Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Wir hatten Glück noch im Garten ein Plätzchen zu 8. zu bekommen.
Die Bedienung ist resolut und bestimmend klartextig.
Bedienung
"Sitz , Platz, und gib eine Ruhe".
So oder so ähnlich geht`s hier ab. Das mögen viele Schwaben bestimmt- manche halt aber nicht. Selbst Schwaben.
Auf einer großen Kreide-Tafel unter/hinter einem Kastanienbaum liest man die Speisen des Tages.
Das Essen
Connvinience wird in der Sonne "groß" geschrieben. Rösti-Taler mit Tomate und überbacken. Das ist zwar keine große Küchenkunst. ist aber gerne aus der Gefriertruhe genommen in der Sonne. Schmeckt zwar durchschnittlich gut- ist aber die Kunst anderer - die Kunst vor der Gefriertruhe.
Wir hatten in der Sonne auch schon Spätzle die angebraten waren- also nicht frisch zubereitet- und eben durch das abbraten wieder eingesetzt.Das machen wir zuhause vielleicht mal so - von denen des Vortags- aber in einem Gasthaus.....Wenn auf der Speisekarte nichts steht, daß die angebraten sind-solten sie frisch sein.
Kässpätzle waren gut- Käse hätte besser sein können. Hier wird etwas gespart an den Zutaten, hatten wir den Eindruck.
Schnitzel paniert mit Pommes, war o.k.- woher die aber das Fleisch beziehen, möchte ich lieber nicht wissen...
Das Ambiente
Bierbänke und Gartenwirtschaftsstühle und Tische. Besteck im Bierkrug mit Serviette aus Papier.
Schottersteine - also nichts für geputzte Schuhe, oder High-Heels.
Sauberkeit
Wenn man im Biergarten sitzt ist das sehr sauber, was man da antrifft- aber....
Im Lokal ist alles alt. Schaun sie sich mal die historischen Toiletten an- au weia.. Keine Investition seit Jahren. Geld muß her, da kann nicht mal ne Kloschüssel und Waschbecken ausgewechselt werden.