Wir sind einen Tag vorher zur persönlichen Auwahl des Tisches im Terrazza gewesen. Bei trüben Wetter war das Lokal fast leer. Ganz im Gegensatz zum folgenden Tag. Bei besserem Wetter strömten die Oldenburger herbei! Meist gesetztere Herrschaften. Wir schätzten um 19:00 an die hundert Gäste. Der Kellner meinte auf unsere Frage, ob heute ein besonderer Tag sei? Nein, das ist oft so... Uns schwante Übles: unfreundlicher Service, liebloses Essen, etc. Man hat ja so einiges gelesen. Aber nein; alles war OK bis auf einen kleinen Lapsus (Limetten wurden zu den Meeresfrüchten vergessen).
Wir waren nochmals hier. Dienstag abends bei schönem Wetter auf der Terasse, die um 19:00 zu 50% besetzt war.
Der Eindruck war wie beim letzten Mal; alles sehr zufriedenstellend: rosa Roditis (feinherb, süffig), Scampi Plaki, Insalat Scampi (Foto) und zwei doppelstöckige Abschiedsouzo. Hauptspeisen haben wir nicht genommen, weil die Mengen für uns am Abend zu groß sind. Da wir über die Jahre verteilt immer sehr zufrieden waren, ernenne ich das Terrazza jetzt zu einem meiner wenigen Lieblingsrestaurants.
Bedienung
Freundlich, ausgeglichen (besonders der italienische Kellner von der Amalfiküste) und flink. Zum Schluss einen doppelstöckigen Ouzo auf Kosten des Hauses. Auf die Frage, was denn die Carabinieri zum Ouzo sagen würden, meinte er, die würden schon schlafen...
Das Essen
Vorspeise "Scampis Plaki" (4 mittelgroße Scampi in tMetaxasauce). Schmeckte gut und lecker. Die Sauce hätte noch eine kleine Idee mehr Charakter haben dürfen.
Hauptspeise "Calamaris (gebraten, ganze Stücke in Knoblauchöl)". Die Calamares wart zart und (nachdem die Limetten da waren) auch delikat. Das Kännchen mit Knoblauchcreme haben wir vorsichtshalber stehengelassen. Vom Geschmack her hätte die Creme auch den Eigengeschmack der Calamares übertönt. Die dazu gereichten Kartoffeln waren nicht kross gebraten; vielleicht auch besser so.
Die Wartezeit wurde uns mit einem Salat auf Kosten des Hauses verkürzt. Der Salat knackig und das Joghurtdressing passend.
Als Getränk hatten wir einen rosa Roditis: feinherb und süffig.
Das Ambiente
Die Gasträume etwas dunkel mit Hochlehnsofas an den Wänden. Für Ü40-Publikum genau richtig. An der Bar turnten einige kleine Kinder herum. Die hatten ihren Spaß, während die Erwachsenen der "ernsteren" Beschäftigung des Speisens oder der Gästebewirtung nachgingen.
Bei schönem Wetter zieht es uns nach draussen auf die Terasse. Man schaut dann zwar nicht aufs Mittelmeer; aber Oldenburg hat auch seinen Charme ;-)
Allgemein
Wir sind einen Tag vorher zur persönlichen Auwahl des Tisches im Terrazza gewesen. Bei trüben Wetter war das Lokal fast leer. Ganz im Gegensatz zum folgenden Tag. Bei besserem Wetter strömten die Oldenburger herbei! Meist gesetztere Herrschaften. Wir schätzten um 19:00 an die hundert Gäste. Der Kellner meinte auf unsere Frage, ob heute ein besonderer Tag sei? Nein, das ist oft so... Uns schwante Übles: unfreundlicher Service, liebloses Essen, etc. Man hat ja so einiges gelesen. Aber nein; alles war... mehr lesen
4.0 stars -
"Beliebt für mediterrane Küche" ClausVonDerKuesteAllgemein
Wir sind einen Tag vorher zur persönlichen Auwahl des Tisches im Terrazza gewesen. Bei trüben Wetter war das Lokal fast leer. Ganz im Gegensatz zum folgenden Tag. Bei besserem Wetter strömten die Oldenburger herbei! Meist gesetztere Herrschaften. Wir schätzten um 19:00 an die hundert Gäste. Der Kellner meinte auf unsere Frage, ob heute ein besonderer Tag sei? Nein, das ist oft so... Uns schwante Übles: unfreundlicher Service, liebloses Essen, etc. Man hat ja so einiges gelesen. Aber nein; alles war
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wir sind einen Tag vorher zur persönlichen Auwahl des Tisches im Terrazza gewesen. Bei trüben Wetter war das Lokal fast leer. Ganz im Gegensatz zum folgenden Tag. Bei besserem Wetter strömten die Oldenburger herbei! Meist gesetztere Herrschaften. Wir schätzten um 19:00 an die hundert Gäste. Der Kellner meinte auf unsere Frage, ob heute ein besonderer Tag sei? Nein, das ist oft so... Uns schwante Übles: unfreundlicher Service, liebloses Essen, etc. Man hat ja so einiges gelesen. Aber nein; alles war OK bis auf einen kleinen Lapsus (Limetten wurden zu den Meeresfrüchten vergessen).
-------------------------------------------------------------------------------------
Nachtrag vom 04.06.2014
Wir waren nochmals hier. Dienstag abends bei schönem Wetter auf der Terasse, die um 19:00 zu 50% besetzt war.
Der Eindruck war wie beim letzten Mal; alles sehr zufriedenstellend: rosa Roditis (feinherb, süffig), Scampi Plaki, Insalat Scampi (Foto) und zwei doppelstöckige Abschiedsouzo. Hauptspeisen haben wir nicht genommen, weil die Mengen für uns am Abend zu groß sind. Da wir über die Jahre verteilt immer sehr zufrieden waren, ernenne ich das Terrazza jetzt zu einem meiner wenigen Lieblingsrestaurants.
Bedienung
Freundlich, ausgeglichen (besonders der italienische Kellner von der Amalfiküste) und flink. Zum Schluss einen doppelstöckigen Ouzo auf Kosten des Hauses. Auf die Frage, was denn die Carabinieri zum Ouzo sagen würden, meinte er, die würden schon schlafen...
Das Essen
Vorspeise "Scampis Plaki" (4 mittelgroße Scampi in tMetaxasauce). Schmeckte gut und lecker. Die Sauce hätte noch eine kleine Idee mehr Charakter haben dürfen.
Hauptspeise "Calamaris (gebraten, ganze Stücke in Knoblauchöl)". Die Calamares wart zart und (nachdem die Limetten da waren) auch delikat. Das Kännchen mit Knoblauchcreme haben wir vorsichtshalber stehengelassen. Vom Geschmack her hätte die Creme auch den Eigengeschmack der Calamares übertönt. Die dazu gereichten Kartoffeln waren nicht kross gebraten; vielleicht auch besser so.
Die Wartezeit wurde uns mit einem Salat auf Kosten des Hauses verkürzt. Der Salat knackig und das Joghurtdressing passend.
Als Getränk hatten wir einen rosa Roditis: feinherb und süffig.
Das Ambiente
Die Gasträume etwas dunkel mit Hochlehnsofas an den Wänden. Für Ü40-Publikum genau richtig. An der Bar turnten einige kleine Kinder herum. Die hatten ihren Spaß, während die Erwachsenen der "ernsteren" Beschäftigung des Speisens oder der Gästebewirtung nachgingen.
Bei schönem Wetter zieht es uns nach draussen auf die Terasse. Man schaut dann zwar nicht aufs Mittelmeer; aber Oldenburg hat auch seinen Charme ;-)