Neue Fotos von Landgasthof Königswalde in 08412 Werdau.
Landgasthof Königswalde in 08412 Werdau in hat neue Öffnungszeiten.
Montag: | Ruhetag |
Dienstag: | 11:00 - 14:00 Uhr und ab 17:00 Uhr |
Mittwoch: | 11:00 - 14:00 Uhr und ab 17:00 Uhr |
Donnerstag: | 11:00 - 14:00 Uhr und ab 17:00 Uhr |
Freitag: | 11:00 - 14:00 Uhr und ab 17:00 Uhr |
Samstag: | ab 11:00 Uhr |
Sonntag: | 11:00 - 20:30 Uhr |
Lavandula hat Gartenrestaurant Koberbachtalsperre auf GastroGuide eingetragen
Gartenrestaurant Koberbachtalsperre
Biergarten Ausflugsziel
Lavandula hat Sportlerheim Steinpleis auf GastroGuide eingetragen
Lavandula hat GOA - Pakistanische und Indische Spezialitäten auf GastroGuide eingetragen
Lavandula hat Ristorante Romantica auf GastroGuide eingetragen
Lavandula hat Bulgarisches Restaurant Alt Nessebar auf GastroGuide eingetragen
Lavandula hat China-Restaurant Mandarin auf GastroGuide eingetragen
Lavandula hat Malibu Diner auf GastroGuide eingetragen
Lavandula hat Restaurant Prague auf GastroGuide eingetragen
Lavandula hat Gaststätte Pleißenburg auf GastroGuide eingetragen
Lavandula hat Café am Markt auf GastroGuide eingetragen
Lavandula hat Eiscafé Zum Römer auf GastroGuide eingetragen
Fanni Kaiser hat Lovely Pizza Haus auf GastroGuide eingetragen
Lovely Pizza Haus
Schnellrestaurant Lieferdienst Bistro Imbiss Take Away Pizzeria
Auris90 hat sich als Guide angemeldet
BuMü hat Restaurant im Hotel Katharinenhof in 08412 Werdau bewertet.
BuMü
"Jugendstilvilla als Hotel umgebaut. Gelungenes Konzept im Vogtland. Frühstück der absoluten Spitzenklasse!"
Verifiziert
5
Geschrieben am 25.04.2015 2015-04-25
Besucht am 18.03.2015
Ich muss erstmals für 2 Tage ins Vogtland reisen und suche eine passende Übernachtung möglichst in Zwickau oder in der Nähe. Die Hotels in Zwickau sagen mir nicht so zu, also sichte ich die Angebote in der näheren Umgebung. Schließlich fällt meine Entscheidung auf das Hotel Katharinen Hof in der sächsischen Stadt Werdau. Bis dato war mir diese „große Kreisstadt“ mit seinen gut 20.000 Einwohnern völlig unbekannt. Das sollte sich ändern…
Zurück zum Hotel. Der Check-in war freundlich, mein Zimmer im... mehr lesen
Gaststätte Weidmannsruh ist jetzt auch auf GastroGuide
Zurück zum Hotel. Der Check-in war freundlich, mein Zimmer im 2. Stock völlig in Ordnung. Das Bett mit einer guten Matratze ausgestattet, ansonsten zweckmäßig eingerichtet. Vorteilhaft die sehr ruhige Umgebung. Bis dahin alles okay. Bezüglich des Abendessens wurde ich gefragt, ob ich dieses im Hotel einnehmen möchte. Ob eines weiteres Termins am Abend war mir das aber nicht möglich, obwohl die Speisekarte diverse Verlockungen aufweist.
Das Frühstück durfte ich dann bei strahlendem Sonnenschein in einem wunderbaren Ambiente einnehmen: in weiß eingedeckte Tische mit dunkelroten Servietten harmonierten hier wunderbar mit den unterschiedlichen Hölzern im Raum. Dazu u.a. ein sehr edler Buffetschrank. Die Bilder zeigen dies wohl ganz gut.
Fazit zum Frühstück selbst (sorry, ich hatte meine Kamera hier nicht zur Hand): viel opulenter geht es wohl kaum: 5 Bäcker-Brötchen (für eine Person!). Allein dies muss erwähnt werden, da man ja in den meisten Hotel nur noch Aufbackbrötchen serviert bekommt. Dazu eine Käseplatte mit 5 unterschiedlichen Sorten, eine Wurstplatte ebenfalls mit diversen Sorten, u.a. mit Salami und leckerem Landrauchschinken. Natürlich ein gekochtes Ei. Und unzählige Sorten am süßem Brotaufstrichen inkl. Honig und Nutella. Dann noch eine frische Obstplatte mit Apfelsinenscheiben, Erdbeeren, Weitrauben und Kiwi. Ob des Angebots eigentlich schon überflüssig, aber es gehört nun mal dazu, auf dem Buffetschrank stand eine Müsliauswahl bereit. SPITZE! Wenn überhaupt etwas zu bemängeln war, dann der Kaffee, der für meinen Geschmack etwas heißer hätte sein dürfen. Ich möchte natürlich nicht unerwähnt lassen, dass für Teetrinker ein Samowar zur Verfügung stand.