Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Das Zorbas erreicht man über eine Stufe, der eigentliche Gastraum ist links, rechts liegt ein weiterer Raum, der aber eher "Stammtisch-Charakter" hat, dort ist auch die Theke, der Zugang zur Küche etc... Die Toiletten liegen ebenerdig, Parkplätze gibt es direkt vor dem Haus.
Beim Betreten stellte ich fest, dass ich (es war 11.30) der erste Gast war. Bei der Speisekarte vor der Tür war kein Mittagsangebot zu erkennen, was ja bei Griechen in dieser Preisklasse eigentlich üblich ist. Ich ging davon aus, dass wohl in der Speisekarte eines vorhanden ist. Aber ich irrte mich... doch dazu später.
SERVICE: ***
Beim Betreten saß der Kellner an einem Tisch, ich habe ihn wohl etwas aufgeschreckt. Er brachte mir relativ schnell die Karte an den Tisch und fragte auch gleich nach dem Getränk. (ok, ich musste noch fahren, also durfte es ein Spezi sein). Auch sonst war er eher recht wortkarg, machte seine Arbeit aber sonst in einem Rahmen, den man als "OK" bezeichnen kann, was 3 Sterne bedeutet.
ESSEN:
Wie gesagt, das war das erste Mal, dass ich bei einem "einfachen" Griechen kein Mittagsangebot gefunden habe, also musste ich aus der regulären Karte (mit entsprechend höheren Preisen bestellen). Das erklärt vielleicht auch, dass der Laden auch im späteren Verlauf nicht allzu doll besucht war. Die Speisekarte sah - gelinde gesagt - etwas "mitgenommen" aus. Die übliche Brauereimappe, die aber schon stellenweise aufgeplatzt war, vergilbte Zettel in welligen Klarsichthüllen... lieblos. Das Angebot war das übliche, wobei es nicht ganz so ausufernd war, wie bei manch anderen Griechen.
Ich bestellte ein Suvlaki Pikantiko, laut Karte Schweinelendchen scharf zubereitet. Dabei ist Reis und Salat. Nach kurzer Zeit bekam ich den Salat, ein kleiner Teller mit diversen Blattsalaten, auf denen ein paar Ringe rote Zwiebeln lagen mit Essig-Öl-Dressing. Sonst gar nichts... keine Tomate, Gurke, Pepperoni etc.... gar nichts. Nur der Rand war so mit Trockenkräutern gesprenkelt, dass man ohne Brille auch denken können, dass das das Tellerdekor ist. Das Dressing war zumindest selbst gemacht, aber ohne jede Raffinesse. Ich ahnte Schlimmes, wie es mit dem Fleisch weitergeht. Und sollte recht behalten....
Etwas später kam mein Teller mit dem Fleisch. Auf den ersten Blick dachte ich, man hat wohl mit dem "Suvlaki Pikantiko" einen Weg gefunden, das geächtete "Zigeuner Steak" politisch korrekt weiter zu verbreiten. Unter Schweinelendchen stelle ich mir etwas anderes vor, als - zu - dünne Scheiben trocken gebratenes Fleisch, das an den Rändern teilweise sogar etwas hart war. Die Soße sah wirklich aus wie eine Zigeunersoße und hat auch ganz ähnlich geschmeckt. Sie war schon schön würzig, aber das war alles. Über den Reis lässt sich nichts sagen, 08/15.
Für das alles wurden 10 Euro aufgerufen. Den bei der Rechnung angebotenen Ouzo habe ich dankend abgelehnt, zum einen musste ich noch fahren, zum anderen wäre der eh nicht "der für die GUTEN Freunde" gewesen. Dafür gebe ich nur 2 Sterne.
Zumindest was Essen angeht, gilt das Motto vom Schild "mehr sog i ned"
AMBIENTE:
Dem Ambiente fehlt der letzte Pfiff, alles wirkt ein bisschen einfach und billig und griechische Gemütlichkeit kommt nicht wirklich auf. Alter PVC-Boden, billig wirkende Stühle, an der Decke abgehängt die Reste eines "Pavillons", wo man die Stützen entfernt hat, auf der Fensterbank "Trockenpflanzen" Da kommt nicht wirklich Gemütlichkeit auf. Ein kleiner Lichtblick ist die Kinderspielecke mit Malzeug und ein paar anderen Kleinigkeiten. (wobei meine Kinder dafür schon zu groß wären)
Mit viel Wohlwollen 3 Sterne.
SAUBERKEIT:
Es war zumindest alles sauber, auch auf der Fensterbank konnte ich keinen Staub entdecken. Tischdecke, Besteck, Gläser, nichts zu meckern. Mehr sog i ned, außer: Gut sauber, also 4 Sterne (die es aber am Ende auch nicht rausreißen werden)
PLV:
Angesichts der Tatsache, dass es keine Mittagskarte gibt und dass das gebotene Essen allenfalls auf einer Mittagskarte für einen deutlich geringeren Preis (z.B. bei einem Griechen in Passau in der nähe der Klinik gibt es mittags ein vergleichbares Essen mit Salat UND Suppe für 6.50, das dann aber sogar noch besser ist) angemessen gewesen wäre, dazu einige Mängel in der Technik bzw. in der Ausstattung (Salat) kann ich leider nur - sehr freundliche -2.5 Sterne geben.
FAZIT:
Ich denke, dass es hier mit Sicherheit früher mal besser war, aber irgendwie hat etwas Gleichgültigkeit bzw. Frust (nichts ist frustrierender für einen Gastronom, wenn die Gäste ausbleiben) dem Niveau geschadet. So ein Restaurant wäre ein Fall für die Kochprofis, wo man mit relativ geringem Aufwand das Ruder noch rumreißen könnte.
So, ich habe fertig und "mehr sog i ned"