Geschrieben am 26.07.2017 2017-07-26| Aktualisiert am
26.07.2017
Besucht am 17.05.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 58 EUR
Allgemein
Wir wollten dem Restaurant "Zur alten Fuhrmanns-Schänke" nach einigen Jahren wiedermal einen Besuch abstatten.
Service
Wir haben uns ein schattiges Plätzchen auf der Terrasse gesucht. Die Bedienung kam sehr zügig. Da wir uns hinsichtlich der Weinbestellung nicht recht entscheiden konnten brachte uns die Bedienung einen Wein zur Probe, einen gut gekühlten Müller-Thurgau, halbtrocken, für den wir uns dann auch entschieden haben. Der Wein wurde schnell serviert und die Bestellung der Gerichte wurden ohne große Wartezeit aufgenommen. aufgenommen. Die Bedinenung war sehr aufmerksam und freundlich. Wir haben uns wohlgefühlt.
Essen
Die Karte ist nicht zu umfangreich, aber von der Auswahl gut sortiert. Es gab eine Sonderkarte mit Spargelgerichten. Wir haben uns für folgende Gerichte entschieden: Niedersächsische Hochzeitssuppe mit Mettbällchen, Eierstich, Karottenwürfeln und Graupennudeln, gebratenes Zanderfilet auf Petersiliensauce mit Salzkartoffeln und einem Gurkensalat sowie gebratene Hähnchenbrust mit einer Paprika-Zucchini-Tomatensauce, grüne Bandnudeln und ein Beilagensalat.
Die hausgemachte Hochzeitssuppe mit Schinkenstreifen war mit Sahne verfeinert und gut gewürzt. Die Suppe war sehr schön sämig. Durch die Schinkenstreifen hatte die Suppe einen leicht rauchigen Geschmack. Die Suppe war sehr gut gelungen. Das Zanderfilet war auf der Haut gebraten und geschmacklich gut. Als Sonderwunsch hatten wir darum gebeten das Hähnchenbrustfilet m it Käse zu überbacken. Dies war kein Problem und schmeckte sehr lecker. Das Fleisch war zart und saftig. Als Dessert bestellten wir zwei Eisbecher: "Nussgenuss" (Schoko- Vanille- und Walnusseis mit Nüssen Schokoladensauce und Sahne) sowie "Birne Helene" (Vanilleeis mit Birnenhälften, Schokoladensauce, Sahne und als Sonderwunsch - keine Mandelblättchen). Beide Eisbecher waren schön angerichtet.
Ambiente
Das Hotel-Restaurant liegt mitten im Wald in einer idyllischen Lage. Hier führt seit dem Mittealter ein damals wichtiger
Transportweg vorbei. Dieser führte von Lüneburg nach Celle (w./Salz) und von Lübeck nach Basel (w./Holz). Hier legten die Fuhrleute eine Rast ein. Seit 1814 wird an diesem Standort eine Gastronomie betrieben. Hier machen viele "Pferdeleute" Urlaub, was man von den Gesprächen an den Nachbartischen vernehmen konnte. Hunde sind im Restaurant nicht erlaubt, aber auf der Terrasse, wo diverse Trinknäpfe für die Vierbeiner zur Verfügung stehen. Das Restaurant ist im Innenbereich rustikal im Stil einer Bauerstube eingerichtet. Die große, gepflegte Terrasse ist ebenfalls rustikal ausgestattet. Die Bestuhlung ist einfach. Die Tisch sind mit einer Stoffmitteldecke, einer Blume und Bestecken und Servietten in einem Blecheimer ausgestattet. Große, stabile Sonnenschirme sorgen für eine ausreichende Beschattung bei Sonnenschein. Alles ist recht großzügig gestaltet.
Preis/Leistung
angemessen
Sauberkeit
gut
Allgemein
Wir wollten dem Restaurant "Zur alten Fuhrmanns-Schänke" nach einigen Jahren wiedermal einen Besuch abstatten.
Service
Wir haben uns ein schattiges Plätzchen auf der Terrasse gesucht. Die Bedienung kam sehr zügig. Da wir uns hinsichtlich der Weinbestellung nicht recht entscheiden konnten brachte uns die Bedienung einen Wein zur Probe, einen gut gekühlten Müller-Thurgau, halbtrocken, für den wir uns dann auch entschieden haben. Der Wein wurde schnell serviert und die Bestellung der Gerichte wurden ohne große Wartezeit aufgenommen. aufgenommen. Die Bedinenung war sehr... mehr lesen
Zur Alten Fuhrmanns Schänke
Zur Alten Fuhrmanns Schänke€-€€€Restaurant, Biergarten0505498970Dehningshof 1, 29320 Südheide
4.0 stars -
"Gut-bürgerliche Gastronomie in idyllischer Lage" HundAllgemein
Wir wollten dem Restaurant "Zur alten Fuhrmanns-Schänke" nach einigen Jahren wiedermal einen Besuch abstatten.
Service
Wir haben uns ein schattiges Plätzchen auf der Terrasse gesucht. Die Bedienung kam sehr zügig. Da wir uns hinsichtlich der Weinbestellung nicht recht entscheiden konnten brachte uns die Bedienung einen Wein zur Probe, einen gut gekühlten Müller-Thurgau, halbtrocken, für den wir uns dann auch entschieden haben. Der Wein wurde schnell serviert und die Bestellung der Gerichte wurden ohne große Wartezeit aufgenommen. aufgenommen. Die Bedinenung war sehr
Allgemein
Wir haben das gute Wetter (28 Grad) genutzt um im Biergarten zu essen. Bedienung
Die Bedienung war i.O.. Durch die langen Laufwege im Außenbereich und den teilweisen Ausfall der Kasse hatte die Servicekraft reichlich zu tun, was ihr anzumerken war. Das Essen
Die Hochzeitssuppe war sehr schmachhaft, hätte aber etwas mehr als ein Mettbällchen aufweisen können. Die Salatbeilage war frisch. Als Hauptgericht haben wir die Fuhrmannspfanne gewählt. Die Bratkartoffeln und die frischen Champignons waren 1a. Die Schweinemedaillons haben gut geschmeckt waren aber durchgebraten und daher nicht mehr saftig sondern eher trocken. Dies verhindert eine höhere Bewertung.
Der Wein, ein Grauburgunder Spätlese trocken, war qualitativ gut, wurde aber zu warm serviert. Das Ambiente
Das Restaurant liegt abseits der Hauptverkehrsstraße in einer Einzellage. Das Ambiente ist rustikal und einer Fuhrmanns-Schänke angemessen. Die Lage ist idyllisch. Sauberkeit
Die Sauberkeit war soweit erkennbar in Ordnung. Die Toiletten verdienen max. eine Bewertung mit zwei Sternen und verhindern eine bessere Gesamtbewertung. Was wurde gegessen Niedersächsische Hochzeitssuppe mit Mettbällchen, Eierstich, Spargel und Graupennudeln „Fuhrmannspfanne“: Schweinemedaillons, mit frischen Champignons, Sauce Hollandaise, Bratkartoffeln oder Kroketten und einem Salat der Saison
Allgemein
Wir haben das gute Wetter (28 Grad) genutzt um im Biergarten zu essen.
Bedienung
Die Bedienung war i.O.. Durch die langen Laufwege im Außenbereich und den teilweisen Ausfall der Kasse hatte die Servicekraft reichlich zu tun, was ihr anzumerken war.
Das Essen
Die Hochzeitssuppe war sehr schmachhaft, hätte aber etwas mehr als ein Mettbällchen aufweisen können. Die Salatbeilage war frisch. Als Hauptgericht haben wir die Fuhrmannspfanne gewählt. Die Bratkartoffeln und die frischen Champignons waren 1a. Die Schweinemedaillons haben gut geschmeckt waren aber durchgebraten und... mehr lesen
Zur Alten Fuhrmanns Schänke
Zur Alten Fuhrmanns Schänke€-€€€Restaurant, Biergarten0505498970Dehningshof 1, 29320 Südheide
3.5 stars -
"Ordentliche Landgasthausküche in idyllischer Lage" HundAllgemein
Wir haben das gute Wetter (28 Grad) genutzt um im Biergarten zu essen.
Bedienung
Die Bedienung war i.O.. Durch die langen Laufwege im Außenbereich und den teilweisen Ausfall der Kasse hatte die Servicekraft reichlich zu tun, was ihr anzumerken war.
Das Essen
Die Hochzeitssuppe war sehr schmachhaft, hätte aber etwas mehr als ein Mettbällchen aufweisen können. Die Salatbeilage war frisch. Als Hauptgericht haben wir die Fuhrmannspfanne gewählt. Die Bratkartoffeln und die frischen Champignons waren 1a. Die Schweinemedaillons haben gut geschmeckt waren aber durchgebraten und
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wir wollten dem Restaurant "Zur alten Fuhrmanns-Schänke" nach einigen Jahren wiedermal einen Besuch abstatten.
Service
Wir haben uns ein schattiges Plätzchen auf der Terrasse gesucht. Die Bedienung kam sehr zügig. Da wir uns hinsichtlich der Weinbestellung nicht recht entscheiden konnten brachte uns die Bedienung einen Wein zur Probe, einen gut gekühlten Müller-Thurgau, halbtrocken, für den wir uns dann auch entschieden haben. Der Wein wurde schnell serviert und die Bestellung der Gerichte wurden ohne große Wartezeit aufgenommen. aufgenommen. Die Bedinenung war sehr aufmerksam und freundlich. Wir haben uns wohlgefühlt.
Essen
Die Karte ist nicht zu umfangreich, aber von der Auswahl gut sortiert. Es gab eine Sonderkarte mit Spargelgerichten. Wir haben uns für folgende Gerichte entschieden: Niedersächsische Hochzeitssuppe mit Mettbällchen, Eierstich, Karottenwürfeln und Graupennudeln, gebratenes Zanderfilet auf Petersiliensauce mit Salzkartoffeln und einem Gurkensalat sowie gebratene Hähnchenbrust mit einer Paprika-Zucchini-Tomatensauce, grüne Bandnudeln und ein Beilagensalat.
Die hausgemachte Hochzeitssuppe mit Schinkenstreifen war mit Sahne verfeinert und gut gewürzt. Die Suppe war sehr schön sämig. Durch die Schinkenstreifen hatte die Suppe einen leicht rauchigen Geschmack. Die Suppe war sehr gut gelungen. Das Zanderfilet war auf der Haut gebraten und geschmacklich gut. Als Sonderwunsch hatten wir darum gebeten das Hähnchenbrustfilet m it Käse zu überbacken. Dies war kein Problem und schmeckte sehr lecker. Das Fleisch war zart und saftig. Als Dessert bestellten wir zwei Eisbecher: "Nussgenuss" (Schoko- Vanille- und Walnusseis mit Nüssen Schokoladensauce und Sahne) sowie "Birne Helene" (Vanilleeis mit Birnenhälften, Schokoladensauce, Sahne und als Sonderwunsch - keine Mandelblättchen). Beide Eisbecher waren schön angerichtet.
Ambiente
Das Hotel-Restaurant liegt mitten im Wald in einer idyllischen Lage. Hier führt seit dem Mittealter ein damals wichtiger
Transportweg vorbei. Dieser führte von Lüneburg nach Celle (w./Salz) und von Lübeck nach Basel (w./Holz). Hier legten die Fuhrleute eine Rast ein. Seit 1814 wird an diesem Standort eine Gastronomie betrieben. Hier machen viele "Pferdeleute" Urlaub, was man von den Gesprächen an den Nachbartischen vernehmen konnte. Hunde sind im Restaurant nicht erlaubt, aber auf der Terrasse, wo diverse Trinknäpfe für die Vierbeiner zur Verfügung stehen. Das Restaurant ist im Innenbereich rustikal im Stil einer Bauerstube eingerichtet. Die große, gepflegte Terrasse ist ebenfalls rustikal ausgestattet. Die Bestuhlung ist einfach. Die Tisch sind mit einer Stoffmitteldecke, einer Blume und Bestecken und Servietten in einem Blecheimer ausgestattet. Große, stabile Sonnenschirme sorgen für eine ausreichende Beschattung bei Sonnenschein. Alles ist recht großzügig gestaltet.
Preis/Leistung
angemessen
Sauberkeit
gut