In der wunderschönen Fachwerkstadt Esslingen nach unserem Besuch des mittelalterlichen und des Weihnachtsmarktes (unbedingt ein Muss zur Weihnachtszeit ) kehrten wir in das Restaurant Gambrinus am Hafenmarkt ein.
Ambiente
Die Treppe hoch wurden wir bereits in dem vollen Restaurant von Gästen mit den Worten empfangen. hier isst man gut. Innen ist alles mit hellem Holz getäfelt bis unter die Decke. Helle Tische, Stühle und Eckbänke mit braunen Lederpolstern laden zum Verweilen ein. Wir saßen in einer kleinen Nische für 2 Personen neben der Theke und konnten dem regen Besucherantrag zuschauen.
Im Gastraum ist für ca. 54 Personen und im Nebenzimmer für ca. 24 Personen Platz.
Service
Der Service ist sehr aufmerksam und freundlich. Jeder bedient alle Tische, keine Arbeitsaufteilung, alles läuft reibungslos. Ein kompletter Reisebus wird mit allen Bestell- und Änderungswünschen souverän bedient.
Essen
Interessant fanden wir auf der Karte die Karotten-Birnensuppe mit geröstetem Parmaschinkenchip (4,50 €). Die Suppe kam in einem großen Teller und war geschmacklich enttäuschend. Erschlagen von Sahne schmeckte man die Karotten, und schon gar nicht die Birnen heraus. Das Hauptgericht hingegen, die Maultaschen geröstet mit Ei, dazu Salat (8,90 €) war sehr gut. Der Salat war sehr groß, frisch und mit Sprossen verfeinert. Auch das große Tellerschnitzel vom Schwäbisch-Hallischen Jungschwein in Butterschmalz gebraten mit gemischtem Salat (10,90 €) konnte sich sehen lassen. Der Doppler war schön dünn und in der Pfanne ausgebacken worden.
Fazit: Gaumenfreuden - gerne wieder
Lage
In der wunderschönen Fachwerkstadt Esslingen nach unserem Besuch des mittelalterlichen und des Weihnachtsmarktes (unbedingt ein Muss zur Weihnachtszeit ) kehrten wir in das Restaurant Gambrinus am Hafenmarkt ein.
Ambiente
Die Treppe hoch wurden wir bereits in dem vollen Restaurant von Gästen mit den Worten empfangen. hier isst man gut. Innen ist alles mit hellem Holz getäfelt bis unter die Decke. Helle Tische, Stühle und Eckbänke mit braunen Lederpolstern laden zum Verweilen ein. Wir saßen in einer kleinen Nische für 2 Personen... mehr lesen
Ich war hier mit einer größeren Gruppe.
Das Restaurant hat einen schönen Nebenraum, in dem wir einen Tisch hatten.
Die Karte ist nicht sehr umfangreich,was für den ein oder anderen vielleicht ein Problem darstellen mag,wenn man nicht alles mag.
Ich hatte "Saure Nierchen mit Bratkartoffeln" für etwa 8 Euro. Die Bratkartoffeln waren zwar gut, aber die sauren Nierchen nicht. Den anderen Teilnehmern der Gruppe hat das Essen aber größtenteils geschmeckt.
Die Bedienung war ganz nett, der Service war allerdings etwas umständlich beim getrennten Bezahlen am Ende (Man musste sagen,was man gegessen hat,sie ist zur Kasse gelaufen,hat es ausgerechnet,kam zurück,...).
Alles in allem würde ich nicht unbedingt wiederkommen.
Ich war hier mit einer größeren Gruppe.
Das Restaurant hat einen schönen Nebenraum, in dem wir einen Tisch hatten.
Die Karte ist nicht sehr umfangreich,was für den ein oder anderen vielleicht ein Problem darstellen mag,wenn man nicht alles mag.
Ich hatte "Saure Nierchen mit Bratkartoffeln" für etwa 8 Euro. Die Bratkartoffeln waren zwar gut, aber die sauren Nierchen nicht. Den anderen Teilnehmern der Gruppe hat das Essen aber größtenteils geschmeckt.
Die Bedienung war ganz nett, der Service war allerdings etwas umständlich beim getrennten Bezahlen am Ende (Man musste sagen,was man gegessen hat,sie ist zur Kasse gelaufen,hat es ausgerechnet,kam zurück,...).
Alles in allem würde ich nicht unbedingt wiederkommen.
Mo-Di: 11:30 bis 14:00, 18:00 bis 24:00
Mi: Ruhetag
Do-Sa: 11:30 bis 14:00, 18:00 bis 24:00
So: 11:30 bis 14:00, 18:00 bis 22:00
Alle Öffnungszeiten ansehen
In der wunderschönen Fachwerkstadt Esslingen nach unserem Besuch des mittelalterlichen und des Weihnachtsmarktes (unbedingt ein Muss zur Weihnachtszeit ) kehrten wir in das Restaurant Gambrinus am Hafenmarkt ein.
Ambiente
Die Treppe hoch wurden wir bereits in dem vollen Restaurant von Gästen mit den Worten empfangen. hier isst man gut. Innen ist alles mit hellem Holz getäfelt bis unter die Decke. Helle Tische, Stühle und Eckbänke mit braunen Lederpolstern laden zum Verweilen ein. Wir saßen in einer kleinen Nische für 2 Personen neben der Theke und konnten dem regen Besucherantrag zuschauen.
Im Gastraum ist für ca. 54 Personen und im Nebenzimmer für ca. 24 Personen Platz.
Service
Der Service ist sehr aufmerksam und freundlich. Jeder bedient alle Tische, keine Arbeitsaufteilung, alles läuft reibungslos. Ein kompletter Reisebus wird mit allen Bestell- und Änderungswünschen souverän bedient.
Essen
Interessant fanden wir auf der Karte die Karotten-Birnensuppe mit geröstetem Parmaschinkenchip (4,50 €). Die Suppe kam in einem großen Teller und war geschmacklich enttäuschend. Erschlagen von Sahne schmeckte man die Karotten, und schon gar nicht die Birnen heraus. Das Hauptgericht hingegen, die Maultaschen geröstet mit Ei, dazu Salat (8,90 €) war sehr gut. Der Salat war sehr groß, frisch und mit Sprossen verfeinert. Auch das große Tellerschnitzel vom Schwäbisch-Hallischen Jungschwein in Butterschmalz gebraten mit gemischtem Salat (10,90 €) konnte sich sehen lassen. Der Doppler war schön dünn und in der Pfanne ausgebacken worden.
Fazit: Gaumenfreuden - gerne wieder