1 Bewertung
Es wurden noch keine Empfehlungen zu Gasthof Stöckel abgegeben.
"Essen für den Preis gerne wieder, der Bierpreis ist auch gigantisch"
Geschrieben am 15.04.2017 2017-04-15 | Aktualisiert am 15.04.2017

Es wurden noch keine Empfehlungen zu Gasthof Stöckel abgegeben.
Service
Als wir das Gasthaus betraten sahen wir dass dieser ziemlich gefüllt ist. An einen größeren Tisch wurde von den Gästen der Bedienung mitgeteilt, wir können uns auch bei ihnen dazu setzten. Die Bedienung , wir stellten erst fest das es eine ist als sie uns ansprach, sie trug Alltagskleidung, teilte uns dieses mit und bot uns auch an, wir können auch im Nebenzimmer Platz nehmen. Vorher hat sie uns auch freundlich begrüßt. Das ist uns dann Foto technisch schon lieber. Sie brachte uns hin, teilte mit wir können Platz nehmen wo wir möchten und kam mit den Karten zurück. Es gab eine sofortige Getränkeabfrage , diese kamen dann rasch an den Tisch. Sie stellte zwei Gläser und zwei Flaschen hin und fragte nach, ob wir schon wüssten was wir essen möchten.
Die Salate brachte dann kurz darauf ein Herr, auch in Alltagskleidung und meinte beim abliefern – bitte schön- und legte uns das Besteck eingerollt in einer Serviette an den Tisch. Die beiden Hauptgerichte wurden kurz aufeinander serviert und es wurde uns jeweils ein guter Appetit gewünscht. Dann waren wir alleine und verlassen. Sie schaute zwar ab und zu mal zu uns rein, aber eine Nachfrage ob alles in Ordnung wäre gab es nicht. Vor leeren Tellern saßen wir dann ein wenig als der Herr dann zu uns kam, schaute die Teller an und dann uns, sagte – danke- und verschwand mit den Tellern. Sowas haben wir auch noch nicht erlebt. Vor den leeren Gläsern mussten wir auch unbemerkt sitzen bis ein Blickkontakt mit der Dame zustande kam und wir die Rechnung ordern konnten. Sie brachte sie rasch, bedankte sich, wünschte uns noch einen schönen Tag und schöne Feiertage. Sie verabschiedete uns noch freundlich. Beim verlasen war dann niemand mehr zu sehen. Sie sind nett und freundlich, aber so richtig mit Service hat das nicht viel zu tun für uns. 2,5 Sterne
Essen
Die Speisekarte ist von der Brauerei Kulmbachen und beinhaltet Klarsichthüllen
Es gibt hier vorwiegend Fleischgerichte und Brotzeiten. Die Auswahl ist nicht zu groß, wir finden es reicht aber auch. Salate und Kindergerichte sind auch vorhanden.
Wir entschieden uns für zwei alkoholfreie Weizen zu je 2,40 €, das Cordon Bleu ( vom Schwein) gefüllt mit Schinken und Käse mit Pommes frites oder Bratkartoffeln und bunten Beilagensalat für 8,50 € und Schweinelendchen in Pfefferrahmsauce mit Herzoginkartoffeln und bunten Beilagensalat für 10,20 €
Der Beilagen Salat bestand aus gemischten Blattsalaten, Gelberüben, Krautsalat, Gurken und einem Stück Tomate. Die Gelberüben waren mit Biss gekocht und hatten einen richtig schönen Geschmack nach Gelberüben. Der Krautsalat war zwar einfach gehalten, ohne Speck und Kümmel, war aber gut abgeschmeckt. Das Dressing war ausgewogen vom Essig her und hatte einen leichten sahnigen Geschmack. Oben drauf waren ein paar Brösel gestreut. Wir vermuten zermahlene Croutons und Kerne wie z.B Sonnenblumenkerne.
Bei den Schweinelendchen gab es vier Stück auf dem Teller. Sie waren zart und saftig gebraten und sehr gut gewürzt. Bestreut waren sie noch mit frisch gemahlenen Pfeffer und Kräutern. Die Soße war schön cremig mit leichten Rahmgeschmack. Die Pfeffernote war einwandfrei vertreten und mit grünen eingelegten Pfeffer verfeinert. Die Herzoginkartoffeln waren außen richtig schön kross, innen sehr schön weich und schmeckten super nach Kartoffeln.
Das Cordon Bleu wurde super knusprig gebraten und war überhaupt nicht fettig . Beim würzen hätte man sich etwas mehr trauen dürfen. Dazu gab es noch ein Zitronen Schnitz, hier wäre schön , wenn man die Kerne entfernen würde. Wir wählten als Beilage die Bratkartoffeln, diese waren klasse gebraten auch kein bisschen fettig . Vom abschmecken her passte es. Wir haben zwar immer gerne etwas Kümmel dabei, aber das mag ja schon wieder nicht jeder.
Das Essen für den Preis , jederzeit gerne wieder. 4,5 Sterne
Ambiente
Wir waren im Nebenzimmer , über den Gastraum selber können wir nicht viel sagen, wurde zu kurz gesehen. Es geht hier außen rum eine Eckbank, davor gibt es Tische und Stühle, alles aus hellem Holz. Ein paar Bilder zieren die Wand und dekoriert wird mit künstlichen Blumen
Das Besteck ist eingerollt in sehr dünne weiße Papierservietten, da sollte man andere nehmen finden wir.
Die Tische sind eingedeckt mit hellen Stofftischdecken und darauf liegt ein brauner Läufer. Es gibt künstliche Blumen, einen Zuckerstreuer, Salz-und Pfefferstreuer noch auf den Tisch. Es ist ein altes Gasthaus und für das was sie anbieten, finden wir passt es. 4 Sterne
Sauberkeit
Hier und da ein paar Staubspuren, aber minimal. Genauso auf den Toiletten. Die Sitzbezüge weisen allerdings einige Flecken auf. 3,5 Sterne