Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Das Wetter war toll und Zeit hatten wir auch. So fuhren wir nicht über die Autobahn, sondern entlang des Rheins. Und wo immer es schön war, hielten wir an. Für eine Besichtigung von Schloss Stolzenfels fand sich auch noch Zeit.
Doch davor war noch eine kleine Stärkung erforderlich.
Wir fuhren am Hotel Keutmann vorbei. Mit Außenterrasse und direktem Rhein- / Loreleyblick.
Daneben gleich die Parkplätze. Wir hielen an, ein Ehepaar kam gerade aus dem Restaurant und wollte ins Auto einsteigen. Ich fragte spontan: „Und? Hat’s geschmeckt?“ Die Beiden waren über meine direkte Frage wohl schon überrascht, lachten aber und bejahten. Mein Mann schüttelte nur den Kopf. Über mich!
Ich suchte dann schon mal einen schattigen Platz zur Rheinseite auf der beschatteten und gepflegten Terrasse. Zwischen Rhein und Hotel liegt am Rheinufer ein Campingplatz.
Das Hotel liegt etwas erhöht an der Bundesstraße, so bleibt es wohl bei Hochwasser verschont.
Die erfahrene Mitarbeiterin reichte uns die Karten. Überwiegend gutbürgerliche deutsche Küche wurde angeboten. Bei der Menagerie auf dem Tisch, mit „Speisewürze“ flüssig und „Finesse Universal-Feinwürze“ gingen bei mir die Alarmsignale schon an.
Das halb verblichene MHD der Flüssigwürze: ….6.18. Nun, sicherlich wird die vorhandene Flasche immer frisch aufgefüllt. Nachhaltig Plastikmüll vermieden?!
Wir bestellten 2 trockene Rieslingschorlen, 0,4 l – € 4,40 und für uns beide den Salatteller mit Thunfisch, Zwiebeln und Brot - € 9,90. Und noch was Warmes dazu: 1 Portion Pommes - € 3,00 zum Knabbern.
Unsere Getränke kamen zügig und gut gekühlt. Die Wartezeit auf den Salat und die Pommes war absolut angebracht.
Appetitliche Salate im großen und tiefen Teller serviert. Reichlich Thunfisch, Zwiebeln, wie auf der Karte angekündigt. Tomatenspalten, Salatgurke, Mais, frische Karottenraspel und diverse frische Blattsalate fanden sich ebenfalls. Das Essig-Öl-Dressing leicht und angenehm gewürzt.
Brot ebenfalls reichlich. Körnerbaguette, wohl Aufbackware und nicht mehr knusprig.
Die knusprigen Pommes nur mit Salz gewürzt. Wunderbar, ohne irgendwelche Spezial-Würzmischungen.
Innen ist der Gastraum gepflegt, klassische, recht altbackene Gediegenheit. An den Fenstern zum Rhein stehen die Tische sehr eng. Aber die meisten Gäste wollen wohl unbedingt den Rheinblick!
Auch das Treppenhaus ist deutlich in die Jahre gekommen. Für die Damen findet sich ein Hinweis, dass sich die Toiletten treppauf befinden. Hier wurde ich überrascht frisch und top modern renovierten „Örtlichkeiten“.
Renoviert wird wohl schrittweise. Die Zimmer sollen wohl auch renoviert sein.
Wir wurden freundlich verabschiedet und machten uns entlang des Rheins auf zu neuen Zielen.