Geschrieben am 26.02.2017 2017-02-26| Aktualisiert am
25.08.2019
Besucht am 23.08.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 12 EUR
Die folgende Rezension kann man jetzt knicken - die freundlichen Jungs haben gelernt und bieten solide, schmackhafte landestypische Snacks und Süssigkeiten. So am 23.08.2019 erlebt: Döner im Fladenbrot/Pita mit ordentlich Füllung, leckerer Sauce und knusprigem Brot- Fleisch knusprig-würzig einwandfrei (4,-€). Mit Pommes auf dem Teller serviert leicht mehr und etwas zivilisierter 7,50€...
Kinder, wir machen ein Restaurant auf - so wohl das Thema für den in einem alten Schlachterladen vor 6 Wochen entstandenen Betrieb mit Lieferservice. Ich habe nichts gegen diese so ungemütlichen, garagenähnlichen hellen Läden mit null Deko, Persönlichkeit und Verbindlichkeit, wenn wenigstens das Essen ok ist...
Zugegeben - sauber renoviert und klar strukturiert mit geschätzt 6 dienstbaren Geistern inkl. Fahrern alle höchstens um die 20.
Deshalb auch keine Atmosphäre, Ansprache, Angebot oder irgendetwas Persönliches = Null Professionalität.
Lieferkarte liegt auf (einem) der sauberen,einfachen Tische; Rest Glückssache von der Leuchtreklame über dem Imbisstresen. Alles nur Türkisch, nichts übersetzt oder erklärt - so auch der rein türkische Umgangston - man bleibt unter sich (wo die doch so oft essen gehen...).
Wir versuchen eine Thunfischpizza (5,-€ - auf Nachfrage mit Zwiebeln) und einen Dönerteller mit Pommes (6,50€) - einer der jungen Männer hatte mich wohl als Tischgast erkannt und am Tresen nach meinen Wünschen gefragt; Getränke gibt's nur Softdrinks (1,50€) aus Dose oder Flasche trotz vorhandener Toiletten - also keine Schankerlaubnis???
Während unsere Klamotten den Imbissgeruch einatmen, wird unser Essen neben Lauf- und Mitnehmkundschaft zubereitet - wenig System sichtbar - so kommt die Pizza auch knapp 5min vor dem Dönerteller "mit allem". Ach ja - Getränke waren ja auch bestellt und kamen mit dem Essen nach etwa 10min. Also Gastronomieerfahrung hat da niemand!
Die ausgewiesen "nicht"-Türkische Pizza (diese gabs auf der Karte auch noch) war aber auch keine Italienische Art - irgendetwas Eigenes mit dunklem Rand, weichem Inneren und sehr natürlich-üppig. Gar nicht mal so übel aber eigentlich keine Pizza.
An einem Dönerteller kann man nichts falsch machen - und darf dank benachbarter Konkurrenz auch nicht! Es geht trotzdem:
AUF innen labberigen Big-Pommes eine sehr geringe Portion Döner - dieser noch hauchdünn, kalt, langweilig und knochentrocken. Frischer gemischter Salat dazu ungewürzt und ein Miniklecks türkischer "Tzatziki". Pomm-Döner wäre fast das gleiche. Wert der Portion: Höchstens 4,50€ und geschmeckt hat nichts; keine Komponente, die einen Wiederbesuch oder Bestellung rechtfertigt - wirklich!
Ich hatte trotz hellster Neonbeleuchtung selten so ein Gefühl der Düsterheit und Aussätzigkeit. Das war gar nichts und wird nichts. Ich hatte einen Imbiss erwartet; das Kebab House erschließt sich für mich trotzdem nicht. Oder war ich in einem (definitiv nicht integrierten) Kulturverein gelandet?
Leider keine Empfehlung. Geht doch mal woanders und vielleicht auch international gucken, wie Leben funktioniert. Und Freundlichkeit kann man auch lernen!
Die folgende Rezension kann man jetzt knicken - die freundlichen Jungs haben gelernt und bieten solide, schmackhafte landestypische Snacks und Süssigkeiten. So am 23.08.2019 erlebt: Döner im Fladenbrot/Pita mit ordentlich Füllung, leckerer Sauce und knusprigem Brot- Fleisch knusprig-würzig einwandfrei (4,-€). Mit Pommes auf dem Teller serviert leicht mehr und etwas zivilisierter 7,50€...
---------------------------------------------
2017
Kinder, wir machen ein Restaurant auf - so wohl das Thema für den in einem alten Schlachterladen vor 6 Wochen entstandenen Betrieb mit Lieferservice. Ich habe nichts gegen diese... mehr lesen
Besucht am 26.02.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 12 EUR
Das "Öz Saray" ist ein neuer Dönerladen in der Fußgängerzone in Uetersen, nahe der Bushaltestelle "Großer Wulfhagen". Der Laden ist relativ schlicht, etwas steril, eingerichtet, dank großer Fensterfront aber dennoch ausreichend gemütlich.
Qualitativ ist der Döner hier sehr gut, m.E. etwas besser als bei der nahe gelegenen Konkurrenz. Die Abwechsung auf der Speisekarte ist als durchaus befriedigend zu bezeichnen. Positiv zu vermelden ist, daß man als Beilage zum Dönerteller neben Pommes und Reis auch sehr leckeren Bulgur bekommen kann. Die Saucenvielfalt ist okay, lecker sind sowohl der Tsatsiki als auch die Currysauce.
Die Bedienung ist freundlich, der Laden ist sehr sauber. Die Preise sind günstig, besonders der Dönerteller hat ein sehr gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis.
Alles in allem ist das Öz Saray bei hoher Essenqualität und als ausreichend zu bezeichnender Atmospähre empfehlenswert.
Das "Öz Saray" ist ein neuer Dönerladen in der Fußgängerzone in Uetersen, nahe der Bushaltestelle "Großer Wulfhagen". Der Laden ist relativ schlicht, etwas steril, eingerichtet, dank großer Fensterfront aber dennoch ausreichend gemütlich.
Qualitativ ist der Döner hier sehr gut, m.E. etwas besser als bei der nahe gelegenen Konkurrenz. Die Abwechsung auf der Speisekarte ist als durchaus befriedigend zu bezeichnen. Positiv zu vermelden ist, daß man als Beilage zum Dönerteller neben Pommes und Reis auch sehr leckeren Bulgur bekommen kann. Die Saucenvielfalt ist okay, lecker sind sowohl der Tsatsiki als auch die Currysauce.
Die Bedienung ist freundlich, der Laden ist sehr sauber. Die Preise sind günstig, besonders der Dönerteller hat ein sehr gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis.
Alles in allem ist das Öz Saray bei hoher Essenqualität und als ausreichend zu bezeichnender Atmospähre empfehlenswert.
---------------------------------------------
2017
Kinder, wir machen ein Restaurant auf - so wohl das Thema für den in einem alten Schlachterladen vor 6 Wochen entstandenen Betrieb mit Lieferservice. Ich habe nichts gegen diese so ungemütlichen, garagenähnlichen hellen Läden mit null Deko, Persönlichkeit und Verbindlichkeit, wenn wenigstens das Essen ok ist...
Zugegeben - sauber renoviert und klar strukturiert mit geschätzt 6 dienstbaren Geistern inkl. Fahrern alle höchstens um die 20.
Deshalb auch keine Atmosphäre, Ansprache, Angebot oder irgendetwas Persönliches = Null Professionalität.
Lieferkarte liegt auf (einem) der sauberen,einfachen Tische; Rest Glückssache von der Leuchtreklame über dem Imbisstresen. Alles nur Türkisch, nichts übersetzt oder erklärt - so auch der rein türkische Umgangston - man bleibt unter sich (wo die doch so oft essen gehen...).
Wir versuchen eine Thunfischpizza (5,-€ - auf Nachfrage mit Zwiebeln) und einen Dönerteller mit Pommes (6,50€) - einer der jungen Männer hatte mich wohl als Tischgast erkannt und am Tresen nach meinen Wünschen gefragt; Getränke gibt's nur Softdrinks (1,50€) aus Dose oder Flasche trotz vorhandener Toiletten - also keine Schankerlaubnis???
Während unsere Klamotten den Imbissgeruch einatmen, wird unser Essen neben Lauf- und Mitnehmkundschaft zubereitet - wenig System sichtbar - so kommt die Pizza auch knapp 5min vor dem Dönerteller "mit allem". Ach ja - Getränke waren ja auch bestellt und kamen mit dem Essen nach etwa 10min. Also Gastronomieerfahrung hat da niemand!
Die ausgewiesen "nicht"-Türkische Pizza (diese gabs auf der Karte auch noch) war aber auch keine Italienische Art - irgendetwas Eigenes mit dunklem Rand, weichem Inneren und sehr natürlich-üppig. Gar nicht mal so übel aber eigentlich keine Pizza.
An einem Dönerteller kann man nichts falsch machen - und darf dank benachbarter Konkurrenz auch nicht! Es geht trotzdem:
AUF innen labberigen Big-Pommes eine sehr geringe Portion Döner - dieser noch hauchdünn, kalt, langweilig und knochentrocken. Frischer gemischter Salat dazu ungewürzt und ein Miniklecks türkischer "Tzatziki". Pomm-Döner wäre fast das gleiche. Wert der Portion: Höchstens 4,50€ und geschmeckt hat nichts; keine Komponente, die einen Wiederbesuch oder Bestellung rechtfertigt - wirklich!
Ich hatte trotz hellster Neonbeleuchtung selten so ein Gefühl der Düsterheit und Aussätzigkeit. Das war gar nichts und wird nichts. Ich hatte einen Imbiss erwartet; das Kebab House erschließt sich für mich trotzdem nicht. Oder war ich in einem (definitiv nicht integrierten) Kulturverein gelandet?
Leider keine Empfehlung. Geht doch mal woanders und vielleicht auch international gucken, wie Leben funktioniert. Und Freundlichkeit kann man auch lernen!