Geschrieben am 11.02.2015 2015-02-11| Aktualisiert am
11.02.2015
Besucht am 31.12.2014
Allgemein:
Eine gute Bekannte wollte am 31.12. 2014 / Sylvester noch schnell bei einem bekannten Metzger in Hückeswagen (www.meisterblumberg.de) etwas Fleisch und Wurst einkaufen. Da Blumberg an diesem Tag bis 13.00 Uhr geöffnet hatte, sind wir noch schnell dorthin hingefahren. Nach dem Einkauf hatten wir beide noch etwas hunger auf eine Kleinigkeit. Wir fuhren in die nahe Altstadt, um noch etwas Nahrung aufzunehmen, bzw. hofften wir, das mittags an diesem Tag überhaupt ein Lokal geöffnet hatte. Der angesteuerte Italiener hatte natürlich an diesem Tag mittags geschlossen, doch ein wenig davon entfernt, brannte im Restaurant Hofgarten Licht (hier habe ich der Erinnerung nach, schon einmal vor ca. 1,5 Jahren im Garten / auf der Terasse während einer Motorradtour eigentlich recht ordentliche Cevapcici gegessen) und durch die Fensterscheibe konnte man auch 4 ältere Leute im Lokal sitzen sehen. Somit betraten wir das Lokal. Dieses Lokal wird von einer bosnischen Familie betrieben und hier werden Balkan Gerichte, Steaks und Fischgerichte serviert. Die Parkplatzsituation ist dort in der Altstadt aber auch nicht immer einfach. Vor dem Restaurant können nur 2 Fahrzeuge parken. Begrüßung / Ambiente:
Wir wurden von einer jüngeren Kellnerin mit einem leichten englischen Akzent begrüßt. Wir fragten höflich ob die Küche geöffnet hätte, was zum Glück der Fall war. Wir durften uns im rechten Speisezimmer einen freien Tisch aussuchen. Der linke Speise / Schankraum war schon für abends / Sylversterfeier eingedeckt. Der rechte Speiseraum ist nicht ganz so groß. Die Tische sind mit einer Stofftischdecke, Besteck, Blume, Kerze, Salz / Pfefferstreuer und schön gefaltete Stoffservierten eingedeckt. Innen sehr hell, allerdings für meinen Geschmack mit zu vielen Deko Stücken dekoriert. Daher 3 Sterne für das Ambiente. Hier gibt es nicht die sonst meist typischen gemauerten Rundbögen. Die Bedienung war die ganze Zeit sehr aufmerksam und flott. Sie hat dezent nachgefragt ob alles OK wäre, ob es geschmeckt hätte und der Getränkenachschub klappte auch einwandfrei. Somit 4 Sterne für die Dame. Bestellung:
Die Kellnerin übergab uns die Speisekarten und wir gaben schon einmal die Getränkebestellung auf. 1 Flasche Mineralwasser für die Dame und ein Alster 0,3l für mich. Hier wird Radeberger Pils und Früh Kölsch gezapft. Die Getränke wurden schnell und gut temperiert serviert. Die Speisekarte war allerdings nicht die gewöhnliche, sondern es handelte sich um eine Festtagskarte (wohl für Weihnachten und Sylvester), wo nur ein paar diverse größere Gerichte drauf standen. Wir fragten die Bedienung, ob wir für die Dame einen großen Salat und für mich einmal Cevapcici aus der sonst normalen Speisekarte bekommen könnten (wir wollten jetzt mittags nicht so viel essen, da es abends noch auf eine Sylvesterparty ging). Die Kellnerin ging in die Küche um nachzufragen. Sie kam zurück und sagte uns, dass es kein Problem wäre. Als Salat wäre ein gemischter Salat, ein gemischter mit Putenstreifen oder ein gemsichter mit Rindfleischstreifen möglich. Meine Begleiterin enschied sich für den Salat mit Rindfleischstreifen, welcher später auf der Rechnung als Hofgarten Salat mit ca. 10.90 € und die Cevapcici mit einem ähnlichen Betrag deklariert wurden. Essen:
Zuerst wurde uns vom Haus eine Rindfleischsuppe mit Nudeln serviert. Die Suppe war sehr heiß, die Einlage recht übersichtlich und nicht wirklich abgeschmeckt. Dafür 2,5 Sterne.
Nach angenehmer Zeit bekam ich meinen Beilagensalat gereicht. Ich hatte diesen in einem Weißkraut und Möhrensalat umbestellt, was zu meiner Zufriedenheit auch ausgeführt wurde. Der Salat war frisch und schmeckte mir. Kurz darauf wurden die beiden Hauptgerichte serviert. Mein Cevapcici Teller bestand aus gut gewürzten Cevapcici, welche aber zu trochen gegrillt wurden (kein wenig saftig) und in 2 Cevapcici waren noch jeweils ein kleiner Knochen vorhanden, so das diese zwei Cevapcici anschließend auch auf dem Teller blieben. Da macht dann das weitere essen nicht wirklich mehr Spaß, da ich bei jedem Biß Angst hatte, wieder auf einen Knochen treffen zu können. Zusätzlich gab es noch einige Zwiebelscheiben, recht ordentlichen Pommes Frites und das Beste an meinem Cevapcici Teller, richtig leckerer, schmackhafter, heißer nicht zerkochter Djuwetschreis, welcher den Namen auch verdiente. Das Ayvar wurde direkt von mir bestellt und die Kellnerin brachte ganz flott eine recht kleine Portion mildes Ayvar, welches aus einem großen Glas abgefüllt war. Ob das Ayvar berechnet wurde, kann ich jetzt nicht mehr genau sagen, da ich Sylvester die Rechnung im Lokal gelassen habe (es war gerade meine Zeit, wo ich zwischenzeitlich keine Restaurantbewertungen mehr geschrieben habe und noch nicht bei GG angemeldet war). Das größte Manko kommt aber jetzt beim Salat. Die Größe war völligst OK. Er bestand aus diversen grünen Salaten, Weißkraut, Möhren, Mais usw. und war auch frisch und wohl auch lecker. Das große Dilemma waren die Rindfleischstreifen, wovon auch einige vorhanden waren. Die Rindfleischstreifen waren viel zu breit abgeschnitten, zäh und sehnig, so das diese fast alle auf dem Teller zurückblieben. Das war definitiv keine gute Qualität. Somit werden die Speisen trotz des sehr guten Djuwetschreis nur mit 2 Sternen bewertet. Daher rutscht natürlich auch das PLV von 3 auf 2 Sternen herunter.
Danach gönnten wir uns noch einen Julischka.
Auf Frage ob es geschmeckt hat, wurden von uns die beiden Knochen im Cevapcici und die schlechten Rindfleischstreifen erwähnt, worauf die Kellnerin es der Küche weitergeben wollte. Ein Getränk als eventuelle Entschädigung wurde uns aber nicht angeboten.
Die Bezahlung incl. einem Trinkgeld (die Bedienung kann ja nichts zu den Speisen) klappte wieder ganz zügig - der Kassenbeleg wird hier in einer kleinen Ledermappe gereicht und man verabschiedete uns mit einem guten Rutsch ins neue Jahr.
Fazit:
Im Sommer läßt es sich schön im Garten draußen sitzen. Die Bedienung war sehr flott und aufmerksam, doch auf grund der Qualität der Rindfleischstreifen und der Cevapcici wird es unsererseits keinen Folgebesuch mehr geben.
Allgemein:
Eine gute Bekannte wollte am 31.12. 2014 / Sylvester noch schnell bei einem bekannten Metzger in Hückeswagen (www.meisterblumberg.de) etwas Fleisch und Wurst einkaufen. Da Blumberg an diesem Tag bis 13.00 Uhr geöffnet hatte, sind wir noch schnell dorthin hingefahren. Nach dem Einkauf hatten wir beide noch etwas hunger auf eine Kleinigkeit. Wir fuhren in die nahe Altstadt, um noch etwas Nahrung aufzunehmen, bzw. hofften wir, das mittags an diesem Tag überhaupt ein Lokal geöffnet hatte. Der angesteuerte Italiener hatte natürlich... mehr lesen
Hofgarten
Hofgarten€-€€€Restaurant, Biergarten021929358770Kölner Straße 10, 42499 Hückeswagen
2.0 stars -
"Guter Service, doch bei den Speisen noch Luft nach oben." Bernie-BoAllgemein:
Eine gute Bekannte wollte am 31.12. 2014 / Sylvester noch schnell bei einem bekannten Metzger in Hückeswagen (www.meisterblumberg.de) etwas Fleisch und Wurst einkaufen. Da Blumberg an diesem Tag bis 13.00 Uhr geöffnet hatte, sind wir noch schnell dorthin hingefahren. Nach dem Einkauf hatten wir beide noch etwas hunger auf eine Kleinigkeit. Wir fuhren in die nahe Altstadt, um noch etwas Nahrung aufzunehmen, bzw. hofften wir, das mittags an diesem Tag überhaupt ein Lokal geöffnet hatte. Der angesteuerte Italiener hatte natürlich
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Eine gute Bekannte wollte am 31.12. 2014 / Sylvester noch schnell bei einem bekannten Metzger in Hückeswagen (www.meisterblumberg.de) etwas Fleisch und Wurst einkaufen. Da Blumberg an diesem Tag bis 13.00 Uhr geöffnet hatte, sind wir noch schnell dorthin hingefahren. Nach dem Einkauf hatten wir beide noch etwas hunger auf eine Kleinigkeit. Wir fuhren in die nahe Altstadt, um noch etwas Nahrung aufzunehmen, bzw. hofften wir, das mittags an diesem Tag überhaupt ein Lokal geöffnet hatte. Der angesteuerte Italiener hatte natürlich an diesem Tag mittags geschlossen, doch ein wenig davon entfernt, brannte im Restaurant Hofgarten Licht (hier habe ich der Erinnerung nach, schon einmal vor ca. 1,5 Jahren im Garten / auf der Terasse während einer Motorradtour eigentlich recht ordentliche Cevapcici gegessen) und durch die Fensterscheibe konnte man auch 4 ältere Leute im Lokal sitzen sehen. Somit betraten wir das Lokal. Dieses Lokal wird von einer bosnischen Familie betrieben und hier werden Balkan Gerichte, Steaks und Fischgerichte serviert. Die Parkplatzsituation ist dort in der Altstadt aber auch nicht immer einfach. Vor dem Restaurant können nur 2 Fahrzeuge parken.
Begrüßung / Ambiente:
Wir wurden von einer jüngeren Kellnerin mit einem leichten englischen Akzent begrüßt. Wir fragten höflich ob die Küche geöffnet hätte, was zum Glück der Fall war. Wir durften uns im rechten Speisezimmer einen freien Tisch aussuchen. Der linke Speise / Schankraum war schon für abends / Sylversterfeier eingedeckt. Der rechte Speiseraum ist nicht ganz so groß. Die Tische sind mit einer Stofftischdecke, Besteck, Blume, Kerze, Salz / Pfefferstreuer und schön gefaltete Stoffservierten eingedeckt. Innen sehr hell, allerdings für meinen Geschmack mit zu vielen Deko Stücken dekoriert. Daher 3 Sterne für das Ambiente. Hier gibt es nicht die sonst meist typischen gemauerten Rundbögen. Die Bedienung war die ganze Zeit sehr aufmerksam und flott. Sie hat dezent nachgefragt ob alles OK wäre, ob es geschmeckt hätte und der Getränkenachschub klappte auch einwandfrei. Somit 4 Sterne für die Dame.
Bestellung:
Die Kellnerin übergab uns die Speisekarten und wir gaben schon einmal die Getränkebestellung auf. 1 Flasche Mineralwasser für die Dame und ein Alster 0,3l für mich. Hier wird Radeberger Pils und Früh Kölsch gezapft. Die Getränke wurden schnell und gut temperiert serviert. Die Speisekarte war allerdings nicht die gewöhnliche, sondern es handelte sich um eine Festtagskarte (wohl für Weihnachten und Sylvester), wo nur ein paar diverse größere Gerichte drauf standen. Wir fragten die Bedienung, ob wir für die Dame einen großen Salat und für mich einmal Cevapcici aus der sonst normalen Speisekarte bekommen könnten (wir wollten jetzt mittags nicht so viel essen, da es abends noch auf eine Sylvesterparty ging). Die Kellnerin ging in die Küche um nachzufragen. Sie kam zurück und sagte uns, dass es kein Problem wäre. Als Salat wäre ein gemischter Salat, ein gemischter mit Putenstreifen oder ein gemsichter mit Rindfleischstreifen möglich. Meine Begleiterin enschied sich für den Salat mit Rindfleischstreifen, welcher später auf der Rechnung als Hofgarten Salat mit ca. 10.90 € und die Cevapcici mit einem ähnlichen Betrag deklariert wurden.
Essen:
Zuerst wurde uns vom Haus eine Rindfleischsuppe mit Nudeln serviert. Die Suppe war sehr heiß, die Einlage recht übersichtlich und nicht wirklich abgeschmeckt. Dafür 2,5 Sterne.
Nach angenehmer Zeit bekam ich meinen Beilagensalat gereicht. Ich hatte diesen in einem Weißkraut und Möhrensalat umbestellt, was zu meiner Zufriedenheit auch ausgeführt wurde. Der Salat war frisch und schmeckte mir. Kurz darauf wurden die beiden Hauptgerichte serviert. Mein Cevapcici Teller bestand aus gut gewürzten Cevapcici, welche aber zu trochen gegrillt wurden (kein wenig saftig) und in 2 Cevapcici waren noch jeweils ein kleiner Knochen vorhanden, so das diese zwei Cevapcici anschließend auch auf dem Teller blieben. Da macht dann das weitere essen nicht wirklich mehr Spaß, da ich bei jedem Biß Angst hatte, wieder auf einen Knochen treffen zu können. Zusätzlich gab es noch einige Zwiebelscheiben, recht ordentlichen Pommes Frites und das Beste an meinem Cevapcici Teller, richtig leckerer, schmackhafter, heißer nicht zerkochter Djuwetschreis, welcher den Namen auch verdiente. Das Ayvar wurde direkt von mir bestellt und die Kellnerin brachte ganz flott eine recht kleine Portion mildes Ayvar, welches aus einem großen Glas abgefüllt war. Ob das Ayvar berechnet wurde, kann ich jetzt nicht mehr genau sagen, da ich Sylvester die Rechnung im Lokal gelassen habe (es war gerade meine Zeit, wo ich zwischenzeitlich keine Restaurantbewertungen mehr geschrieben habe und noch nicht bei GG angemeldet war). Das größte Manko kommt aber jetzt beim Salat. Die Größe war völligst OK. Er bestand aus diversen grünen Salaten, Weißkraut, Möhren, Mais usw. und war auch frisch und wohl auch lecker. Das große Dilemma waren die Rindfleischstreifen, wovon auch einige vorhanden waren. Die Rindfleischstreifen waren viel zu breit abgeschnitten, zäh und sehnig, so das diese fast alle auf dem Teller zurückblieben. Das war definitiv keine gute Qualität. Somit werden die Speisen trotz des sehr guten Djuwetschreis nur mit 2 Sternen bewertet. Daher rutscht natürlich auch das PLV von 3 auf 2 Sternen herunter.
Danach gönnten wir uns noch einen Julischka.
Auf Frage ob es geschmeckt hat, wurden von uns die beiden Knochen im Cevapcici und die schlechten Rindfleischstreifen erwähnt, worauf die Kellnerin es der Küche weitergeben wollte. Ein Getränk als eventuelle Entschädigung wurde uns aber nicht angeboten.
Die Bezahlung incl. einem Trinkgeld (die Bedienung kann ja nichts zu den Speisen) klappte wieder ganz zügig - der Kassenbeleg wird hier in einer kleinen Ledermappe gereicht und man verabschiedete uns mit einem guten Rutsch ins neue Jahr.
Fazit:
Im Sommer läßt es sich schön im Garten draußen sitzen. Die Bedienung war sehr flott und aufmerksam, doch auf grund der Qualität der Rindfleischstreifen und der Cevapcici wird es unsererseits keinen Folgebesuch mehr geben.