Zurück zu Gaststätte Waldeck
GastroGuide-User: carpe.diem
carpe.diem hat Gaststätte Waldeck in 73779 Deizisau bewertet.
vor 9 Jahren
"Preiswerter, empfehlenswerter Mittagstisch"
Verifiziert

Geschrieben am 10.02.2016
Besucht am 10.02.2016
Fazit (für schnelle LeserInnen vorab)

Ein sehr empfehlenswertes Lokal für einen preiswerten, qualitativ hochwertigen Mittagstisch. Ein Eldorado für Wanderer, Biker und Jogger, die einen Break verdient haben.
 
Zur Feier des Aschermittwochs beschloss ich im Waldeck - von Einheimischen und Insidern liebevoll Hasenheim genannt - zu Mittag zu essen. Schon lange nicht mehr geschehen, umso größer war die Überraschung.

Ambiente (3*)
Am Aufgang zur Gaststube passiert man eine hübsche Deko, Blickfang ein antiquarischer Herd, ebenfalls hübsch dekoriert. Die Einrichtung des Lokals ist - wie schon Jens bemerkte – einem Vereinsheim (Kleintierzüchter) entsprechend rustikal. Die hellbraunen Vollholzstühle der Nachkriegsgeneration mit rotem Sitzpolster, aber erstaunlich bequem (wahrscheinlich auch gesund). Der Gastraum ist in drei Sektionen aufgeteilt. Am Eingang mit der Theke die Schankwirtschaft mit etwas dunklerer Einrichtung. Darauf folgt der Speisebereich mit hellerer Einrichtung, Salatbuffet und Ausgang zur Terrasse mit Raucherpavillion. Die Deko wird dominiert von vielen Pokalen. Weniger mein Fall, aber halt Vereinsheim.
Dann kommt abgetrennt mit einer Faltwand der Saal für Festivitäten.

Service (3,5*)
Eine nette ältere Dame, die ohne großen Firlefanz zügig die Bestellungen entgegennimmt, kurz und prompt Fragen beantwortet, Getränke und Essen schnell serviert und den Gast nicht unnötig lange auf die Abrechnung warten lässt.

Das Essen (4,5*)
Nachdem ich erfahren hatte, dass die Schnitzel hier noch aus der Pfanne kommen, stand mein Entschluss fest und ich bestellte das 2. Mittagsgericht

·         Schnitzel (ohne die dazu angebotenen Pommes Frites) mit Salatauswahl vom Buffet  6,80 €

Das Salatbuffet bestand aus ca. 20 Teilen. Darunter ein Kartoffelsalat, bei dessen Anblick die Seele lachte, Kresse, Sprossen, Samenmischung, geschälte und gerädelte Gurken, eine Mischung verschiedener grüner und roter Pflücksalate, Bohnen (gedünstet), div. Karottensalate, eingelegte grüne Spitzpaprika u.a.m. Auf dem Bord darüber 4 Mühlen mit verschiedenem Pfeffer(-Mischungen), eine Salzmühle, mehrere Flaschen mit Oliven- und anderem Öl. Hat mich doch sehr beeindruckt. Und dann der Clou, die Salatteller - große Suppenteller und nicht so kleine Minischälchen, wie man sie häufig antrifft (für 3,50 € kann man sich auch einen Single-Salatteller zusammenstellen).

Das Schnitzel - comme il faut - knapp 1 cm dick, perfekt paniert, saftig, fettfrei und schön marmoriert in der Pfanne gebraten, traditionell mit einem Zitronenschnitz und frischer Petersilie garniert, man muss heute lange suchen, bis man sowas noch findet. Zu Schnitzel esse ich nie Pommes Frites, schon gar nicht wenn ein solch guter schwäbischer Kartoffelsalat angeboten. Konnte einfach nicht widerstehen und musste mir einen Nachschlag genehmigen.
Dazu ein alkoholfreies Schöfferhofer Weizen 3,20 €) - der Mittag war gerettet.
Das Essen ist mir für dieses Genre 4,5* wert, das PLV stufe ich mit 5*ein.
Das Lokal wirkt sauber und gepflegt. Toiletten habe ich nicht aufgesucht.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 19 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 20 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.