Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Zuerst die sehr freundliche Begrüßung, dann wurden wir an einen vorher reservierten Tisch geführt. Die Räume sind mit eiche-rustikalem Mobiliar ausgestattet, sehr ländlich mit Sammlerpüppchen hinter Glas. An der Decke sind noch Spuren, als mal Regenwasser seinen Weg in die Gaststätte gefunden hat.
Die Speisekarte enthält viel gängiges und schwäbisches, bestellt haben wir Rumpsteak (mehr Kugel als Fleischstück, also viel zu dick und viel zu durch gegart, dadurch total trocken). Dazu wollte ich Bratkartoffeln, also dünne Scheiben Kartoffeln, die in Fett ausgebacken sind. Bekommen habe ich drei ganze in Fett ausgebratene Kartoffeln. Die Soße dazu schmeckte wie vom Hersteller Maggi, ein absolutes no go.
Meine Begleitungen hatten Schweinelendchen in Pfefferrahmsoße mit Spätzle bestellt. Die Schweinelendchen waren trocken, die Spätzle ein Fertigprodukt aus der Packung und die Pfefferrahmsoße wieder von Maggi, kein harmonischer Pfeffergeschmack sondern einfach Pfeffer darüber gestreut.
Das Dessert, ein Kaiserschmarrn der schmeckte aber keiner Kochkunst bedarf, dauerte viel zu lange.
Die gegessenen Speisen konnten uns nicht überzeugen und haben unseren Geschmack und den unserer Geburtstagsgäste überhaupt nicht getroffen. Weiterempfehlung? Ich wüßte nicht weshalb.