Zurück zu Pizzeria Gran Sasso
GastroGuide-User: Nolux
Nolux hat Pizzeria Gran Sasso in 55411 Bingen am Rhein bewertet.
vor 10 Jahren
"Kleiner familiengeführter Italiener der Spaß macht!"
Verifiziert

Geschrieben am 07.01.2015
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Pizzeria Gran Sasso
Besucht am 04.05.2014
Ristorante Gran Sasso
 
Nach 105 verkosteten Weinen im Kurfürstlichen Schloss in Koblenz machten wir Halt in Bingen auf dem Weg zurück nach Mainz. Der Anschlusszug fuhr erst 45 Minuten später, und da wir etwas Hunger verspürten sollte es ein Italiener sein. Drei Stück kamen uns in den Sinn, zwei wusste ich aber durch frühere Besuche auszuschließen.
 
Der Hauptbahnhof in Bingen liegt dezentral, so mussten wir etwa zehn Minuten laufen. Tat aber keinen Abbruch, schönes Wetter, schöne Landschaft und das Laufen half dabei wieder etwas in Schwung zu kommen. Vom alten Güterbahnhof über die Nahebrücke vorbei an einem großen Schotterparkplatz (am Wochenende kostenlos!) erreichten wir den ersten Italiener, der zum Glück rappelvoll war. Keine gute Erinnerung an meinen letzten Besuch.
So wurde meinem Wunsch entsprochen und bald darauf betraten wir nach kurzem Studieren der aushängenden Karte gegen 18:30 Uhr über drei Stufen das Ristorante Gran Sasso.
Ein von Italienern geführtes, kleines und nettes Lokal, mit der Chefin und (Schwieger-?) Tochter im Service. Innen wirkt das Lokal rustikal, hat einen italienisch-bäuerlichen Charme. Platz gibt es unten für gut 40 Personen.
Da am Eingang auf die geöffnete Dachterrasse hingewiesen wurde, verwunderte es mich auch nicht, dass keiner im Gastraum anzutreffen war, selbst keine Servicekraft. Also marschierten wir ohne Empfangskommando Richtung Treppe, die uns nach oben führen sollte. Vorbei an den sauberen Toiletten und Näpfen für Hundewasser und –futter, kam uns auch die jüngere Chefin entgegen und zeigte uns nach herzlicher Begrüßung den Weg. 
Oben angekommen durften wir uns ohne Hilfe einen schönen Platz aussuchen. Derzeit saßen schon zehn Gäste an zwei Tischen und genossen die wunderbare Aussicht auf die Nahe bei bestem Frühlingswetter, allein der Heini mit seiner „Möchtegern-Kubanischen“ verpestete die frische Luft.  Für das Ambiente möchte ich hier doch 5* vergeben, fühlten wir uns auch schon bei den ersten beiden Besuchen immer wohl und willkommen.
 
Die Karte kam sehr flott, bietet diese neben Tagesspezialitäten auch witzigerweise auch eine Seite nur mit Gerichten für Kinder (siehe Fotos). Daneben gibt es ein paar Antipasti (z. B. Weinbergschnecken, Scampicocktail, Carpaccio, Käse und Wurstteller) aber auch Salate und Pastagerichte (Rigatoni con Pomodoro, Carbonara, Aglio e Olio, Mari e Monti plus ein paar überbackene Geschichten.) Fleisch oder Fisch sucht man vergeblich, die gibt es nur auf Empfehlung der Tageskarte. So erinnere ich mich an eine wunderbare Kalbsleber „venezianisch“ vor gut drei Jahren.
Kaum war die Karte zu stand Signora bei uns nahm die Bestellung auf.
 
Die Weine auf der Karte sind natürlich allesamt italienische Gewächse aus Silzilien, oder hauptsächlich den Abruzzen. Wein hatten wir aber genug an diesem herrliche Sonntag, und so durfte es für meine erschöpfte Begleitung eine Traubensaftschorle sein (0,4 zu 3,30€). Ich begnügte mich mit einem eiskalten, mir zu kalten, Erdinger Alkoholfrei zu 3,80€, welches sehr flott kam.
 
Nach gut zehn Minuten kam dann unsere als Vorspeise bestellte
 
Bruschetta (5,70€)
 
Leider war diese ohne Salz und Pfeffer, und viel schlimmer, komplett im Ofen erwärmt worden. Das Brot zwar wunderbar kross und mit Knobi eingerieben, aber die Tomaten warm und ohne wirklich Geschmack. Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker hätten hier ein Lächeln ins müde Gesicht zaubern können. Daher nur 1,5*.
Hätte gerne ein Bild gemacht, meines Handy’s Akku war aber alle und Chefin weigerte sich mir ihres zu geben. „Wäre ja albern“…
…noch.
Bei den Pizzen hat sie dann doch Mitleid mit der Community und ich durfte zwei recht gute Pizzen knipsen.
 
Pizza Speciale (ohne Schinken) (8,00 € die Kleine)
 
Pizza Bianca (von der Tageskarte) mit Mozzarella, Salsiccia vom Wildschwein und frische Pilze (habe zuvor gefragt) (11,50€ die Große)
 
Beide Pizzen waren über dem Durchschnitt, im Blech (auf Stein)gebacken, jedoch krosser, mir aber zu dicker Boden. Nicht zu mächtig belegt, eben typisch italienisch, mit frischen und guten Zutaten (sehr lecker die Salsiccia), bestreut mit getrocknetem Oregano. Wir waren beide zufrieden und satt.
Hier gebe ich gerne 4*.
 
Als wir kurz darauf die Rechnung verlangten war die Gastgeberin doch verwundert da wir so schnell weg wollten, bot uns aber immerhin noch einen Cafè an. Wir lehnten ab, müssten zum Zug.
Nach gut fünf Minuten kam die Chefin mit der Rechnung, wir unterhielten uns kurz über Bingen und frühere Besuche und verließen dann durch den mittlerweile halbvollen Gastraum das Ristorante.
 
Fazit:
 
Das Ristorante kann ich guten Gewissens weiterempfehlen.
Meiner Meinung nach der authentischste Italiener in Bingen, mit nettem aber manchmal zurückhaltendem Service, dauert es doch immer etwas bis sie auftauen. Hier und da etwas unaufmerksam bei leeren Tellern und Gläsern. (3*)
Das Essen war bisher, auch bei den vorherigen Besuchen, immer in Ordnung (daher aufgerundet 4*), die Bruschetta wohl eine Ausnahme. Vielleicht gehört das in diesem Teil des Stiefels so?? Diese Variante brauche ich jedenfalls nicht mehr.
Abgesehen von ein paar Blättern auf der Terrasse und den Hundenäpfen würde ich das Lokal als sauber bezeichnen. (4*)
PLV sehe ich bei (heute) nur 4*, waren die Pizzen zwar gut aber nicht dem Preis gerecht geworden, und die Bruschetta…   ja.
 
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


AndiHa und 3 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und eine andere Person finden diese Bewertung gut geschrieben.