Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Vor dem Tor der mittelalterlichen Stadt Wolframs-Eschbach auf der Durchgangsstraße, rund um die alte Stadtmauer findet man die Pizzeria Antonio.
Ambiente
Nur die Vordere Fassade des Gebäudes wurde renoviert. Der alte Name Zum Stern wurde an der Wand belassen. Beim Eintreten gelangt man direkt an die Eistheke, die gleichzeitig zur Ausgabe der Abholgerichte dient. Auch Innen wurde minimalistisch renoviert. Die alten Fachwerkbalken, die Holzbänke und - tische wurden belassen. Die Bänke wurden neu mit einem kräftigen roten Lederpolster bezogen und neue rote und weinrote Cocktailstühle gaben dem Restaurant ein italienisches Flair. Fadengardinen in rot weiß und gelb, Tischdecken in Kaminrot mit weißen Mitteldecken und umlaufende blaue LED-Leuchten rund um den Barbereich zogen auch jugendliche Gäste an. Auch die Dekoration war kombiniert aus alt und neu. Ein altes Ochsenkummet an der Wand und italienische Weinflaschen in den Nischen des Fachwerkgebälks. Die Tische waren bereits eingedeckt mit Bestecken und kräftig roten Servietten. Platz war ausreichend vorhanden durch ein angrenzendes Nebenzimmer.
Service
Die beiden Servicekräfte waren sehr jung und engagiert. Es wurde nachgefragt und professionell auf- und abgetragen. Alles verlief reibungslos.
Essen
Wir bestellten beide eine Pizza. Die Pizza Sofia Loren (7,00 €) mit Thunfisch, Oliven und Zwiebeln. Als zweite Pizza die Pizza Della Casa (7,00 €) mit Salami, Champignons, Peperoni, Paprika, Schinken, Hackfleisch und Zwiebeln. Die Pizzen wurden bereits vorgeschnitten serviert. Beide Pizzen waren für unseren Geschmack etwas zu kross gebacken. Die Oliven waren nicht entsteint und mit den Zwiebeln hatte man nicht gespart. Den Schärfegrad konnten wir jedoch nachordern - das Gewürz hatte es in sich-. Alles in allem waren wir zufrieden mit dem Angebot.
Fazit: Lasst die Jugend mal ran - mit vorhandenen Mitteln wurden neue Ideen hier gut umgesetzt - und italienische Gerichte gehen immer - bei Jung und Alt