Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Am 6. August 2006 öffnete Jentschke mit dem „Devils Kitchen“ an der Alaunstraße seinen ersten eigenen Laden. Schnell entwickelte sich die Teufelsküche mit handgemachten Burgern, Tortillas und Salaten zur festen Neustadt-Größe. Legendär sind die Chili-Wettkämpfe mit bis zu einer Million Scoville - eine normale Tabasco-Sauce hat 5000 Scoville.
Nach elf Jahren ist jetzt dennoch zum 30. April Schluss. „Der Entschluss reifte um die Weihnachtszeit. Ich will mehr Zeit mit meiner Familie verbringen. Da waren die bisherigen Arbeitszeiten ziemlich ungünstig“, sagt der Vater zweier Kinder (2, 4).
Ab Oktober studiert Jentschke an der TU Dresden, will zukünftig Grundschülern Mathe und Sachkunde beibringen.
Bis Ende des Monats steht der 40-Jährige noch in seinem Laden. „Am Sonntag feiern wir mit Stammkunden und Freunden das ‚letzte Abendmahl‘, alles wird aufgegessen und leer getrunken.“
Gefunden bei Mopo 24