Wir hatten Besuch von guten Freunden aus dem Schwarzwald, die bei uns in der Nähe in einer Ferienwohnung logierten. Wir sind am Tag vorher selber aus dem Urlaub im Ausland zurückgekommen und hatten keine Lust zu kochen und auch nicht wirklich irgendwo hinzufahren. Also geschaut, wo man Pizza bestellen kann, die einem auch geliefert wird (bei letzterem ist das Angebot jetzt nicht soooo groß in unserer Gegend).
Ich erinnerte mich an das Speedy, wo ich früher, als ich noch im Seniorenheim in Vilshofen gearbeitet habe, des Öfteren mit einer Bestellung dort über die Nachtwache gerettet habe (das ist aber gut 20 Jahre her) und wir haben uns auf der Facebookseite die Speisekarte angesehen, angerufen und die Bestellung aufgegeben. Leider habe ich die Kritiken auf der Facebookseite übersehen... sonst... aber ich will nicht vorgreifen und alles der Reihe nach.
Bestellt wurden jeweils eine kleine (also 22cm Durchmesser - zumindest laut Karte, aber da greife ich schon wieder vor...)
- Pizza Messicana (Bohnen, Hackfleisch, Chilli) zu 5,00 Euro
- Pizza San Marco (Schinken, Schrimps, Sahne) zu 6,10 Euro
- Pizza Hawaii (Schinken, Ananas) zu 4,40
und eine "riesige" (mei, mit den Anführungszeichen greife ich schon wieder vor... hei jei jei)
- Pizza Salami (Salami) zu 9,50 Euro
Dazu einen Salat Deliziosa (mit Mozzarella und Schinken) zu 5,30.
Am Telefon wurde uns gesagt, dass es ca. 45 min dauert, weil sehr viel los sei. Die Pizza traf dann letztlich nach ca. 75 min ein (Entfernung ca. 5km zum Lokal). Wir öffneten die Kartons und stellten fest, dass das Maßband, mit dem der Durchmesser der Pizzen bestimmt wird, wohl einer anderen Eichung unterliegt, als die, die vom Ur-Meter in Paris ausgeht. Die Pizzas waren durchweg 15-20 Prozent kleiner als angegeben. Das war auch schon in den Kritiken auf Facebook erwähnt worden (Reaktionen vom Betreiber war, dass die Pizzas beim Backen eben schrumpfen würden...) Auch der Salat war eher etwas klein geraten. Wir haben bei den Bekannten in der Ferienwohnung gegessen, daher hatte ich kein Maßband parat, aber es war offensichtlich, dass hier wohl Gewinnoptimierung betrieben wird.
Handwerklich waren die Pizzen und der Salat so la la, kein Totalausfall, aber auch nicht der "Böööörner". Sowohl vom Geschmack als auch von der Optik.
Ich habe mich bei unseren Freunden entschuldigt, dass ich das Speedy nicht so schlecht in Erinnerung habe (ok, 20 Jahre sind auch eine gute Hausnummer). Es ist definitiv von meiner Liste verschwunden, es gibt in Vilshofen genug andere Möglichkeiten sich Pizza zu bestellen (und auch liefern zu lassen, wie z.B. das Viola oder das Liridoni)
Das Speedy wirbt mit einer gigantischen Pizzaauswahl (angeblich der größten von Vilshofen), es sollte sich lieber auf die Qualität (zurück-)besinnen.
Ein Wiederbesuch bzw Bestellung wird es definitiv nicht mehr geben, schade.
Wir hatten Besuch von guten Freunden aus dem Schwarzwald, die bei uns in der Nähe in einer Ferienwohnung logierten. Wir sind am Tag vorher selber aus dem Urlaub im Ausland zurückgekommen und hatten keine Lust zu kochen und auch nicht wirklich irgendwo hinzufahren. Also geschaut, wo man Pizza bestellen kann, die einem auch geliefert wird (bei letzterem ist das Angebot jetzt nicht soooo groß in unserer Gegend).
Ich erinnerte mich an das Speedy, wo ich früher, als ich noch im Seniorenheim... mehr lesen
2.0 stars -
"Wir waren etwas enttäuscht" Familie4PWir hatten Besuch von guten Freunden aus dem Schwarzwald, die bei uns in der Nähe in einer Ferienwohnung logierten. Wir sind am Tag vorher selber aus dem Urlaub im Ausland zurückgekommen und hatten keine Lust zu kochen und auch nicht wirklich irgendwo hinzufahren. Also geschaut, wo man Pizza bestellen kann, die einem auch geliefert wird (bei letzterem ist das Angebot jetzt nicht soooo groß in unserer Gegend).
Ich erinnerte mich an das Speedy, wo ich früher, als ich noch im Seniorenheim
Mo: 10:30 bis 14:00, 17:00 bis 22:30
Di: Ruhetag
Mi-Fr: 10:30 bis 14:00, 17:00 bis 22:30
Sa: 17:00 bis 22:30
So: 10:30 bis 14:00, 17:00 bis 22:30
Alle Öffnungszeiten ansehen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ich erinnerte mich an das Speedy, wo ich früher, als ich noch im Seniorenheim in Vilshofen gearbeitet habe, des Öfteren mit einer Bestellung dort über die Nachtwache gerettet habe (das ist aber gut 20 Jahre her) und wir haben uns auf der Facebookseite die Speisekarte angesehen, angerufen und die Bestellung aufgegeben. Leider habe ich die Kritiken auf der Facebookseite übersehen... sonst... aber ich will nicht vorgreifen und alles der Reihe nach.
Bestellt wurden jeweils eine kleine (also 22cm Durchmesser - zumindest laut Karte, aber da greife ich schon wieder vor...)
- Pizza Messicana (Bohnen, Hackfleisch, Chilli) zu 5,00 Euro
- Pizza San Marco (Schinken, Schrimps, Sahne) zu 6,10 Euro
- Pizza Hawaii (Schinken, Ananas) zu 4,40
und eine "riesige" (mei, mit den Anführungszeichen greife ich schon wieder vor... hei jei jei)
- Pizza Salami (Salami) zu 9,50 Euro
Dazu einen Salat Deliziosa (mit Mozzarella und Schinken) zu 5,30.
Am Telefon wurde uns gesagt, dass es ca. 45 min dauert, weil sehr viel los sei. Die Pizza traf dann letztlich nach ca. 75 min ein (Entfernung ca. 5km zum Lokal). Wir öffneten die Kartons und stellten fest, dass das Maßband, mit dem der Durchmesser der Pizzen bestimmt wird, wohl einer anderen Eichung unterliegt, als die, die vom Ur-Meter in Paris ausgeht. Die Pizzas waren durchweg 15-20 Prozent kleiner als angegeben. Das war auch schon in den Kritiken auf Facebook erwähnt worden (Reaktionen vom Betreiber war, dass die Pizzas beim Backen eben schrumpfen würden...) Auch der Salat war eher etwas klein geraten. Wir haben bei den Bekannten in der Ferienwohnung gegessen, daher hatte ich kein Maßband parat, aber es war offensichtlich, dass hier wohl Gewinnoptimierung betrieben wird.
Handwerklich waren die Pizzen und der Salat so la la, kein Totalausfall, aber auch nicht der "Böööörner". Sowohl vom Geschmack als auch von der Optik.
Ich habe mich bei unseren Freunden entschuldigt, dass ich das Speedy nicht so schlecht in Erinnerung habe (ok, 20 Jahre sind auch eine gute Hausnummer). Es ist definitiv von meiner Liste verschwunden, es gibt in Vilshofen genug andere Möglichkeiten sich Pizza zu bestellen (und auch liefern zu lassen, wie z.B. das Viola oder das Liridoni)
Das Speedy wirbt mit einer gigantischen Pizzaauswahl (angeblich der größten von Vilshofen), es sollte sich lieber auf die Qualität (zurück-)besinnen.
Ein Wiederbesuch bzw Bestellung wird es definitiv nicht mehr geben, schade.