Zurück zu Hotel zur Linde
GastroGuide-User: Carsten1972
Carsten1972 hat Hotel zur Linde in 26474 Spiekeroog bewertet.
vor 10 Jahren
"Sehr alt eingesessen....."

Geschrieben am 12.12.2014
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Hotel zur Linde
Besucht am 17.04.2014
Zusammenfassung zweier Besuche über die Ostertage 2014, der Erste am 17.04 mit meiner Frau. sowie der Zweite am Sonntagabend mit zusätzlich meinen Eltern. Das Hotel zur Linde in der Ortsmitte von Spiekeroog ist ein alt eingesessenes Haus. Das sieht man dem Hotel und zugehörigem Restaurant in Bezug auf das Ambiente auch an. Man könnte es als in "Ehren ergraut" bezeichen. Den Liebhaber von frischen, hellen und modernen Restaurantinneneinrichtungen wird es nicht erfreuen. Allerdings waren wir wegen des Essens gekommen (wir kannten das Hotel aus einem früheren Besuch). Tischreservierungen sind zur Osterzeit auf Spiekeroog generell angeraten, aber waren kein Problem. Wir bekamen an beiden Abenden einen Tisch im zur Straße gelegenen "Wintergarten".Der Service gestaltet sich mittelprächtig. Wir bekamen zu Beginn keinen Apperitive angeboten. Außerdem war die Servicekraft alleine mit dem Wintergarten erheblich überlastet. Ich registrierte an vielen Tischen leere Gläser über längere Zeit. Dort läßt man ja auch Umsatz liegen.Wir mußten unseren Wein selber nachschenken. Ansonsten war der Service informiert über die Speisen und sehr freundlich. Vielleicht sollte der Chef über eine zusätzliche Kraft nachdenken bei der österlichen "Bambule". Dann braucht es in diesem Punkt keine Abzüge.Das Essen selber war ohne Tadel, dem Ort geschuldet fast nur Fisch und Meeresfrüchte. Das kann die Küche! Vorspeisen waren Spargelsalat, Spargelessenz (klare Spargelsuppe, sehr gute Alternative zur sättigen klassischen Spargelsuppe), Krabbensuppe sowie ein Tomatenbrotsalat. Alle gut bis sehr gut, besonders die geräucherten Garnelen zum Spargelsalat ein gutes Gericht mit besonderem Touch. Hauptgerichte waren Pannfisch (mit getrennt servierten Bartkartoffeln (lecker) und einer sehr guten Senf-Sanddorn-Sauce) sowie Kabeljau auf einem Spinatbett (frisch zubereiteter Spinat, tadellos gegarter Kabeljau), Risotto mit Spartel und Tomaten sowie Lendchen vom Schwein mit Apfel-Calvadossauce (auch hier eine tolle Sauce wie beim Pannfisch, Sonderlob für alle Saucen an die Küche). Desserts waren gut, allerdings wurden Klassiker bestellt (Creme Brulee und Panna Cotta), die den Erwartungen entsprechen konnten.Weinkarte sehr übersichtlich. Am ersten Abend ein Chablis von 2011 ( WG habe ich nicht mehr im Kopf ), Durchschnittlich, allerdings fair kalkuliert. Am zweiten Abend haben wir uns für einen Grauburgunder vom WG Heger im Kaiserstuhl entschieden, Großes Gewächs ebenfalls von 2011. Diesen Wein muss man nicht kommentieren: einfach Klasse! Auch hier wohltuend fair kalkuliert.Sauberkeit tadellos!Fazit, gutes Restaurant, dass sich aber ein wenig anstrengen muss, gegen die anderen Häuser weiterhin bestehen zu können!
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Familie4P und eine andere Person finden diese Bewertung hilfreich.