Ja so warn's, ja so warn's die alten Rittersleut ….
Genau dieses alte Lied von Karl Valentin hatte ich beim Betreten des Restaurant Castell im Kopf.
Auf Empfehlung der Rezeptionistin unseres Hotels suchten wir dieses wirklich interessante Lokal auf. Nicht nur für Kinder gibt es hier viel zu sehen und zu bestaunen. Die kleine Hofnärrin in mir, hatte am Burgstil-Interieur ihre helle Freude!
Zu der rustikalen Einrichtung gehören Rüstungen, Säbel und andere mittelalterliche Waffen und Gegenstände – die es zu besichtigen gibt, während man auf das „königliche Mahl“ wartet.
Wir bestellten ein Glas Köstritzer Schwarzbier und ein Glas Gingerale, welches jeweils mit einem Aperitif serviert wurde. Ein Ouzo für den Knappen und ein Edbeer-Wodka-Gemisch für die Hofnärrin.
Bei den Speisen fiel die Wahl des Knappens nicht etwa auf den Räuberteller - nein, das Gyros - Souvlaki mit Reis-Gericht sollte seine Gaumenfreuden betören und den leeren Magen sättigen. Dazu gab es ein passiertes Milchprodukt welches mit Allium sativum angereichert wurde und im Volksmund gemeinhin als Zaziki bekannt ist. :-)
Meinereiner wählte 'frische Champignons in Olivenöl'. Die waren leider so frisch, dass man sie erst noch hätte ernten müssen. Die holde Maid entschuldigte sich höflich und ich erklärte ihr mein allerigisches Neuzeitproblem, nämlich nur vegan essen zu dürfen. Meine Wahl fiel auf Bratkartoffeln und mediterranes Gemüse mit Rosmarin.
Es wurde serviert! Der Knappe bekam leuchtende Augen. Als Fleischliebhaber kam ihm der doch sehr fleischlastige Gyrosteller sehr entgegen! Beim Servieren der Bratkartoffeln zog die holde Maid die Schüssel zurück - SPECK ist bekanntlich von Tieren...
Ach herrje - der Koch hatte die gebratenen Erdäpfel nach Art des Hauses gemacht. Ich war verwundert, denn in der Karte stand nichts von Speck. Kein Problem, meine Wunschspeise kam nach einer kurzen Wartezeit, welche ich prima für ein paar Fotos nutzen konnte.
Ebenerdiges und rollstuhlgerechtes Lokal. Super saubere moderne Toiletten!
Super Service, super Preisleistungsverhältnis, leckere Speisen, interessantes Ambiente,
sehr freundliches Personal – unsere Empfehlung!
Mein Wunsch: 1-2 tierfreie Speisen auf der Karte. ;-)
Wen es interessiert: in der Speisenkarte (und auf der Homepage) kann man die interessante Geschichte des fast 200 Jahre alten Hauses nachlesen.
Ja so warn's, ja so warn's die alten Rittersleut ….
Genau dieses alte Lied von Karl Valentin hatte ich beim Betreten des Restaurant Castell im Kopf.
Auf Empfehlung der Rezeptionistin unseres Hotels suchten wir dieses wirklich interessante Lokal auf. Nicht nur für Kinder gibt es hier viel zu sehen und zu bestaunen. Die kleine Hofnärrin in mir, hatte am Burgstil-Interieur ihre helle Freude!
Zu der rustikalen Einrichtung gehören Rüstungen, Säbel und andere mittelalterliche Waffen und Gegenstände – die es zu besichtigen gibt,... mehr lesen
Restaurant Castell
Restaurant Castell€-€€€Restaurant, Erlebnisgastronomie042612330Große Straße 73, 27356 Rotenburg (Wümme)
5.0 stars -
"Internationale Speisen für Rittersleut, Burgfräuleins, Knappen.... und natürlich höfische Närrinnen" die HofnärrinJa so warn's, ja so warn's die alten Rittersleut ….
Genau dieses alte Lied von Karl Valentin hatte ich beim Betreten des Restaurant Castell im Kopf.
Auf Empfehlung der Rezeptionistin unseres Hotels suchten wir dieses wirklich interessante Lokal auf. Nicht nur für Kinder gibt es hier viel zu sehen und zu bestaunen. Die kleine Hofnärrin in mir, hatte am Burgstil-Interieur ihre helle Freude!
Zu der rustikalen Einrichtung gehören Rüstungen, Säbel und andere mittelalterliche Waffen und Gegenstände – die es zu besichtigen gibt,
Mo: 17:30 bis 23:00
Di: Ruhetag
Mi-Fr: 11:30 bis 14:30, 17:30 bis 23:00
Sa: 17:30 bis 23:00
So: 11:30 bis 14:30, 17:30 bis 22:00
Alle Öffnungszeiten ansehen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Genau dieses alte Lied von Karl Valentin hatte ich beim Betreten des Restaurant Castell im Kopf.
Auf Empfehlung der Rezeptionistin unseres Hotels suchten wir dieses wirklich interessante Lokal auf. Nicht nur für Kinder gibt es hier viel zu sehen und zu bestaunen. Die kleine Hofnärrin in mir, hatte am Burgstil-Interieur ihre helle Freude!
Zu der rustikalen Einrichtung gehören Rüstungen, Säbel und andere mittelalterliche Waffen und Gegenstände – die es zu besichtigen gibt, während man auf das „königliche Mahl“ wartet.
Wir bestellten ein Glas Köstritzer Schwarzbier und ein Glas Gingerale, welches jeweils mit einem Aperitif serviert wurde. Ein Ouzo für den Knappen und ein Edbeer-Wodka-Gemisch für die Hofnärrin.
Bei den Speisen fiel die Wahl des Knappens nicht etwa auf den Räuberteller - nein, das Gyros - Souvlaki mit Reis-Gericht sollte seine Gaumenfreuden betören und den leeren Magen sättigen. Dazu gab es ein passiertes Milchprodukt welches mit Allium sativum angereichert wurde und im Volksmund gemeinhin als Zaziki bekannt ist. :-)
Meinereiner wählte 'frische Champignons in Olivenöl'. Die waren leider so frisch, dass man sie erst noch hätte ernten müssen. Die holde Maid entschuldigte sich höflich und ich erklärte ihr mein allerigisches Neuzeitproblem, nämlich nur vegan essen zu dürfen. Meine Wahl fiel auf Bratkartoffeln und mediterranes Gemüse mit Rosmarin.
Es wurde serviert! Der Knappe bekam leuchtende Augen. Als Fleischliebhaber kam ihm der doch sehr fleischlastige Gyrosteller sehr entgegen! Beim Servieren der Bratkartoffeln zog die holde Maid die Schüssel zurück - SPECK ist bekanntlich von Tieren...
Ach herrje - der Koch hatte die gebratenen Erdäpfel nach Art des Hauses gemacht. Ich war verwundert, denn in der Karte stand nichts von Speck. Kein Problem, meine Wunschspeise kam nach einer kurzen Wartezeit, welche ich prima für ein paar Fotos nutzen konnte.
Ebenerdiges und rollstuhlgerechtes Lokal. Super saubere moderne Toiletten!
Super Service, super Preisleistungsverhältnis, leckere Speisen, interessantes Ambiente,
sehr freundliches Personal – unsere Empfehlung!
Mein Wunsch: 1-2 tierfreie Speisen auf der Karte. ;-)
Wen es interessiert: in der Speisenkarte (und auf der Homepage) kann man die interessante Geschichte des fast 200 Jahre alten Hauses nachlesen.