Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Das Ambiente ****
Die am Haus vorbeiführende Landstraße, die am Abend des 17. August vielbefahren ist, läßt uns dann trotz des auf der Terrasse für uns bereits reservierten Tisches und trotz des lauen Sommerabends einen Tisch in den Gasträumen des Lokals wählen, der uns auch ohne viel Aufhebens vom freundlichen Personal zugewiesen wird. Der Lärm der vorbeifahrenden Autos stört einfach beim Tischgespräch auf der Terrasse.
Innen empfängt uns ein sehr gepflegter Gastraum, der gemütlich und stilvoll eingerichtet ist. Der italienische Einrichtungsstil ist unverkennbar, die Mauerbögen wecken Erinnerungen an Gasthäuser in der Toskana.
Der Service ****
Das aufgeschlossene Servicepersonal ist uns schon bei unserem Umzug von der Terrasse ins Hausinnere positiv aufgefallen und ist auch jetzt schnell und freundlich am Tisch, um die Speisekarten auszuteilen und zusätzliche Gerichte, vor allem Fischgerichte, auf einer großen Schiefertafel zur Wahl zu stellen. Wir werden, so stellt sich im Laufe des Abends heraus, von mehreren Servicekräften durchweg vorbildlich bedient – abgesehen von kleineren Patzern bei wenigen Bestellungen, die nicht ganz so wie von uns geordert umgesetzt, aber dann direkt und ohne Aufhebens korrigiert werden.
Das Essen ****
Kaum sind die Speisekarten ausgeteilt, bringt das Servicepersonal mit den Aperitifs "Hugo" und den ersten Getränken (Kölsch, Weißbier und Wasser) auch schon den "Gruß aus der Küche" – Baguette, Frischkäse mit Kräutern, Tomatensalat mit Knoblauch – alles frisch, geschmackvoll und lecker.
Aus der umfangreichen Speisekarte und den separat angebotenen Fischgerichten wählen wir
als Vorspeise:
– einmal Tomatensuppe,
als Hauptspeisen:
– dreimal Seeteufel mit Safransauce und Cannelloni mit Ricotta und Spinat gefüllt,
– Bistecca al Pepe e Porcini (Rumpsteak vom Grill mit grüner Pfeffersauce und Steinpilzen, dazu Kartoffeln und Salat),
– Schnitzel Wiener Art (Schweineschnitzel mit Pommes frites und Salat),
– Bistecca alla Chef (Rumpsteak vom Grill mit gegrilltem Gemüse, Ruccolamantel und gehobeltem Parmesan, dazu Kartoffeln).
Die Kartoffeln werden auf unsere Nachfrage hin vom Service näher definiert als Rosmarinkartoffeln. Stellt man sich darunter kleine im Ofen gebackene mit Rosmarin gewürzte Kartoffeln vor, so sieht man sich hier mit großen Kartoffelvierteln konfrontiert, die nach dem Garkochen offensichtlich nur noch in Rosmarinbutter gebraten worden sind und die aber trotzdem gut schmecken. Das Auge, das ja bekanntlich mit ißt, hätte lieber kleine Kartoffeln gesehen.
Zu allen Hauptgerichten gibt es einen frischen gemischten Beilagensalat (grüner Salat, Gurke, Möhre, Paprika, Tomate), der mit einer Sauce aus Öl, Mayonnaise und Balsamico-Essig gut abgeschmeckt ist. Die Frische und der Geschmack verdienen das Prädikat "gut".
Die Tomatensuppe schmeckt prima. Allerdings meint unsere Mitwanderin, die Suppe hätte "tomatiger" schmecken dürfen.
Am Seeteufel mit Safransauce und Cannelloni, Ricotta und Spinat gibt es nichts zu meckern – im Gegenteil: Der Fisch und die Beilagen sind 1A. Hier stimmt alles.
Unser Wanderkollege bewertet sein Schnitzel Wiener Art allerdings nur mit einem "befriedigend". Das Schnitzel ist etwas trocken geraten und macht den Eindruck, daß es zuletzt eine Friteuse gesehen habe.
Hingegen ist unser Tippelbruder mit dem Bistecca alla Chef wieder bestens zufrieden. Das gegrillte Gemüse ist 1A bißfest zubereitet, hat Grillgeschmack und schmeckt hervorragend. Das Bistecca al Pepe e Porcini enthält in der sämigen Sauce genügend grünen Pfeffer und Steinpilze. Das Fleisch beider Gerichte ist wie gewünscht medium gegart und schmeckt gut. Ein "sehr gut" hätte es gegeben, wenn es ein wenig saftiger gewesen wäre.
Vier aus unserem "Wanderclub" greifen dann noch beim Nachtisch zu:
– zweimal Tiramisu mit frischen Erdbeeren und Sahne,
– einmal Eissplittertorte,
– einmal Vanilleeis mit heißen Himbeeren und Sahne.
Das Tiramisu mit frischen Erdbeeren und Sahne verdient das Prädikat "sehr gut", die Eissplittertorte und das Vanilleeis mit heißen Himbeeren und Sahne "gut".
Zwei Wandergesellen bestellen dann noch Verdauungsschnäpschen: italienischer Kräuterbitter und Williamsbirne. Letzteren gibt's dann auch noch beim Bezahlen vom Servicepersonal als "Dankeschön".
Die Sauberkeit ****
Der Gastraum, die Tische und Stühle, die Gedecke und auch die Toiletten wirkten sauber und gut gepflegt, insofern also volle vier Sterne.
Das Preis-/Leistungsverhältnis ****
Bei den servierten Speisen gibt es in der Wertung kleine Ausschläge nach unten (z. B. "Das Schnitzel ist etwas trocken geraten ..."), aber auch Ausschläge nach oben (z. B. "Der Fisch und die Beilagen sind 1A."). Insgesamt rechtfertigt die durchschnittlich gute Leistung bei der Zubereitung der Speisen und der gute Service ein "gut" (= vier Sterne) für das Preis-/Leistungsverhältnis.
Das Fazit ****
Der Abend im Lehmbacher Hof ist ein gelungener. Wir haben uns wohlgefühlt und gut gegessen. Der Service, das Preis-/Leistungsverhältnis und die Sauberkeit sind gut, und das Ambiente ist angenehm und ansprechend. Wir empfehlen den Lehmbacher Hof.