Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
In diesem Jahr hatten die Badener das Glück oder die Aufgabe das Treffen organisieren zu dürfen. Und ein bisschen graust es mich heute schon, denn in zwei Jahren bin ich als Präsident des Stuttgarter Stammtisches wieder dran das Treffen zu organisieren.
Kurzer Rede lange Sinn - das eigentliche Treffen fand am Samstagabend im Rosengarten statt. Das Nebenzimmer war für uns reserviert und über die Neuerungen, die Ausstattung etc. habe ich in meinem letzten Bericht ausführlich geschrieben. Heute Abend gab uns der Bürgermeister mit Frau und Tochter die Ehre und erzählte uns in einem Vortrag über viele Dinge die sich verändert haben oder noch verändern werden. So hörten wir an diesem Abend zum Beispiel, dass die Kanalbrücke erneuert wird und deshalb ein Fußgängersteg über den Kanal gebaut werden muss, damit die Transdanubier trotzdem einen Weg in die Stadt haben. Und auch, dass Hotel Brücke Ende Oktober schließt und einem Neubau für Wohnungen Platz macht.
Nun aber zum Rosengarten. Wir waren ungefähr 30 Personen. Alle wurden schnell und professionell bedient. Meine Schwägerin entschied sich für Geschmorte Schweinebäckchen mit Kartoffelpüree und glasierten Karotten Euro 15,80 und da es eine Seniorenportion war gingen Euro 2,50 ab, also Euro 13,30.
Meine Frau und ich aßen Gebratenes Filet von der Lachsforelle mit Petersilienwurzel und Pfifferlingsravioli Euro 17,20 und da es auch eine Seniorenportion war gingen in diesem Fall Euro 1,50 ab, also Euro 15,70. Bilder von beiden Essen sind eingestellt und zeigen wie appetitlich beides angerichtet war.
Pils kostet immer noch Euro 2,50, 1 Fl Teinacher Euro 3,70, ein Viertel Trollinger mit Lemberger 5,80 Euro.
Insgesamt hatte ich den Eindruck, dass alle recht zufrieden waren.
Über die neue Ausstattung habe ich schon berichtet, aber heute ist mir etwas aufgefallen nämlich zum Nebenzimmer führt eine Schiebetür aus Glas und heute Abend sind mindestens 3 Gäste mit dem Kopf dagegen gestoßen. Offenbar sind die Leute eine aufschwingende Glastür gewohnt.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass der Rosengarten sehr zu empfehlen ist und jetzt wohl das beste Speiserestaurant in Riedlingen ist.