Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Man findet dieses Eiscafé im Kaufpark Göttingen, eines liegt direkt im Center, en kleinerer Ableger im Nebenbereich, bei einer Tankstelle. Umgebungstechnisch also kein high light - schon gar nicht irgendwo kulturelles in der Nähe - von der Buchhandlung mal abgesehen.
Ambiente: also - na ja - der "nicht existente" Charme eines Einkaufszentrums
Das Café war aber recht gut besucht. Im hinteren Bereich gab's noch einige freie Plätze, also dort "hingepflanzt".
Auf den Tischen das übliche Sortiment als Lese- halt: Anschauungsmaterial trifft es doch besser, weil der Text in der Minderheit ist:: Eiscarte, Snacks, Gebäck & eine Frühstückskarte.
Zwei männliche italienische Serivcekräfte" "waren stets bemüht", die Gäste zu bedienen. Ich studierte die Eiskarte, traf eine Wahl.
Nach knapp 10 Minuten konnte ich meinen Wünsche an den Italiener bringen:
einen Espresso (1,80) und ein "Mandeltartufo" (5,90) mit Vanille & Schoko-Eis. Jedoch hatte ich zwei Wünsche: anstelle Eierlikör lieber Amaretto, anstelle Vanilleeis dann doch das von der Haselnuss (nicht die schwarz-braune!!!). das wurde "elektronisch" notiert und "sei kein Problem.
Nach weiteren 10 Minuten kam
a) der Espresso - ganz passabel, ein Tick zu viel Wasser, mein Fehler, hätte "Ristretto" ordern sollen und b) das Tartufo:
optisch ganz nett anzuschauen, leider hat es wohl ein bißchen gestanden, es fing schon an, sichtbar zu schmelzen.
Dann stellte ich fest: kein Schoko, dafür Vanille belassen, dazu das Haselnuss-Eis. Aber immerhin: Amaretto statt Eierlikör.
Keine Sorge, der Führerschein ist bei der Dosierungen nicht in Gefahr. Aber leider war die Schoko-Sauce viel zu reichhaltig verwendet worden, sie dominierte mit süß-zuckrigem Grundton und wahrscheinlich künstlich intensiviertem Schokogeschmack, inkl. recht fettiger Konsistenz.
Vanille- und Nusseis waren von Aroma und Geschmack her blass, die Konsistenz nach der angeschmolzenen oberen Schicht ok. die Sahne war fast das beste (weil frisch im Geschmack und ungesüsst). Auch die Waffeln - teils als Deko, knusprig im Biss. Die "Panade" aus Schokobröseln um das Eis herum wiederum nur Mittelmaß, sehr kräftige aber leicht "sandige = mäßig conchierte" dunkle Schokolade.
Auch die Form des Tartufo: eher ein "plattgedrückter" Ring mit einen kleinen Vertiefung für den Likör.
Ich habe nicht rumgenölt - war nicht in der Stimmung, denke, dass nützt dort auch nicht wirklich was. Verbuche das alles also unter der Erfahrungserweiterung.
Aus der Erinnerung heraus: das hat da alles nachgelassen. Ich kenne bessere Eiscafés.