 
Sonntagmittag gibt es eine separate Speisekarte. Auf einem eingeschweißten DIN-A-4-Blatt stehen ca. 15 bis 20 Gerichte zur Auswahl. Da sollte ein jeder fündig werden.
 
Wir wurden nicht nur fündig, sondern landeten mit unserer Auswahl einen richtigen Volltreffer. Schätzchen hatte Lust auf Sauerbraten mit Kartoffelklößen (11,60 €), und im Nachhinein betrachtet, schloss ich mich Gott sei Dank ihrer Order an.
 
Der dazu inkludierte Salat, diverse Blattsalate, Karottenschnitze, Weißkraut, Gurke mit einem Essig-Öl-Dressing wurde vorab serviert und hat auf alle Fälle geschmeckt.
 
Der Hauptdarsteller des heutigen Tages kam dann kurze Zeit nach dem Verzehr des Salates für uns beide gleichzeitig auf den Tisch. Auf dem Teller zwei dicke Scheiben Fleisch in einer tollen Soße. Die Deko hätte es allerdings nicht gebraucht. Vier Kartoffelklöße lagen separat in einer Porzellanschüssel. Damit der Teller nicht so nackig aussieht, habe ich mir vor dem Fotografieren schon mal einen Kloß auf den Teller gelegt.
Sauerbraten mit Kartoffelklößen

Das Fleisch so zart, dass man es gar nicht schneiden musste. Das Messer nur angesetzt, und schon konnte man mit der Gabel die einzelnen köstlichen Fleischstücke in den Mund führen. Ein Gedicht. Die Soße, wie sagt man so schön, zum Reinsetzen gut. Wir orderten noch nach. Die Klöße von guter Konsistenz. Durch die Soße auch äußerst schmackhaft, erfüllten sie ordentlich ihren Teil der Sättigung.

Glatte 5* für unser heutiges Essen!
 
 
Ambiente
 
Im Biergarten sitzt man bequem an großen Holztischen für sechs bis acht Personen auf Holzbänken mit Rückenlehnen sowie Sitzkissen. Auch ein paar typische Biergarten Tische und Stühle für maximal vier Personen stehen unter den schattoigen Bäumen resp. Sonnenschirmen. Für die Beleuchtung am Abend sorgen jede Menge installierte Glühbirnen über dem Biergarten.
 
 
Sauberkeit
 
Wie es sich für so ein Haus gehört, gibt es an der Sauberkeit nichts bemängeln. Auch die Toiletten, die ich gestern nicht aufgesucht hatte, sind auf dem neuesten Stand.
 
 
Mein Fazit:
 
Ehrliche, bodenständige Küche. Man wird gut satt und schmecken tut es auch!
 
 
Gesamteindruck:
(nach „Küchenreise“)
 
4 – gerne wieder
 
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt, wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder)
 
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 23 andere finden diese Bewertung hilfreich.

AndiHa und 23 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.