Schon vor längerer Zeit waren wir mal im Ochsen zu Besuch und hatten eigentlich recht gute Erinnerungen dran. Also namen wir den Abend in Tübingen zum Anlass zu einer Einkehr.
Das Lokal ist recht gemütlich, zumindest, was den Berich des ursprünglichen Wirtshauses betrifft. Der angebaute Saalbereich wirkt ziemlich kühl und nüchtern.
Das Lokal war recht gut gefüllt; die meisten Besucher waren in größeren Gruppen zum Essen da.
Bedienung
Die Chefin bedient sehr freundlich und zuvorkommend. Leider hat sie unserer klar geäußerte Kritik am Ende des Abends nur mit einem Lächeln uns Schulterzucken entgegen genommen, was in diesem Fall für mich ein "no go" ist und deswegen zur Abwertung führt.
Das Essen
Wir bestellten zum einen die kleine Pikilia-Platte mit Gyros und zum anderen die große Pikilia-Platte mit Calamaris. Dazu gabs zum einen ein Viertel Naousa und zum anderen ein Fläschchen Retsina.Das Essen war aus frischen Zutaten bereitet; vor allem das Taramas schmeckte sehr gut. Aber: Auf der großen Platte fand sich sehr wenig Calamaris (grade mal 5 Ringe). Außerdem gabs vier Kleckse Cremezutaten (Taramas, Tsatsiki, Käsecreme und Auberginenpaste), dann zwei Stücke Schafskäse und zwei gefüllte Weinblätter. Der Rest war Salatbeilage. Fürmich ist das keine ordentliche Pikilia; ganz ohne gebackenes, und dafür sollte 13,20 Euro bezahlt werden. Eindeutig überteuert! Der Hinweis bzw. die Kritik hierzu am Ende des Essens wurde, wie schon angedeutet, quasi ignoriert. Vielleicht werden wir im nächsten Jahr nochmals einen "Kontrollbesuch" machen, denn jedes Lokal verdient eine zweite Chance, aber zunächst einmal kommt keine Wiederholungsgefahr auf
Das Ambiente
Im Bereich des alten Wirtshaus sehr schönes Ambiente; im Bereich des angebauten Saals recht nüchtern
Allgemein
Schon vor längerer Zeit waren wir mal im Ochsen zu Besuch und hatten eigentlich recht gute Erinnerungen dran. Also namen wir den Abend in Tübingen zum Anlass zu einer Einkehr.
Das Lokal ist recht gemütlich, zumindest, was den Berich des ursprünglichen Wirtshauses betrifft. Der angebaute Saalbereich wirkt ziemlich kühl und nüchtern.
Das Lokal war recht gut gefüllt; die meisten Besucher waren in größeren Gruppen zum Essen da.
Bedienung
Die Chefin bedient sehr freundlich und zuvorkommend. Leider hat sie unserer klar geäußerte Kritik am Ende... mehr lesen
Landgasthof zum Ochsen
Landgasthof zum Ochsen€-€€€Landgasthof, Gaststätte0707134230Dorfstr. 23, 72127 Kusterdingen
2.0 stars -
"Allgemein
Schon vor längerer Ze..." Uli_SAllgemein
Schon vor längerer Zeit waren wir mal im Ochsen zu Besuch und hatten eigentlich recht gute Erinnerungen dran. Also namen wir den Abend in Tübingen zum Anlass zu einer Einkehr.
Das Lokal ist recht gemütlich, zumindest, was den Berich des ursprünglichen Wirtshauses betrifft. Der angebaute Saalbereich wirkt ziemlich kühl und nüchtern.
Das Lokal war recht gut gefüllt; die meisten Besucher waren in größeren Gruppen zum Essen da.
Bedienung
Die Chefin bedient sehr freundlich und zuvorkommend. Leider hat sie unserer klar geäußerte Kritik am Ende
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Schon vor längerer Zeit waren wir mal im Ochsen zu Besuch und hatten eigentlich recht gute Erinnerungen dran. Also namen wir den Abend in Tübingen zum Anlass zu einer Einkehr.
Das Lokal ist recht gemütlich, zumindest, was den Berich des ursprünglichen Wirtshauses betrifft. Der angebaute Saalbereich wirkt ziemlich kühl und nüchtern.
Das Lokal war recht gut gefüllt; die meisten Besucher waren in größeren Gruppen zum Essen da.
Bedienung
Die Chefin bedient sehr freundlich und zuvorkommend. Leider hat sie unserer klar geäußerte Kritik am Ende des Abends nur mit einem Lächeln uns Schulterzucken entgegen genommen, was in diesem Fall für mich ein "no go" ist und deswegen zur Abwertung führt.
Das Essen
Wir bestellten zum einen die kleine Pikilia-Platte mit Gyros und zum anderen die große Pikilia-Platte mit Calamaris. Dazu gabs zum einen ein Viertel Naousa und zum anderen ein Fläschchen Retsina.Das Essen war aus frischen Zutaten bereitet; vor allem das Taramas schmeckte sehr gut. Aber: Auf der großen Platte fand sich sehr wenig Calamaris (grade mal 5 Ringe). Außerdem gabs vier Kleckse Cremezutaten (Taramas, Tsatsiki, Käsecreme und Auberginenpaste), dann zwei Stücke Schafskäse und zwei gefüllte Weinblätter. Der Rest war Salatbeilage. Fürmich ist das keine ordentliche Pikilia; ganz ohne gebackenes, und dafür sollte 13,20 Euro bezahlt werden. Eindeutig überteuert! Der Hinweis bzw. die Kritik hierzu am Ende des Essens wurde, wie schon angedeutet, quasi ignoriert. Vielleicht werden wir im nächsten Jahr nochmals einen "Kontrollbesuch" machen, denn jedes Lokal verdient eine zweite Chance, aber zunächst einmal kommt keine Wiederholungsgefahr auf
Das Ambiente
Im Bereich des alten Wirtshaus sehr schönes Ambiente; im Bereich des angebauten Saals recht nüchtern