Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Das Jagdhaus Ilmbach ist wiederbelebt.
Nach einem Spaziergang entlang der Waldgrenzen des Schönbornschen Forstes (durch den Wald kann man leider zur Zeit nach dem letzten Sturm nicht ungefährdet wandern) kehrten wir heute zum Ende der "Mittagssaison" zum Kaffee hier ein.
Wir trafen exakt den Zeitpunkt , wo die "Mittagsgäste" das bis dahin sehr gut besuchte Haus verliessen. Die letzten Gäste waren gerade am Gehen. So fanden wir sofort einen uns genehmen Tisch und, ja und, und...
Nebenan wurde kassiert und Smalltalk zelebriert. Dann ging es, vorbei an uns, in den Nebenraum. Dort ebenfalls Kassieren und ein längeres Schwätzchen. Mittlerweile wurde nebenan abgeräumt.
Anscheinend waren wir Luft. (???) Die Bedienung eilte mit einer Karte vom Nebenraum aus an uns vorbei zum Tresen ohne uns zu registrieren. Oder vielleicht doch ? Sie kam dann irgendwann endlich zurück mit ihrem Bestell-Laptop! Begrüßung, was ist das? Fragen verbal oder ein Hinweis, dass die Küche jetzt "Pause" macht, --> Fehlanzeige! Also begann meine bessere Hälfte ihr Begehren nach Kaffee und Kuchen zu artikulieren und ich, schon leicht angepisst, reduzierte mein Begehren auf einen Wein. Das Angebot, ja man mußte es aus der Bedienung rausfordern; eine Karte, wer braucht das denn? Also einen Schoppen Riesling, von welchem Winzer, keine Ahnung!
Mein Wein kam schnell und gut gekühlt. Kaffee und Kuchen für die Gattin dauerte etwas. Und es war keine Milch dabei. Auf Intervention gab es dann ein Miniporzellan-(Fingerhütchen) voll mit normaler Milch. Für den Pott Kaffee nur eine leichte farbliche "Schämdichration". Mein Schoppen schmeckte sehr gut und der Kuchen wurde kritiklos von der Ehefrau verzehrt. Aber kein Kommentar heisst .... ?
Mittlerweile fanden sich noch mehrere Spaziergänger und Wanderer zum Kaffee ein. Es fiel auf, dass die eine Sevicekraft, trotz des sich stark belebenden Nachmittagsgeschäfts, ersteinmal in ihre Pause zürückzog und selbst ein Essen am Nachbartisch einnahm. Die Kollegin mußte nun den gesamten Service alleine stemmen. Dabei fiel negativ auf, dass auch andere Gäste zu ihrem Kaffee keine oder zuwenig Milch erhielten. Ein Mann hatte es dann satt und ging selbst in die Küche und holte ein Kännchen Milch.
1x Pott Kaffee mit einem Stück Kuchen &
1x 0,25 ltr Rieslingwein machten letztendlich 9,90 €.
Aus unserer Sicht ist da noch sehr sehr viel Luft nach oben, um dauerhaft Gäste für das doch etwas abgelegene Lokal zu gewinnen.
Sauberkeit: Offen ersichtlich waren keine Mängel festzustellen
Besuchsnachweis : 20.01.2019 circa 14:45 Uhr - Beleg trotz Servicecomputer leider KEINER
Wiederbesuchswert 1* - 5* : 2*