Zurück zu Ristorante Porto Vecchio
GastroGuide-User: simba47533
simba47533 hat Ristorante Porto Vecchio in 66111 Saarbrücken bewertet.
vor 10 Jahren
"Ältester Italiener auf der Saarstrasse"

Geschrieben am 09.03.2015 | Aktualisiert am 09.03.2015
Besucht am 29.05.2014
Über viele Monate hinweg hatte das "Porto Vecchio" auf seiner Schiefertafel als Tagesempfehlung "Kaninchen auf Sizilianische Art" annonciert gehabt. Als wir schliesslich beschlossen hatten, es zu probieren, war das Langohr leider wieder davongehoppelt; das Angebot gab es nicht mehr.

Als wir gerade in der Stadt waren, nach Arztbesuch und Einkauf, bot sich aufgrund des schönen Wetters förmlich an, irgendwo am Markt in der Sonne zu sitzen und ein schnelles Mittagsmahl einzunehmen. Gelandet sind wir, nach langer Zeit einmal wieder, im "Porto Vecchio" bzw. an einem der Tische davor.

Das Kaninchen wurde nicht mehr angeboten, aber die Speisekarte hier bietet genügend Alternativen. Gegessen haben wir die Tagesempfehlungen "Fisch mit Reis und gedünstetem Blumenkohl" bzw. "Kalbsleber mit Zwiebeln und Nudeln" zum Preis von je EUR 9,50; getrunken wurde Karlsberg Hefeweizen (ich will es nicht mehr wieder tun, es schmeckte fast so schlimm wie Erdinger) und San Pellegrino. Vor der Kalbsleber hatte ich noch eine "Zuppa Forte"; diese schmeckte ausgesprochen kräftig, was ja schon aus dem Namen hervorgeht. Leber und Fisch waren ordentlich zubereitet. Die Nudeln waren Tagliatelle und noch bissfest, dafür war der gedünstete Blumenkohl ein  bisschen verkocht. Die Portionen waren angesichts des aufgerufenen Preises auskömmlich, mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Service: wenn er da war, war er in Ordnung; leider zeigte er sich draussen nicht allzu häufig.

Sauberkeit: die Innenräume haben wir diesmal nicht betreten, haben sie allerdings als sauber in Erinnerung.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung