Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Service
Wir betraten den Biergarten und warteten erst mal. Der in schwarz gekleideten Dame hinter dem Tresen war momentan ihr Handy wichtiger, so suchten wir uns einen Tisch aus. Die Tische sind hier alle größer gestellt so dachten wir uns nehmen wir den kleineren runden. Schroff meinte sie – hier nicht, müssen schon an den anderen Tischen Platz nehmen, den brauchen wir für mehrere Leute.- Ich meinte dann die anderen Tische sind aber größer , wir sind nur zu zweit. Als Antwort gab es dann- ans Eck setzten damit noch andere Leute hinsetzten können- Ich meinte dann wenn wir das aber nicht möchten und sie antwortete- wenn wir wo hinsetzten das sagen immer noch wir-. Plan B hatten wir nicht, so hofften wir das wenigstens das essen besser wird. Hatten wir doch auch schon ewig keinen solchen Service mehr. Vielleicht hatten wir ja auch schon Entzugserscheinungen.
Also brav Platz genommen wo sie meinte und wir saßen noch nicht mal als sie schon die Getränke abfragte. Zwei dunkle Weizen bitte – haben wir nicht fauchte es aus ihr heraus. Wie sollen wir das wissen wenn wir nicht mal in die Karte schauen durften. Sie blieb dann stehen bis wir in der Karte ausgesucht hatten. Die Getränke kamen rasch und es wurden Striche auf dem Bierdeckel gemacht und es gab die Worte – zu essen-. Wir hatten noch nicht mal alles gelesen. Das hat ihr anscheinend nicht gefallen denn nun ließ sie uns warten bis wir die Bestellung aufgeben konnten. Der erste Teller wurde abgestellt mit den Worten – Rest kommt gleich- Der Rest wurde dann wortlos an den Tisch gestellt. Spotzl hatte gerade das letzte Stück Knödel aufgegabelt als sie meinte ob sie noch Soße bringen soll – für was ? zum trinken ? Schwupp war der Knödel weg und sie meinte – darf ich mitnehmen – und verschwand mit dem Teller. Bei meinen Teller meinte sie dann – leer, darf ich-. Ach ja, da kam jetzt ein Herr alleine und der durfte sich doch glatt an den runden Tisch setzen. Wir haben aber festgestellt lachen kann sie, das zeigte sie beim quatschen mit den Kolleginnen. Dann war sie wieder am telefonieren und es dauerte bis sie bemerkte das wir zahlen würden. Der Bon wurde hingelegt , ein komischer Blick erreichte uns ( Trinkgeld gab es keins) Das Danke hat sie warscheinlich so drauf, es gab Danke Auf Wiedersehen und das war es dann auch schon. Mit Freundlichkeit und der Gast ist König hat das absolut nichts zu tun. Entzugserscheinungen sind wieder vorbei, 0,5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine Art Plastikkarte mit dickeren milchigen Plastikhüllen. Es steht beim aufblättern auf der ersten Seite Sommerkarte drauf. Es ist zum teil etwas schwer zu lesen wenn dann auch noch die Sonne drauf scheint. Die Auswahl ist nicht zu groß , etwas quer durch aber sehr fleischlastig.
Wir hatten zwei dunkle Bier zu je 4,20 € , Schäuferl mit rescher Kruste mit Reibeknödel und Sauerkraut für 16,40 € und gefülltes Schweinsbrüstl mit Semmel-Pilzfüllung , gemischten Salat für 12,90 €
Beim Schäufele war die angekündigte resche Haut auch vorhanden. Sie knusperte richtig schön. Das Fleisch super zart und saftig und viel schon fast von alleine vom Knochen. Vom würzen her gab es nichts zu meckern, lecker. Genauso wie die Soße, schön dunkel , kräftig und würzig im Geschmack. Ein Hauch von Kümmel kam auch durch. Das Sauerkraut war auch sehr lecker, klasse eingekocht, super Säurenote und mit Kümmel und Speck verfeinert. Es schmeckte uns sehr gut. Das einzige wo es bei uns abstriche gab war der Knödel. Irgendwie nicht so geschmacksvoll, sehr fein und glatschig. Reibeknödel stellen wir uns mit etwas groben Kartoffelstreifen vor. Der Geschmack nach Kartoffeln fehlte uns auch ein wenig und Salz. Dank der guten leckeren Soße bekam er auch Geschmack.
Beim Brüstl gab es hier die gleiche Soße und auch reichlich davon. Es war ein gefülltes Stück vom Wammerl, nicht zu fettig und sehr saftig gegart worden. Die Haut war schön resch gegrillt worden. Muss man nur schnell essen sonst weicht sie in der vielen Soße auf. Die Füllung war schön fest aber doch saftig um die Soße aufnehmen zu können. Schön abgeschmeckter Semmelknödelteig der noch mit klein gehackten Champignons verfeinert wurde. Kräuter rundeten alles noch ab und es war ein einwandfreier Geschmack vorhanden. Gerne sofort wieder.
Beim Beilagensalat dazu gab es oben drauf größere verschiedene Blattsalatblätter. Dazu noch Gurkenscheiben, ein Tomatenachtel , Gelberübenstreifen und Kartoffelsalat. Dieser war von der Konsistenz gut gemacht, aber hier fehlte es an Geschmack und würze. Der Rest war alles frisch bloß mit dem sparsam verwendeten Dressing war es schwierig. Es wurde oben etwas drüber getreufelt und hier auf dem Teller was zu vermischen war schier unmöglich . Ein bischen Salat konnte mit Dressing verputzt werden, der Rest ging leer aus, schade. Geschmacklich wäre es nicht schlecht gewesen, schön abgeschmeckt, leicht cremig und eine erfrischende Note .
Bei den Kartoffel Sachen waren wir nicht so begeistert, der Rest war Klasse. Beim Salatdressing sollte man sich Gedanken machen das jeder was abbekommt, denn es schmeckte. 4,5 Sterne
Ambiente
Ein riesiger Biergarten mit der typischen Bestuhlung aus den Klappstühlen und Tischen in braun. Der Boden ist mit Kies ausgestattet. Zum Teil gibt es runde Tische und die anderen sind in größerer Form zusammengestellt.
Platz wäre genügend da um auch einzelne Tische zu stellen. Es ist auch eine Kinderspielecke vorhanden.
Beschattet wird hier vieles durch Bäume, Schirme konnten wir jetzt bei unserem Besuch nicht sehen, aber Ständer hierfür standen rum. Auf dem Tisch liegen jeweils zwei Speisekarten und ein Aschenbecher.
Etwas einfach gehalten alles aber unter Bäumen sitzen , ruhig gelegen, für eine Brauereigaststätte finden wir passt es 4 Sterne
Sauberkeit
Hier gab es nirgends was nachteiliges zu finden. Weder im Biergarten noch auf den Toiletten , 5 Sterne