Schützenhaus Sondelfingen
(1)

Vorderer Schönrain 1, 72760 Reutlingen
Restaurant Vereinsheim Biergarten Gaststätte
Zurück zu Schützenhaus Sondelfingen
GastroGuide-User: Uli_S
Uli_S hat Schützenhaus Sondelfingen in 72760 Reutlingen bewertet.
vor 10 Jahren
"Netter Biergarten, deftiges Essen zu günstigen Preisen"

Geschrieben am 14.01.2015
Deftig schwäbisch in netter Umgebung gefällig? Dann ist das Schützenhaus Sondelfingen sicher eine gute Wahl. Idyllisch zwischen Streuobstwiesen am Rande des Reutlinger Wohngebiets Orschel-Hagen gelegen, zieht es vor allem sonntägliche Spaziergänger und Wanderer in seinen Bann. Ein weitläufiger Biergarten mit Kinderspielplatz belegt den großen Vorplatz des Gasthauses. Im Inneren findet man dann das übliche Ambiente eines Schützenhauses mit vielen Pokalen und Zielscheiben. Die telefonische Anfrage bezüglich Reservierung wurde äußerst freundlich beantwortet. Bei unserer Ankunft waren jedoch auch so noch genügend Plätze frei. Das schwäbische Pächterpaar bemüht sich außerordentlich gut um seine Gäste. Augenfällig war die große Zahl an Stammgäste. So wurde auch dann uns sehr schnell das übliche „Du“ in der Anrede zu teil, was an diesem Ort tatsächlich positiv zu werten ist; man fühlt sich umgehend wohl dort. Die Speisekarte ist kompakt, bietet aber alles für den Schwaben. Angefangen bei einigen Schnitzelvariationen über selbstgemachte schwäbische Maultaschen, Kuttel bis zum sogenannten „von ällem ebbes“, also etwas von allem, auf das dann auch meine Wahl fiel: Ein Zwiebelrostbraten, ein Schweinsmedaillon, eine Maultasche, Champignons, zweierlei Sößle und Kässpätzle, dazu einen kleinen Beilagensalat. Zum anderen gab‘s dann die hausgemachten geschmelzten Maultaschen. Der Zwiebelrostbraten war köstlich, genau auf den Punkt gebraten, das Medaillon lecker, aber etwas trocken, die Maultasche so gut wie von Mutter, aber der Hammer waren die Kässpätzle: Mit echtem Bergkäse und ein wenig Speck verfeinert, schmeckte das vorzüglich. Und die Portion war so groß, dass sie auch mit ordentlichem Hunger nicht bezwingbar war. Erwähnenswert ist auch noch, dass die Preise fast unschlagbar sind: das helle Hefeweizen 0,5 kostet 2,80 Euro, die Maultaschen 8,90 Euro und Schnitzel für den großen Hunger, d.h. 2 große Schnitzel mit Pommes und Ketchup schlagen mit 10,90 zu Buche. Selbst meine Variation „von ällem ebbes“ war mit etwas über 16,- Euro bestimmt nicht zu teuer. Wir erfuhren auch noch, dass man wohl jetzt nach den Ferien an den Wochenenden ohne Reservierung im Normalfall keine Plätze bekommt. Diese Aussage spricht schon selbst für die Beliebtheit der Gaststätte
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 2 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User findet diese Bewertung gut geschrieben.